Weihnachten ist vorbei, wie sieht es mit einem Erfahrungsbericht aus?
Bei mir sind nämlich auch Wünsche für Retroshorts aufgelaufen und ich suche nach einem geeigneten Schnittmuster.
Ist das ein Mehrgrößenschnittmuster?
Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces, dryad
Weihnachten ist vorbei, wie sieht es mit einem Erfahrungsbericht aus?
Fuer Menschen mi mehr gebamsel, kann man die Kapsel vorne auch einfach komplett teilen und die Kurve etwas staerker ausbauen, als mit dem Abnaeher. Ich werd nie verstehen, warum Waescheschnitte mit Abnaehern gemacht werden, ich hasse das so dermassenIna. hat geschrieben: ↑1. Feb 2019, 16:54Der von mir passt den Menschen, die ich bemüht habe, auch gut. Das waren l und xl, die ich da hatte.
Man muss nur beim zwickel aufpassen, ich habe hier ein Exemplar, wo der aussen wie vorgesehen gewölbt ist, innen habe ich aber geschafft, das plan zu nähen.
Ist dann für Menschen mit kleinem oder keinen gehänge...
Robert empfahl mir schon, da einfach noch einen Schlitz einzubauen, wo man dann Socken o.ä. rein tun kann ^^
Also ich hab mit grösstmöglicher Stichlänge genäht, um eine Soll-Reiss-Stelle zu verhindern. Aber sonst hat die Tüte ja eigentlich keinen Grund, auszureissen, der Stoff ist ja nicht elastisch und ist durchgehend zusammen mit der Tüte verarbeitet. Aber stimmt schon, besonders wenn ich meine Idee mit dem Klettverschluss nur auf der Baumwolle weiterverfolgt hätte, hätte das zum Problem werden können, denn dann hätte ich ja verschiedenen Zug auf den beiden Lagen gehabt.Boobs&Braces hat geschrieben: ↑9. Feb 2019, 16:26Coole Idee! Aber reißen Chipstüten nicht wahnsinnig schnell aus?![]()
Ja, die Tüte ist im Originalzustand. Keine Ahnung, ob das mit dem Bügeln ginge, aber Chipstüten sind mit Aluminium beschichtet, das verhält sich beim Bügeln sicher anders als reines Plastik. Dazu kommt, dass ich von Chemie wenig Ahnung habe und nicht weiss, ob lebensmittelechter Kunststoff nach dem Erhitzen weiterhin lebensmittelecht sein muss oder was man da für Prozesse in Gang setzt. Denn im Gegensatz zu den Plastiktütentaschen kommt dieser Beutel ja direkt mit meinem Mittagessen in Kontakt.rhuna hat geschrieben: Uuh, cool, Constanze!
Ist die Chipstüte dann sozusagen im Originalzustand, wenn man sie näht? Ich musste da jetzt an die gebügelten und dadurch zusammengeschmolzenen Plastiktüten denken, aus denen ich früher auch mal Beutelchen genäht habe. Durchs bügeln und entsprechende Schrumpfen werden die ja dicker und dadurch widerstandsfähiger, eben auch an der Naht. Aber das geht bei Chipstüten vermutlich eh nicht?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste