Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces, dryad
So, endlich. Hier sind nochmal zwei Bilder von der Maschine:
Das ist dann der knielangen Verarbeitung, wie ich mache, ähnlich. Da sind Futter- und Hosenstoff auch in den Längsnähten als eine Lage verarbeitet und das Futter unter dem Knie mit der Zackenschere geschnitten. Der mit der Zackenschere geschnittene Futtersaum bleibt da auch lose.Lenmera hat geschrieben: ↑17. Nov 2019, 10:03Die komplett gefütterten Hosen, die ich bisher in der Hand hatte, waren an den Längsnähten wie eine Lage verarbeitet, am Saum jedoch lose. Das Futter war wahlweise nur mit der Zickzackschere geschnitten, manchmal aber auch gesäumt.
Das Futter endete weniger als 5 cm oberhalb des Oberstoffsaums.
Zurück zu „Fragen und Antworten - Nähen“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste