Seite 2 von 18

Re: Sticken

Verfasst: 31. Mai 2015, 01:24
von charly
Danke *freu* :bussi:

Re: Sticken

Verfasst: 31. Mai 2015, 11:52
von Priscylla
Das sieht toll aus! Und du nutzt alle paar Sticke neues Garn? :shock:
Respekt!

Re: Sticken

Verfasst: 31. Mai 2015, 23:43
von charly
Priscylla hat geschrieben:Das sieht toll aus! Und du nutzt alle paar Sticke neues Garn? :shock:
ja, in etwa so:

aaababbabbbcbccbcccdcddcdddedeedeeefeffefffgfggfggghghhghhhi... kommt aber immer drauf an wie passend die Farben sind und wie gut die Übergänge dazwischen. Bei sehr guten Zwischentönen brauch ich die vorherige Farbe nicht später noch mit einbauen, damit es harmonisch aussieht.
Aber... wie schon erwähnt.. noch ist es 'ne Übung; ganz begeistert bin ich noch nicht.

Re: Sticken

Verfasst: 21. Dez 2015, 19:04
von AgnesBarton
Ich muss jetzt nochmal wegen dem Markieren auf Stoff nachfragen: Charly, Du nimmst da echt Gelstift dafür? Auch bei hellen Stoffen? Geht das wieder raus? Ich will was auf hellen Stoff sticken und hab Angst, dass man hinterher die Markierungen noch sieht. :-/

Re: Sticken

Verfasst: 21. Dez 2015, 19:21
von Noctua
Wow, charly! Was ist denn aus den Tentakeln geworden? Das sah schon richtig großartig aus.
Und ich bin total verliebt in die Topflappen im Wichtelthread.
Du hast es einfach übelst drauf. :sabber:

Ich habe fürs Wichteln ja auch mal wieder gestickt und habe jetzt riesige Lust, das wieder öfter zu tun. :)

Re: Sticken

Verfasst: 21. Dez 2015, 20:14
von charly
AgnesBarton hat geschrieben:Ich muss jetzt nochmal wegen dem Markieren auf Stoff nachfragen: Charly, Du nimmst da echt Gelstift dafür? Auch bei hellen Stoffen? Geht das wieder raus? Ich will was auf hellen Stoff sticken und hab Angst, dass man hinterher die Markierungen noch sieht. :-/
Wenn Du die Sachen waschen kannst, dann geht es auch wieder raus.
Vielleicht einfach mal testen? Ansonsten könntest Du es mit Sublimierstiften versuchen, die Farbe davon geht irgendwann von selbst weg.
Ich nehm ja immer vor allem diese Glittergelstifte auf allem, was nicht schwarz ist... und manchmal zur Unterstützung auch auf schwarz.
Das Glittern ist dann oft nicht so schlimm und reibt sich nach 'ne Zeit aus.
Noctua hat geschrieben:Wow, charly! Was ist denn aus den Tentakeln geworden? Das sah schon richtig großartig aus.
Und ich bin total verliebt in die Topflappen im Wichtelthread.
Du hast es einfach übelst drauf. :sabber:

Ich habe fürs Wichteln ja auch mal wieder gestickt und habe jetzt riesige Lust, das wieder öfter zu tun. :)
Danke *freu*

An den Tentakeln hab ich schon länger nicht weitergestickt. Auch die Topflappen waren die erste Stickarbeit seit 'ner Weile.
(Danke an die Erinnerung, die zeig ich dann direkt hier auch mal ;) )

Zeigst Du Dein Gewichteltes auch? :D
lady_spatz hat geschrieben: Bild

und hier nochmal die stickereien im detail- schaut euch bitte diese miniminimini- stiche an, die noch dazu sowas von regelmäßig sind... unglaublich... ich glaub, charly hat die ganze werkelzeit nichts anderes getan als daran gestickt:
Bild
Bild

Re: Sticken

Verfasst: 21. Dez 2015, 20:26
von Noctua
charly hat geschrieben:Zeigst Du Dein Gewichteltes auch? :D
Sehr gerne, für euch gibt es jetzt auch noch ein Detailbild von der Stickerei dazu, passend zum Thread. :)

Bild
Bild

Ich freue mich auf deine Tentakel, charly! Und himmle jetzt noch ein Weilchen deine Sonne und deinen Mond an. Diese Stiche! :sabber:

Re: Sticken

Verfasst: 21. Dez 2015, 21:10
von charly
Noctua hat geschrieben: Bild
geil :D

btw... 28er Nadeln ftw ;)
Damit gehen diese Miniminiministiche :)

Re: Sticken

Verfasst: 30. Dez 2015, 22:44
von Noctua
Weil ich so viel Spaß am Wichtelgeschenk hatte, habe ich mich gleich auf das nächste Stickprojekt gestürzt: einen Backpatch für meine Kutte.

BildBild

Die Vorlage habe ich mit Teebaumöl auf den Stoff übertragen und sticke sie jetzt nach, weil sie sonst zu blass wäre. Ich bin total begeistert, wie sehr die Stickerei das Stoffstück aufwertet. <3
(Hier findet ihr bei Interesse noch einen Blogpost dazu.)

Re: Sticken

Verfasst: 31. Dez 2015, 10:11
von Thalliana
Und wieder einmal beweist du, dass du wahnsinnig bist :wink: ... Die Kutte wird bestimmt der Hammer :sabber:

Re: Sticken

Verfasst: 31. Dez 2015, 11:46
von Alycee
Ihr macht echt schöne Dinge :sabber:

Ich habe dieses Jahr ein Weihnachtsgeschenk auch mit einer Stickerei verziert. Es ist eine Drumsticktasche für den Freund meiner Mutter mit dem Künstlernamen Jack :
Bild

und einen Backpatch für eine Weste die noch in der Planungsphase steckt:

Bild

Das Sticken macht mir derzeit mehr Spass als alles andere, daher sind noch eine schöne Dinge in meinem Kopf die ich noch umsetzen muss bzw. fertig machen möchte wie z.B die Zombiehände:
Bild

Re: Sticken

Verfasst: 1. Jan 2016, 11:38
von Priscylla
Die Stickereien sind allemale wundervoll :sabber:

Ich selbst hocke seit über zwei Jahren an einem Stickbild, das an sich fertig ist - nur dass ich mir vorgenommen habe den Hintergrund auch noch zu füllen. Und das bei einem 0,25 m² großen Ding und Aida 7 :roll: Was auch immer mich da geritten hat.

Gestern habe ich auf Grund akuter Sticklust Garn bestellt für dieses Stickmuster. Das Muster ist "per Zufall" in meinen Warenkorb gewandert, als ich für einen Swap mal Muster bestellt habe. Jetzt warte ich auf die Garne und überlege, wie ich meine Finger in der Zwischenzeit beschäftigt bekomme :)

Re: Sticken

Verfasst: 1. Jan 2016, 19:42
von Zetesa
Noctua hat geschrieben:Die Vorlage habe ich mit Teebaumöl auf den Stoff übertragen und sticke sie jetzt nach, weil sie sonst zu blass wäre. Ich bin total begeistert, wie sehr die Stickerei das Stoffstück aufwertet. <3
Slightly OT, danke für den Tipp, dass Lavendeldruck auch mi Teebaumöl geht. Davon hab ich hier noch eine überlagerte Flasche rumstehen. Das wird dann demnächst ausprobiert.
Eure Werke machen richtig Lust, mal wieder einen Stickrahmen in die Hand zu nehmen.

Re: Sticken

Verfasst: 1. Jan 2016, 20:19
von charly
Mit Freezerpaper oder doppelseitigem Klebeband (o.ä.) zur Stabilisierung, kann man auch direkt auf Stoff drucken.
Ich hab das hierbei gemacht:
Bild

Gedruckt (Laserdrucker), heiß gebügelt und weil ich es nicht übersticken wollte in Essig eingelegt, getrocknet und nochmal übergebügelt.
Bei der oberen Version ist der Schriftzug mit Pigmentstift nachgezeichnet vor'm Einlegen in Essig.

Re: Sticken

Verfasst: 6. Feb 2016, 12:05
von Noctua
Ich komme mit meinem Backpatch recht gut voran:
Bild

@charly: Die Label sind echt großartig! <3