Die Suche ergab 127 Treffer

Zur erweiterten Suche

von Alita
9. Mär 2022, 12:41
Forum: Projekte - DIY
Thema: Reverse Wichteln: Das Warten hat ein Ende!
Antworten: 40
Zugriffe: 25533

Re: Reverse Wichteln: Das Warten hat ein Ende!

Dann mache ich den Abschluss, oder? Hier ist mein Wichtelgeschenk von Priscylla!
Ich bin völlig hin und weg davon, wie ordentlich alle Motive gearbeitet sind.


von Alita
7. Mär 2022, 20:27
Forum: Projekte - DIY
Thema: Reverse Wichteln: Das Warten hat ein Ende!
Antworten: 40
Zugriffe: 25533

Re: Reverse Wichteln: Das Warten hat ein Ende!

Ich muss mich mal verschämt zu Wort melden, weil ich zwar ganz wunderbar bewichtelt wurde, aber gerade außer Haus bin und den Laptop ohne die Fotos dabei habe. Die werden aber nachgereicht! Versprochen!

Und ja, bis jetzt hätte ich auch jedes andere Wichtelgeschenk adoptiert. :mrgreen:
von Alita
6. Feb 2022, 20:32
Forum: Work in Progress
Thema: So it begins - Tragbares bis Jahresende? Send help…
Antworten: 85
Zugriffe: 81998

Re: So it begins - Tragbares bis Jahresende?

Wenn statt einer schrägen Teilung auch mehrere Lagen okay sind, könntest du dir das Schnittmuster Issy Damen von FeeFee anschauen.
Das habe ich schon genäht und fand es gut.
von Alita
6. Feb 2022, 20:21
Forum: Work in Progress
Thema: Der 1. große nähkromantische Repair Along (Upcycling & Recycling welcome)
Antworten: 388
Zugriffe: 308483

Re: Der 1. große nähkromantische Repair Along (Upcycling & Recycling welcome)

Bei mir ist es ein Repair, ein Win des Tages und ein das habe ich heute geschafft! Meine alte Nähmaschine hat gefühlt kilometerlange Schlaufen an der Stoffunterseite bei jedem Stich produziert. Ich weiß nicht, ob es eine der vier Nadeln, das Ausbauen der Spulenkapsel, das Bearbeiten des Fädelweges m...
von Alita
31. Jan 2022, 21:40
Forum: Work in Progress
Thema: So it begins - Tragbares bis Jahresende? Send help…
Antworten: 85
Zugriffe: 81998

Re: So it begins - Tragbares bis Jahresende?

Das Problem mit der mangelnden Beratung kenne ich auch! Ich bin immer mit meinen vieeel zu komplizierten Burdas zu einem Stoffladen mit inkompetenter Bedienung gegangen, die mir dann einen völlig anderen Stoff aufgeschwatzt haben. :irr: Als das Problem ausgeräumt war hat mich dann am meisten mein Pe...
von Alita
20. Jan 2022, 14:24
Forum: Work in Progress
Thema: Nrias Brautkleid-WIP - Standesamtkleid fertig! Fotos! Demnächst folgt: Brautmantel für die Kirche.(17.10.)
Antworten: 71
Zugriffe: 55691

Re: Brautkleid-WIP - von Irren und Wirren

Ich setze mich auch dazu. Allein schon wegen dem FBA. Bei so einer Schnittführung habe ich mich das noch nicht getraut.
von Alita
16. Jan 2022, 10:22
Forum: Projekte - Wolle
Thema: Ein bisschen was Gesticktes
Antworten: 15
Zugriffe: 16324

Re: Ein bisschen was Gesticktes

Wahnsinn! Bei mir werden die Blümchen nie so organisch. Würde ich sofort adoptieren. :mrgreen:
von Alita
30. Dez 2021, 09:37
Forum: Projekte - DIY
Thema: Lyset, der Mann und das Holz Edit: Hobbits, Hexen und Isopods
Antworten: 38
Zugriffe: 29724

Re: Lyset, der Mann und das Holz Edit: Hobbits, Hexen und Isopods

Dann versuch doch mal Jeans! Ich habe mit gebleichtem/abgenutztem Stoff am Laser experimentiert und es kam dann die stärker blau gefärbte Innenfaser zum Vorschein.
von Alita
28. Dez 2021, 11:20
Forum: Fragen und Antworten - DIY
Thema: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015
Antworten: 1184
Zugriffe: 1033053

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Ich habe meine nach einer Anleitung gemacht, bei der einige Krümel Harz mit in das Bienenwachs kamen. Das hat den Nachteil, dass du das Wachs erst schmelzen musst. Aber sie haben sich in der Benutzung gut bewährt.
welche Anleitung das war, kann ich aber leider nicht mehr sagen.
von Alita
9. Nov 2021, 20:59
Forum: Projekte - DIY
Thema: Lyset, der Mann und das Holz Edit: Hobbits, Hexen und Isopods
Antworten: 38
Zugriffe: 29724

Re: Lyset, der Mann und das Holz Edit: Hobbits, Hexen und Isopods

Sehr cool! Ich bin neidisch!
Zum Glück durfte ich schon bei einem lieben Freund lasern dürfen. Aber das Gerät ist jetzt kaputt.
Ich habe auch noch an Korkstoff, Jeans und Echtleder getestet. Das gibt sehr spannende Effekte.
Auch sehr hübsch: Schieferplatten als Untersetzer
Viel Spaß noch! :kicher:
von Alita
8. Nov 2021, 21:08
Forum: Fragen und Antworten - Nähen
Thema: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Antworten: 1758
Zugriffe: 1348733

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Ah, vielen Dank :) Ich dachte an sowas hier > link < Das Baby kommt um Nikolaus rum, also wird´s schon noch eine Weile kalt sein. Aber gut, dann kann ich ja nach print aussuchen und muss mich nicht auf die Stoffart festlegen :mrgreen: Also in der Anleitung wird eher von toalla, also Handtuch gespro...
von Alita
30. Aug 2021, 18:35
Forum: Anleitungen
Thema: Life-Hacke: Blusen ohne "Busenloch" (10 Minuten Hack!)
Antworten: 8
Zugriffe: 18059

Re: Life-Hacke: Blusen ohne "Busenloch" (10 Minuten Hack!)

Clever!
Ich habe immer von innen mit kleinen Sicherheitsnadeln gegengesteuert.
von Alita
6. Aug 2021, 13:51
Forum: Diverses
Thema: Wachsunfall mit Wollpullover - Hilfe!
Antworten: 6
Zugriffe: 16117

Re: Wachsunfall mit Wollpullover - Hilfe!

Einen Trockner habe ich leider nicht.
Aber Föhn + Küchenpapier und dann eine Runde im Wollprogramm der Waschmaschine haben Wunder bewirkt.
Vielen lieben Dank!!!
von Alita
3. Aug 2021, 11:55
Forum: Diverses
Thema: Wachsunfall mit Wollpullover - Hilfe!
Antworten: 6
Zugriffe: 16117

Re: Wachsunfall mit Wollpullover - Hilfe!

Vielen Dank! Fön und Küchenrolle/Papiertaschentuch. Damit bearbeite ich regelmäßig Wachsunfälle und säubere Kerzenständer und Deko-Gegenstände, wenn die Kerzen rumgesaut haben. Mit dem weichen Papier lassen sich Fasern gezielt sanft ausdrücken, sobald das Wachs flüssig geworden ist. Mein Tipp ist äh...
von Alita
2. Aug 2021, 23:02
Forum: Diverses
Thema: Wachsunfall mit Wollpullover - Hilfe!
Antworten: 6
Zugriffe: 16117

Wachsunfall mit Wollpullover - Hilfe!

Hallo ihr Lieben! Ich habe hier einen großartigen, heiß geliebten Wollpullover, der eine unschöne Begegnung mit Kerzenwachs hatte. Als ersten Schritt habe ich ihn eingefroren, die Wachsplatten abgezogen und möglichst viel von den Resten abgepopelt. Habt ihr Tipps oder die ultimative Wunderwaffe für ...

Zur erweiterten Suche