Zukunft des Forums

Hier erscheinen Neuigkeiten, Ankündigungen und Hinweise das Forum betreffend. Themen aufmachen können nur Mods, antworten kann jeder. LEST DIESES BOARD BITTE ALLE! Denn hier stehen die Infos zu Fehlern wenn welche auftauchen.

Moderatoren: Inara, Kaylee

Benutzeravatar
Inara
1. Offizier:in
1. Offizier:in
Beiträge: 514
Registriert: 2. Mai 2015, 17:10

Re: Zukunft des Forums

Beitragvon Inara » 11. Mai 2024, 16:45

Danke für eure lieben Worte :knuddel:

Das mit der "Gesundschrumpfung" finde ich tatsächlich auch eine sehr gute Idee!
Mein Gehirn läuft schon auf Hochtouren, was eine sinnvolle neue Struktur wäre, danke miaumiau für den konkreten Input.

Da drängt sich mir direkt die Frage auf: Ab wann sind Threads oll? Was wäre eurer Meinung nach ein guter Zeitraum, ab dem ohne weitere Aktivität gelöscht werden sollte? On-Topic ein größerer als Off-Topic? Soll es Ausnahmen geben - Anleitungen, Fragen&Antworten, Zeigethreads etc.?
Burn the land
and boil the sea,
you can't take the sky from me.

Benutzeravatar
Zetesa
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie/they
Beiträge: 9020
Registriert: 31. Dez 2005, 00:42
Kontaktdaten:

Re: Zukunft des Forums

Beitragvon Zetesa » 12. Mai 2024, 11:20

Inara hat geschrieben:
11. Mai 2024, 16:45
Das mit der "Gesundschrumpfung" finde ich tatsächlich auch eine sehr gute Idee!
Mein Gehirn läuft schon auf Hochtouren, was eine sinnvolle neue Struktur wäre, danke miaumiau für den konkreten Input.

Da drängt sich mir direkt die Frage auf: Ab wann sind Threads oll? Was wäre eurer Meinung nach ein guter Zeitraum, ab dem ohne weitere Aktivität gelöscht werden sollte? On-Topic ein größerer als Off-Topic? Soll es Ausnahmen geben - Anleitungen, Fragen&Antworten, Zeigethreads etc.?
on Topic würde ich die Rubriken Fragen, Projekte und WiP gut finden, weil das alles in einem Bereich durchmischt fände ich tatsächlich zu unübersichtlicht.
Ich habe den Eindruck, der WiP Bereich funktioniert, so wie er aktuell ist, den könnte man mMn so beibehalten.
Da ich selber ab und zu dort schon ältere Wips von mir wiederbelebt habe, finde ich dort auch ein längeres Aufheben der Threads gut. :angel:
Ich fände grundsätzlich eine längere Lebensdauer für on-topic Threads als off topic und Projekten eine kürzere als Fragen und WiPs sinnvoll.

Die Sammelthreads mit Quellen im On-topic sollten auf jeden Fall dauerhaft bleiben. Da würde ich mich auch anbieten, die Links mal durchzuarbeiten, welche noch aktuell sind, dann können wir die vielleicht nochmal neu starten (dafür hätte ich im Juni Zeit).

Für eine Neustrukturierung des Sonstigen hab ich keine zündende Idee. Das, was jetzt in der pööhsen Welt ist, würde den Rest ziemlich chaotisch machen, wenn alles in einem Bereich ohne Unterbereiche wäre.
Auf jeden Fall denke ich, dass der beauty bereich da mit rein kann. :gruebel:

Ich hab grad mal das Sonstige angeschaut, ich glaube, wenn threads seit zwei Jahren keine Posts mehr hatten, dürfen sie gehen. Da ist schon ein deutliches Muster zwischen solchen, die über viele Jahre aktiv sind, bei denen ist es dann mMn auch ok, wenn sie zwischendurch mal länger inaktiv sind (der Hundethread zB) und solchen, die eher konkrete akute fragen waren und nur ein paar Wochen aktiv waren, die müssen auch nicht bleiben. Ist das verständlich?
Unsere tiefgreifendste Angst ist nicht, dass wir ungenügend sind. Unsere tiefgreifendste Angst ist,
über das Messbare hinaus kraftvoll zu sein.
Es ist unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, die uns Angst macht.
Marianne Williamson

Benutzeravatar
KimKong
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 3331
Registriert: 5. Jul 2006, 18:41

Re: Zukunft des Forums

Beitragvon KimKong » 12. Mai 2024, 13:16

Erst einmal danke für eure Arbeit die letzten Jahre! :knuddel:

Für mich ist die altbewährte Form inzwischen eher lästig. Ich bin privat digital am Handy unterwegs. (Tapatalk hat nervige Werbung bzw ist mir irgendwann so oft abgeschmiert, dass es mir die Bezahl- Version nicht mehr wert war) Daher muss ich das im Browser nutzen und finde das von der Form her wesentlich umständlicher als zb Discord. Auch das mit dem Foto einbinden hält mich komplett von eigenen Threads ab.
Daher bin ich auch nur noch eher selten hier unterwegs... Für mich wäre also ein Wechsel auf Discord ausschließlich ein Zugewinn. Dort teile ich zb in einer anderen Community (Neurodivergente Menschen) meine diy Sachen, was ich so koche usw; einfach weil es so einfach ist und über Emojis usw. auch schnelles, positives Feedback gibt. Fotos hochladen ist da ganz easy.
Hier lese ich ab und zu nach und versuche, zumindest regelmäßig Beiträge zu den Zeige Threads zu machen, um meine Wertschätzung auszudrücken. :klick: weil wenn irgendwann auch keiner mehr reagiert, wird auch irgendwann gar nichts mehr gezeigt.

Und: es muss durch einen Umzug auf Discord nicht "schneller" werden. Eine sortierte Struktur geht auch dort. Und man kann ebenso wie hier einfach schauen, welche Threads/Themen interessieren mich. Noch ein Vorteil wäre die Möglichkeit für Ton und/oder Video co working Channels bei Discord direkt.

Man könnte es auch so einrichten, dass man eben den Zugang zum Forum nur auf Einladung bekommt; das würde Bots/Spam fernhalten. Man könnte Freund*innen hinzufügen, wir würden im großen und ganzen aber in unserer Bubble bleiben. Die ich großartig finde, weil ich den reflektierten und wertschätzenden Umgang miteinander hier extrem zu schätzen weiß (Plus die gute Moderation :bussi: ).

Am wichtigsten ist mir tatsächlich die Community - die Menschen sind mir ans Herz gewachsen und ich liebe die Burgtreffen und solche Aktionen wie das Weihnachtswichteln oder Swaps(wenn da die Kapazitäten für da sind)... Also es ganz zu verlieren fände ich sehr hart.

Bei der Unterstützung der Finanzierung bin ich gerne weiterhin am Start.
Sollte es einen Platform Wechsel zu Discord geben, gerne auch unterstützend als Mod ( Im Forenstil hier bin ich einfach zu selten unterwegs, um das zusagen zu können)
The Wheel of time turns, and Ages come and pass, leaving memories that become legend. Legend fades to myth, and even myth is long forgotten when the Age that gave it birth comes again. In one Age, called the Third Age by some, an Age yet to come, an Age long past, a wind rose in the Mountains of Mist... RIP Robert Jordan

Benutzeravatar
trulla
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 3189
Registriert: 29. Aug 2008, 00:46
Kontaktdaten:

Re: Zukunft des Forums

Beitragvon trulla » 12. Mai 2024, 16:23

Zum Thema Gesundschrumpfen: Ich glaube, es könnte sinnvoll sein, erstmal Nutzer- oder Interaktionsstatistiken anzusehen, falls ihr sowas habt, oder solche Daten wenigstens Pi mal Daumen manuell zu erheben. Also welche Threads/Themen wie oft und wie lange besucht werden, am aktivsten sind, etc.. Gleichzeitig unabhängig davon zu überlegen, was soll die Zielgruppe bleiben/welche Zielgruppe wünscht ihr euch und welche Inhalte sind für diese Zielgruppe interessant. Und dann das ganze mal zusammenzuführen und emotional abzuchecken - passt das so, fühlt es sich gut und richtig an, etc. oder es mal im Forum zur Diskussion stellen. Daher hätte ich grad gar keinen konkreten Tipp für eine neue Struktur.

Zum Thema Discord: Ich sehe da Vor- und Nachteile. Bilderupload etc. ist sicherlich cooler, auch dass es über eine App nutzbar ist und sicher auch mehr, direktere und unkompliziertere Kommunikation ermöglicht, von überall. Ich persönlich finde es allerdings irgendwie angenehm, nicht noch eine weitere "Messenger-App" zu haben, die ich bedienen "muss" und wo ich Beiträge liken "muss". Natürlich "muss" ich das nicht wirklich, für mich ist das Forum einfach eine kleine Oase in der ganzen schnellen Social-Media-Messenger-Webex-Chat-Online-etc-Welt, mit der ich mich beruflich schon so viel beschäftige. Ich würde Discord sicher trotzdem eine Chance geben, hätte aber Sorge, dass ich mich dort einfach schneller ermüdet und abgehängt fühle und vielleicht auch weniger zugehörig als hier. Was würde dort außerdem mit dem Problemkind-Account passieren?

Either way, man bestimmt einen Teil der User verlieren, aber vielleicht muss man das in Kauf nehmen...?
sabbatum lunæ nidrosiæ

Benutzeravatar
Zetesa
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie/they
Beiträge: 9020
Registriert: 31. Dez 2005, 00:42
Kontaktdaten:

Re: Zukunft des Forums

Beitragvon Zetesa » 12. Mai 2024, 19:00

trulla hat geschrieben:
12. Mai 2024, 16:23
Zum Thema Discord: Ich sehe da Vor- und Nachteile. Bilderupload etc. ist sicherlich cooler, auch dass es über eine App nutzbar ist und sicher auch mehr, direktere und unkompliziertere Kommunikation ermöglicht, von überall. Ich persönlich finde es allerdings irgendwie angenehm, nicht noch eine weitere "Messenger-App" zu haben, die ich bedienen "muss" und wo ich Beiträge liken "muss". Natürlich "muss" ich das nicht wirklich, für mich ist das Forum einfach eine kleine Oase in der ganzen schnellen Social-Media-Messenger-Webex-Chat-Online-etc-Welt, mit der ich mich beruflich schon so viel beschäftige. Ich würde Discord sicher trotzdem eine Chance geben, hätte aber Sorge, dass ich mich dort einfach schneller ermüdet und abgehängt fühle und vielleicht auch weniger zugehörig als hier. Was würde dort außerdem mit dem Problemkind-Account passieren?

Either way, man bestimmt einen Teil der User verlieren, aber vielleicht muss man das in Kauf nehmen...?
Nicht noch eine messenger/social media App haben zu wollen, kann ich sehr gut verstehen.
Ich geh trotzdem mal auf die Punkte ein.
Discord geht am Rechner auch im Browser, App muss da gar nicht, das ist vor allem eine praktische Option, wenn man eh hauptsächlich übers Handy im Netz ist. Da ich die discord app schon länger auf dem Rechner habe, bin ich mir grad nicht mehr sicher, wie groß die Unterschiede da sind

Grundsätzlich könnte man einen discord Server ganz gezielt entschleunigen und stärker strukturieren, sodass er mehr Forencharakter hätte zB indem man einstellt, wie schnell hintereinander man in einem Bereich posten darf, damit könnte man den Chatcharakter ausbremsen.
Zusätzlich könnte man dann extra Bereiche vorsehen, die explizit für schnellen Chat gedacht sind. So wie früher mal der IRC-Channel des Forums.

Anonym posten ist eine Option, die man dort einstellen kann, das hat zB der Server, auf dem KimKong und ich sind. Da ist über die verschiedenen verfügbaren Bots ziemlich viel möglich.

Ich würde mir auch wünschen, dass das Forum als Forum erhalten bleibt, denke aber, falls sich dafür niemand finden sollte, dass man durchaus auf Discord eine brauchbare Struktur schaffen könnte, die ausreichend Forumscharakter hat, um nicht der Schnelllebigkeit von social media zu erliegen.

Mit der Zielgruppe hast du mMn einen sehr guten Punkt angesprochen.
Wollen wir einfach nur einen Ort, an dem die verbliebenen ~300 people eine community haben? Dann haben wir noch ein paar schöne Jahre und irgendwann sind so wenige übrig, dass der Rest kein Forum mehr braucht.
Oder soll es offen sein für Neue, findbar für Leute, die auch die ruhige Gangart eines Forums wünschen? Oder wollen wir sogar aktiv neue Menschen werben nach einer Umstrukturierung, in der Hoffnung, dass es insgesamt aktiver wird? Falls ja, soll es bei der alternativen Bubble bleiben (wäre mir sehr wichtig) oder sollen alle diyer angesprochen werden?
Unsere tiefgreifendste Angst ist nicht, dass wir ungenügend sind. Unsere tiefgreifendste Angst ist,
über das Messbare hinaus kraftvoll zu sein.
Es ist unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, die uns Angst macht.
Marianne Williamson

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: von der Seifenblase
Beiträge: 2698
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Zukunft des Forums

Beitragvon Bluemoon » 12. Mai 2024, 19:16

Zur Zielgruppe: Mir ist egal, ob schwarzes (gern) oder buntes (kann auch inspirieren, dann Technik, Schnittführung oder so) DIY, aber wichtig finde ich den ermunternden, freundlichen, sachlich kritischen und tolerant abwägenden Tonfall, der das Forum prägt. Das Rumgebolze von FB oder die Selbstdarstellungs-Pastellwelt des Insta würde ich nicht unbedingt herholen wollen. (Mal bewusst überzogen formuliert. Weder ist's dort nur schwarz noch hier nur ..äh..auch schwarz, aber anders. :mrgreen: )
Aber neue Leute anziehen klingt erstmal ja bereichernd. Gut, für die Moderatoren könnte es ggf. etwas stressiger werden, aber denke, das müsste sich im Rahmen halten. Wir werden ja kaum ein Ultrawachstum hinlegen...

Discord: wer ist Inhaber? Tritt man da auch die Rechte am Bild mit nem Upload ab oder/und wird auf Teufel komm raus getrackt? Habe mich damit noch nicht beschæftigen müssen und (zumindest heut) auch keinen Nerv mehr, AGBs zu wælzen. :angel:
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
MissWunderlich
****
****
Beiträge: 1480
Registriert: 8. Jan 2015, 21:03

Re: Zukunft des Forums

Beitragvon MissWunderlich » 12. Mai 2024, 20:54

:(

Erstmal vielen Dank an euch, das ihr das so lange durchgezogen habt! Ich hab hier nähen gelernt und poste zwar nicht viel (fehlende Bildereinbindunng ist der Grund für Faulheit), lese aber noch fast täglich mit.

Ich hoffe, dass sich irgendwie eine Möglichkeit findet, weiterzubestehen. Ich kann aber aus fehlenden Fähigkeiten nicht viel Hilfe anbieten
Ich kann Morgens nichts essen, weil ich an dich denke...
Ich kann Mittags nichts essen, weil ich an dich denke...
Ich kann Abends nichts essen, weil ich an dich denke...
Ich kann Nachts nicht schlafen, weil ich hungrig bin

Lillie
**
**
Beiträge: 717
Registriert: 24. Okt 2014, 16:51

Re: Zukunft des Forums

Beitragvon Lillie » 13. Mai 2024, 01:12

Auch von mir erst einmal vielen Dank an euch für die ganze Mühe die da rein fließt.

Mir ist dieses Forum sehr ans Herz gewachsen, weil man sich auf konstruktive und positive Antworten verlassen kann und keine Angst haben muss, wie sonstwo im Internet oft üblich, verletzt zu werden. Und das zu Näh-Themen wie auch anderen Themen.

In den letzten 2-3 Jahren bin ich auch nicht mehr so viel aktiv hier, da sich die Internetnutzung mehr auf Mobilgeräte verschiebt, Tapatalk leider richtig schlecht geworden ist, und die Nutzung über den mobilen Browser auch eher frickelig ist. Ganz zu schweigen vom Bilder einbinden.

Das alles würde Discord tatsächlich lösen. Discord ist da wirklich ziemlich praktisch. Und mit dieser Foren-Funktion fühlt es sich auch mehr an wie ein Forum (entschleunigt, ausführliche Beiträge zu Themen), und man hätte eben die zusätzliche Möglichkeit, sehr einfach Chat-Kanäle und Voice-Kanäle hinzuzufügen.

Wenn wir damit aber wirklich Mitglieder verlieren würden die sich abgehängt fühlen dann wäre das auch wieder keine gute Option.

Benutzeravatar
Kuhfladen
Brücken-Offizier:in
Brücken-Offizier:in
Pronomen: Sie/ihr
Beiträge: 7956
Registriert: 11. Jan 2011, 17:08

Re: Zukunft des Forums

Beitragvon Kuhfladen » 13. Mai 2024, 01:23

Als jemand, die von Anfang an kein tapatalk genutzt hat bin ich mal neugierig: abgesehen vom Bilder einbinden, was findet ihr am. Handy im Browser unangenehm? Ich finde durch das reaponsive Design lässt sich das forum am Handy genauso nutzen wie am PC, deshalb bin ich ein bisschen neugierig, was da für andere den großen Unterschied macht.
als mod schreibe ich grün

Benutzeravatar
BeRúThiel
****
****
Beiträge: 1916
Registriert: 20. Aug 2009, 17:58

Re: Zukunft des Forums

Beitragvon BeRúThiel » 13. Mai 2024, 09:41

Kuhfladen hat geschrieben: Als jemand, die von Anfang an kein tapatalk genutzt hat bin ich mal neugierig: abgesehen vom Bilder einbinden, was findet ihr am. Handy im Browser unangenehm? Ich finde durch das reaponsive Design lässt sich das forum am Handy genauso nutzen wie am PC, deshalb bin ich ein bisschen neugierig, was da für andere den großen Unterschied macht.
Würde mich auch interessieren! Ich finde den Unterschied zwischen Smartphone und PC in der Handhabung wirklich nicht so groß (abgesehen vom Tippen). Bilder einbinden ist so und so mühsam, wenn man am Handy die Dropbox hat, ist es vom Handy sogar einfacher, weil man gemachte Bilder gleich einbinden kann.
Tapatalk hatte ich auch nie, habe da niemals einen Mehrwert drin gesehen, noch eine App auf dem Smartphone zu haben. :shrug:

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: von der Seifenblase
Beiträge: 2698
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Zukunft des Forums

Beitragvon Bluemoon » 13. Mai 2024, 10:10

BeRúThiel hat geschrieben:
13. Mai 2024, 09:41
Kuhfladen hat geschrieben: Als jemand, die von Anfang an kein tapatalk genutzt hat bin ich mal neugierig: abgesehen vom Bilder einbinden, was findet ihr am. Handy im Browser unangenehm? Ich finde durch das reaponsive Design lässt sich das forum am Handy genauso nutzen wie am PC, deshalb bin ich ein bisschen neugierig, was da für andere den großen Unterschied macht.
Würde mich auch interessieren! Ich finde den Unterschied zwischen Smartphone und PC in der Handhabung wirklich nicht so groß (abgesehen vom Tippen).
+1
Kann mich auch null beschweren. Nutze Firefox bzw mittlerweile den Browser von Startpage, keine Ahnung, welche Engine der hat.

Bilder binde ich über imgbox.com ein (ob ich dadurch Rechte abtrete,muss ich auch mal gucken..^^°), direkt vom Handy.
Ist jetzt kein grosser Aufwand.
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
charly
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie, they, dey
Beiträge: 8278
Registriert: 13. Sep 2003, 21:00
Kontaktdaten:

Re: Zukunft des Forums

Beitragvon charly » 13. Mai 2024, 10:39

Von mir auch erstmal ein Danke für die ganze Arbeit.

Von phpBB hab ich leider gar keine Ahnung, könnte nur mit SMF dienen, was Administration betrifft (und da müsste ich mich auch erst wieder einarbeiten).

Discord hat schon so seine Vorteile; es gibt auch die Möglichkeit eine Forenstruktur dort anzulegen, allerdings wird der Server dann auch für Discord-Admins sichtbar und die können moderierend eingreifen.

Darüber hinaus hab ich letztens einen Aufruf auf Mastodon mit Link zu einem Artikel gelesen, der schlechtes Licht auf Discord wirft:
"Discord is nuking Nintendo Switch emulator devs and their entire servers - https://www.theverge.com/2024/4/11/2412 ... ccount-ban

Please stop using Discord for... well, anything. Development work, organising, friendly hangouts. But especially anything legally grey or which might even conceivably be against a large company's corporate interests.

The services Discord offers to businesses include key phrase searches in even private channels to, for example, help them protect against leaks or IP theft.

By using it as a free team chat platform, you're putting yourself and your team at risk.

Get a Matrix or Signal room, host an IRC channel. Use something else.

With encryption and/or a server you control."

Was mich abhält häufiger im Forum zu sein ist tatsächlich, dass es keine gute Einbindung für's Telefon gibt, die z.B. Benachrichtigungen zuschickt.
Da habe ich wohl ein typisches ADHS "object permanence"-Problem: wenn ich nicht durch Benachrichtigungen daran erinnert werde, dass es existiert, dann denke ich tatsächlich teilweise ewig nicht dran.
Die ganzen anderen Plattformen, die Apps dafür haben, haben mich da wohl "verwöhnt" gemacht.

Ein anderer Punkt, bei dem ich durch andere Communities mittlerweile wohl verwöhnt bin, ist die Möglichkeit Mediation bei Dissenz erfragen zu können. Das ist noch anders als Moderation, weil es weniger um "was darf hier sein/was passt nicht" geht, sondern mehr um die Unterstützung der einzelnen Parteien und ein mögliches Zusammenfinden und Klärung des Dissenz.
Ich hab das hier ein paar Mal vermisst und mich dann eher zurückgezogen, weil ich nicht die Kapazität hätte, da alleine irgendwas zu klären, während ich emotional betroffen war. (Oder irgendwen zu fragen, da es keine wirkliche vorhandene Struktur gab und ich kein "Fass aufmachen" wollte.)
Vielleicht wäre sowas ja aber für die Zukunft eine Idee, wenn sich Leute dafür freiwillig melden würden?


Das mit der Einbindung von Bildern wurde ja glaub ich früher mal abgeschafft, weil es einfach zu kostspielig geworden wäre, dies über das Forum und unseren Server/Webspace etc zu machen, wenn ich mich richtig erinnere. Da die Anzahl an Benutzer*innen so drastisch gesunken ist, vielleicht wäre es möglich Bilder doch wieder einfach über das Dorum hochladen zu lassen? Ich kann natürlich nicht einschätzen, ob das Hosting dann preislich wieder problematisch würde.

Was ich hier auch vermisse, was es anderswo gibt, ist die Möglichkeit einer "Reaktion"; also durch ein Symbol auf einen Beitrag zu reagieren, anstatt eine Antwort zu verfassen.
So als low spoon-Variante, um appreciation zu zeigen.

Ansonsten find ich das Forum um einiges angenehmer als die Alternativen, wie FB, Discord und Co.

Fazit: Ich fände es extrem schade, wenn das Forum nicht mehr existieren würde, selbst wenn ich in den letzten Jahren nur sehr selten hier bin.
Dieses Jahr werden es 21 Jahre, seitdem ich mich angemeldet habe.
Mehrere Stammforen von mir haben nach und nach dicht gemacht, eins bereits wenige Jahre nachdem Facebook gegründet wurde, weil sich alles dahin verlagert hatte. Denen trauere ich noch immer hinterher.
(Macht mich bitte auf Fehler und -ismen aufmerksam, am liebsten per PN.)

Mein Name wird übrigens klein geschrieben.

Benutzeravatar
Zetesa
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie/they
Beiträge: 9020
Registriert: 31. Dez 2005, 00:42
Kontaktdaten:

Re: Zukunft des Forums

Beitragvon Zetesa » 13. Mai 2024, 11:10

DIe ganze rechtliche Situation ist definitiv das, weswegen ich es bevorzugen würde, wenn das Forum weiter als unabhängiges Forum existieren könnte.
Ich poste auch bei FB und Insta inzwischen relativ wenig Bilder, weil man mit Nutzung zustimmt, dass damit deren AI trainiert wird.
An Discord ist halt auch Tencent beteiligt, d.h. Daten fließen potentiell nach China.
Im Grunde ist alles außer eigenem Forum auf deutschem Server in der Hinsicht doof.

Ich lese das Forum auch hauptsächlich über Firefox am Handy und finde das responsive design sehr angenehm, nur wenn ich längere Sachen schreiben will, setz ich mich dafür an den Rechner. Am eigene Posts erstellen hindert mich hauptsächlich das Bilder einstellen, ich nutze picr.de das ist wie früher photobucket, das ist am Handy im Browser ziemlich fummelig in der Benutzung. Aber dafür kann das Forum ja nix.
Bluemoon hat geschrieben: Bilder binde ich über imgbox.com ein (ob ich dadurch Rechte abtrete,muss ich auch mal gucken..^^°), direkt vom Handy.
Ist jetzt kein grosser Aufwand.
Scheint sich über die Werbung auf der Seite zu finanzieren, aber die Rechte am Bild bleiben beim User, vielleicht probier ich das mal aus.
Unsere tiefgreifendste Angst ist nicht, dass wir ungenügend sind. Unsere tiefgreifendste Angst ist,
über das Messbare hinaus kraftvoll zu sein.
Es ist unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, die uns Angst macht.
Marianne Williamson

Benutzeravatar
rhuna
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie/they
Beiträge: 6148
Registriert: 1. Mai 2006, 11:07

Re: Zukunft des Forums

Beitragvon rhuna » 13. Mai 2024, 11:16

Ich sehe bei Discord ebenfalls kritisch, dass es eben zentral anderswo gelagert ist und sich da jederzeit die Nutzungsbedingungen ändern können, ohne dass wir dann etwas tun können als schlagartig verschwinden zu müssen, wenn es für zu viele damit nicht mehr tragbar ist. (Privatsphäre, Recht an dort hochgeladenen Bildern oder geschriebenen Texten, auch mit Stichwort AI etc.)

Die Gedanken bzgl. Runterskalieren der Struktur, evtl. neue Regelungen bzgl. wann wird was wo gelöscht etc finde ich sehr spannend und würde mit vielem, was schon geschrieben wurde, auch gut mitgehen!
Vielleicht können wir da einen eigenen Thread für aufmachen, dass man dort gezielt die Ideen und Diskussionen dazu sammeln kann?

Bezüglich Bilder evtl. künftig selbst einbinden (und dafür mehr an Serverspenden einbinden müssen) bräuchte es dann vermutlich auch gewisse Vorgaben, z.B. zur Bildgröße etc. Aber wenn ich mich von einem anderen Forum her richtig erinnere, lässt sich sowas ja auch mit einstellen, dass die Bilder eine gewisse Größe nicht überschreiten dürfen.
Da wären vermutlich auch Zahlen interessant, bei welchen Summen wir uns da ungefähr bewegen, denn ich kann es beispielsweise gerade gar nicht einschätzen. (Falls da jemand was aus dem Ärmel schütteln könnte, ohne da Stunden reinstecken zu müssen.)

Zum Punkt Benachrichtigungen bekommen: Zumindest für einzelne Threads und PNs lässt sich das ja einstellen, dass man ne E-Mail bekommt. Vielleicht ließe sich da über ne künftige Struktur auch was für einzelne Unterforen machen, dass man die abonnieren kann, die einen interessieren?

(Für die Statistik: Ich nutze ebenfalls hauptsächlich über Firefox am Handy, nur wenn ich weiß, dass ich längere Dinge schreiben will, gehe ich an den Rechner, ebenfalls über Firefox. Bilder einbinden läuft bei mir immer so, dass ich die am Handy bei picr hochlade, den Code kopiere und in einen Postentwurf einfüge, den Postentwurf speichere und dann am Rechner öffne und den Rest drumherum schreiben. Bisschen nervig, aber machbar.)
Nur Mut!

Benutzeravatar
Inara
1. Offizier:in
1. Offizier:in
Beiträge: 514
Registriert: 2. Mai 2015, 17:10

Re: Zukunft des Forums

Beitragvon Inara » 13. Mai 2024, 11:39

Kurz zum Thema Bilder auf dem Forenserver:
Wir haben uns dagegen entschieden, da wir unserem Verständnis nach rechtlich verantwortlich wären für die Bildinhalte.

Eine neue Kommandobrücke kann das für sich natürlich neu entscheiden, aber ganz ehrlich, davon würde ich abraten ;) Urheberrechte, etc. im Netz sind meinem Empfinden nach auch von der Gesetzgeberseite her so im Flux, dass ich keine Lust hätte, alle paar Jahre zu überprüfen, ob noch alles, was auf meinem Server liegt, gesetzteskonform ist...
Burn the land
and boil the sea,
you can't take the sky from me.


Zurück zu „News“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste