Die Suche ergab 131 Treffer

Zur erweiterten Suche

von Schwarzes_Schaf
23. Jan 2018, 14:04
Forum: Fragen & Antworten
Thema: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Antworten: 1821
Zugriffe: 2229020

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten


edenfalls habe ich gelesen, dass man eine Overlock auch ganz gut zum eigentlichen Nähen von Jerseystoffen nutzen kann, statt nur zum Versäubern.


Ich nähe Stretch-Jerseys eigentlich nur mit der Overlock. Mit Zickzack würde ich elastische Sachen nicht unbedingt nähen, das kann sich unschön ...
von Schwarzes_Schaf
23. Nov 2017, 10:54
Forum: Fragen & Antworten
Thema: Viereckige "Watte"pads?
Antworten: 14
Zugriffe: 42511

Re: Viereckige "Watte"pads?


Kann ja eigentlich nicht sein, dass die alle runde Pads nähen, "weil die schon immer rund waren". Gibt es da irgendeinen Punkt, den ich bei der Benutzung nicht bedacht habe? Ist es irgendwie unpraktisch, wenn die eckig sind? Mir fällt partout nichts ein, weshalb das nicht gehen sollte, aber ich ...
von Schwarzes_Schaf
2. Nov 2017, 15:28
Forum: Fragen zum Forum
Thema: Externe Image-Hoster
Antworten: 28
Zugriffe: 120147

Re: Externe Image-Hoster

Ich nutze Picr.de. :mrgreen:
Für meine Zwecke ist das völlig ausreichend.
von Schwarzes_Schaf
26. Aug 2017, 11:13
Forum: Fragen & Antworten
Thema: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Antworten: 1821
Zugriffe: 2229020

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Luthya hat geschrieben:
25. Aug 2017, 18:22
Ich hab mal eine eher allgemeine Frage. Wann nutzt ihr Sprühstärke?
Ich nutze Sprühstärke für feine, flimsige Stoffe, um diese zu stabilisieren. Das hilft tatsächlich gegens verziehen und verrutschen.
von Schwarzes_Schaf
26. Jul 2017, 13:49
Forum: Fragen & Antworten
Thema: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Antworten: 1821
Zugriffe: 2229020

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten


Erst unten, nachdem ich nochmal in Minischritten an der Unterfadenspule geschraubt habe, oben. Zurückgeschraubt. Jetzt wieder unten -.-


Stell am besten die Oberfadenspannung in die Mitte und dreh minimalst an der Unterfadenspule weiter bis es fast passt. Dann solltest Du mit der ...
von Schwarzes_Schaf
25. Jul 2017, 13:39
Forum: Fragen & Antworten
Thema: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Antworten: 1821
Zugriffe: 2229020

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten


es scheint doch die oberfadenspannung zu sein, die nichts passt. Es verändert sich auch nichts, wenn ich die stärker mache (es wird nur schlechter, wenn sie lockerer gestellt wird).


Entstehen die Schlaufen unten oder oben?

Verändert sich die Spannung am Oberfaden, wenn Du sie verstellst? Prüf ...
von Schwarzes_Schaf
10. Jul 2017, 16:22
Forum: Fragen & Antworten
Thema: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Antworten: 1821
Zugriffe: 2229020

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Ich kann Dir, genau wie Violana auch, Amann Serafil empfehlen. Das gibt es in verschiedenen Stärken und ich habe es schon für Kite-Segel und Leinenschmuck verwendet. Gerade der Leinenschmuck ist oft der Sonne und dem Wind ausgesetzt, wird durch Sand gezogen oder als Packsack zweckentfremdet. Serafil ...
von Schwarzes_Schaf
21. Jun 2017, 11:55
Forum: Fragen & Antworten
Thema: Färben
Antworten: 98
Zugriffe: 248752

Re: Färben


Schaf, färbst du denn in der Maschine, oder im Topf?


Ich bin faul, ich färbe alles in der Maschine. :mrgreen:
Die Farbe von Dylon färbt bei mir keine Dichtungsgummis. Ich wasche nach dem Färbevorgang die gefärbte Wäsche noch einmal (wie in der Anleitung) lasse sie aber nicht extra nochmal leer ...
von Schwarzes_Schaf
21. Jun 2017, 10:48
Forum: Fragen & Antworten
Thema: Färben
Antworten: 98
Zugriffe: 248752

Re: Färben

Hallo Luthya,

Seide hab ich noch nicht gefärbt, aber ich färbe regelmäßig alles mögliche um oder färbe in der Maschine nach, wenn schwarzes ausbleicht.
Ich nehm dafür die Farbe von Dylon. Diese scheint aber für Seide und Wolle nicht geeignet zu sein.


Was mich an meinem ersten Versuch stört, ist ...
von Schwarzes_Schaf
3. Mai 2017, 14:51
Forum: Fragen & Antworten
Thema: Brandmalerei auf Holz - welches Gerät?
Antworten: 14
Zugriffe: 53133

Re: Brandmalerei auf Holz - welches Gerät?

Mein Schwiegerpapa hat ein Gerät, das diesem sehr ähnlich ist und mit den Erfahrungen, die ich damit habe, würde ich auf alle Fälle zu einem regelbaren Gerät greifen.

Ein kleiner Bereich am Regler kann -je nach Material- schon den Unterschied zwischen einem guten Ergebnis und einem verbrannten ...
von Schwarzes_Schaf
27. Apr 2017, 16:28
Forum: Fragen & Antworten
Thema: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)
Antworten: 1837
Zugriffe: 2216997

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Privileg war früher das, was W6 wohl heute ist.

Hier hab ich eine Liste gefunden, auf der die Marken aufgeschlüsselt sind, von denen Privileg-Maschinen hergestellt wurden/werden.
von Schwarzes_Schaf
27. Apr 2017, 15:04
Forum: Fragen & Antworten
Thema: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)
Antworten: 1837
Zugriffe: 2216997

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)



Nähmaschine Brother Super Ace Special Edition 947
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/naehmaschine-brother-super-ace-special-edition-947-199674717/
Bernina 800 Freiarm Nähmaschine
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/bernina-800-freiarm-naehmaschine-reserviert-bis-1 ...
von Schwarzes_Schaf
13. Apr 2017, 11:28
Forum: Fragen & Antworten
Thema: Was näht ihr gerade? Ab Dezember 2011
Antworten: 938
Zugriffe: 1199019

Re: Was näht ihr gerade? Ab Dezember 2011

lady_spatz hat geschrieben:magst du das zeigen, wenn es fertig is?
Klaro!
Die Einzelteile dafür sind geradezu riesig. Ich arbeite dieses Mal nach dieser Anleitung .
von Schwarzes_Schaf
13. Apr 2017, 09:06
Forum: Fragen & Antworten
Thema: Was näht ihr gerade? Ab Dezember 2011
Antworten: 938
Zugriffe: 1199019

Re: Was näht ihr gerade? Ab Dezember 2011

Bei mir ist ein kleines, einfaches, schwarzgründiges Regenbogen-Cathedral-Window in Arbeit. Am Ende wird alles gut es ein Bezug für ein kleines Kopfkissen (40x40cm).
von Schwarzes_Schaf
16. Mär 2017, 09:33
Forum: Fragen & Antworten
Thema: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Antworten: 1821
Zugriffe: 2229020

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Vill, bei Vliesofix ist auf einer Seite eine Schutz"folie", damit Du erst die Applikation auf das Vlies bügeln kannst. Dann ziehst Du die Schutzfolie ab und bügelst die Applikation auf das Shirt. Das ist wirklich hiflreich, damit sich die Applikation beim festnähen nicht verzieht.

Zur erweiterten Suche