Seite 4 von 80

Re: Kurze Fragen und Antworten August 2015

Verfasst: 16. Okt 2015, 12:46
von Boobs&Braces
Da du aus Bamberg bist, empfehle ich dir Ronny in der Memmelsdorferstraße, gegenüber von der Aral, gleich hinter der Unterführung (falls er noch da sitzt). Der ist günstig, berät gut und hat ne riesen Auswahl an Textilien und Druckmethoden. Da war ich früher mindestens 1x im Monat ;)

Edit: einen Onlineshop hat er auch, ronny.de und laut Homepage sitzen die dort noch. Ist ein altes Industriegelände...

Re: Kurze Fragen und Antworten August 2015

Verfasst: 16. Okt 2015, 15:51
von Waldfuchs
Danke dir für die Antwort. Vor ein paar Jahren war ich auch bei Ronny und alles gut, aber die letzten Male war ich nicht zufrieden, deswegen wollte ich es über einen Internet-Shop bedrucken lassen. Hat auch den Vorteil, dass man da wohl keine Vektorgrafik braucht.

Re: Kurze Fragen und Antworten August 2015

Verfasst: 17. Okt 2015, 16:54
von fiona
Ich hab den Deckel meiner Porzelanteekanne zerbrochen. Kann ich das kleben? Und wenn ich das kleben kann, hällt so eine klebung die Hitze aus? Habt ihr da Erfahrungen?

Re: Kurze Fragen und Antworten August 2015

Verfasst: 18. Okt 2015, 09:41
von chastity
fiona hat geschrieben:Ich hab den Deckel meiner Porzelanteekanne zerbrochen. Kann ich das kleben? Und wenn ich das kleben kann, hällt so eine klebung die Hitze aus? Habt ihr da Erfahrungen?
Klar kannst du den Deckel kleben. Drauf achten, dass auf dem Kleber explizit auch Porzellan draufsteht.
Ich hab schon öfter Tassen geklebt, das hat immer gut gehalten. :wink:

chastity

Re: Kurze Fragen und Antworten August 2015

Verfasst: 19. Okt 2015, 02:31
von Erlkönigin
Hallo ihr Lieben,
letztes Jahr hatte eine Userin hier ganz tolle Anhänger aus Fake-Porzellan und einer Masse mit Zimt vorgestellt - wisst ihr noch, welche Userin das war bzw. hat sich jemand von euch die Anleitungen abgespeichert? Danke schon mal! :)

Re: Kurze Fragen und Antworten August 2015

Verfasst: 19. Okt 2015, 02:44
von Mara Macabre
Erlkönigin hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,
letztes Jahr hatte eine Userin hier ganz tolle Anhänger aus Fake-Porzellan und einer Masse mit Zimt vorgestellt - wisst ihr noch, welche Userin das war bzw. hat sich jemand von euch die Anleitungen abgespeichert? Danke schon mal! :)
Ich glaub, das war ich :mrgreen:
Anleitungen gibt's auf meinem Blog, guckst du hier http://mara-macabre.blogspot.de/search/ ... nleitungen

Re: Kurze Fragen und Antworten August 2015

Verfasst: 19. Okt 2015, 02:49
von Erlkönigin
Mara Macabre hat geschrieben:
Erlkönigin hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,
letztes Jahr hatte eine Userin hier ganz tolle Anhänger aus Fake-Porzellan und einer Masse mit Zimt vorgestellt - wisst ihr noch, welche Userin das war bzw. hat sich jemand von euch die Anleitungen abgespeichert? Danke schon mal! :)
Ich glaub, das war ich :mrgreen:
Anleitungen gibt's auf meinem Blog, guckst du hier http://mara-macabre.blogspot.de/search/ ... nleitungen
Wunderbar, ich danke dir! :bussi:

Re: Kurze Fragen und Antworten August 2015

Verfasst: 19. Okt 2015, 02:51
von Mara Macabre
Erlkönigin hat geschrieben: Wunderbar, ich danke dir! :bussi:
gern geschehen :)

Re: Kurze Fragen und Antworten August 2015

Verfasst: 19. Okt 2015, 23:34
von Fr.Ausverkauft!
habt ihr vielleicht einen tipp für mich, wie ich altes fimo wieder weich bekomme? :)

Re: Kurze Fragen und Antworten August 2015

Verfasst: 20. Okt 2015, 02:02
von Erlkönigin
Ich habe mal gehört, dass man trockenes Fimo wieder weichkneten kann, wenn man sich vorher etwas Vaseline auf die Finger macht.

Re: Kurze Fragen und Antworten August 2015

Verfasst: 20. Okt 2015, 16:03
von BeRúThiel
Oh, falls das klappt bitte ich um einen Erfahrungsbericht, mir trocknet das Zeug auch immer ein, dachte bis jetzt, da kann man nix machen.

Re: Kurze Fragen und Antworten August 2015

Verfasst: 20. Okt 2015, 23:53
von lady_spatz
ich hab schon komplett bröseliges fimo wiederhingekriegt- nämlich so: zuerst ein paar minuten in der hand aufwärmen, vielleicht auch ein bißchen zu/auf eine heizung. und dann: kneten. das dauert, bröselt am anfang, als ob es nie wieder wird und is anstrengend- aber es geht. außerdem gibt es noch so ein fimo- weichmach- zeug klick, das geb ich dann auch manchmal dazu.

Re: Kurze Fragen und Antworten August 2015

Verfasst: 21. Okt 2015, 08:24
von aprilnärrin
Hallo, ich habe auch mal wieder eine Frage. Thema: Bleiche.

ich wollte ein T-Shirt mit Bleiche bearbeiten und das ist ordentlich daneben gegangen. Die Bleiche ist unter die abgedeckten Bereiche gekrochen und hat sie auch entfärbt. In der Anleitung, die ich benutzt habe, stand dazu nichts, nur quasi "Schablone auflegen, sprühen, trocknen lassen, fertig". Wie kriegt man hin, dass das nicht passiert? Habe ich zu viel aufgesprüht? War mein Sprühding zu unfein? (Fensterreiniger-Flasche, dachte die zerstäubt eigentlich ordentlich)

Für Tipps wäre ich dankbar, schließlich habe ich jetzt einen "Kanister" Bleiche hier rumstehen, der benutzt werden will :D

Re: Kurze Fragen und Antworten August 2015

Verfasst: 21. Okt 2015, 10:43
von beatiii
Ich hab noch ein paar Tipps, woran es bei dir lag, kann ich aus der Ferndiagnose nicht sagen ;D

- neue, ungewaschene Stoffe benutzen, auf denen noch die Appretur drauf ist
- lieber in mehreren Schritten und mit weniger Bleiche arbeiten (da kann auch die von dir erwähnte feinere Sprühflasche helfen)
- die Schablone mit Sprühkleber richtig fixieren und nicht nur auflegen

Re: Kurze Fragen und Antworten August 2015

Verfasst: 21. Okt 2015, 11:45
von chastity
aprilnärrin hat geschrieben:Für Tipps wäre ich dankbar, schließlich habe ich jetzt einen "Kanister" Bleiche hier rumstehen, der benutzt werden will :D
Ich hab noch nie mit Bleiche gearbeitet, kann mir aber vorstellen das deine Mischung vielleicht zu flüssig war? Vielleicht beim nächsten Mal (je nach Motiv) lieber eine Paste anrühren und mit dem Pinsel auftragen?

chastity