Danke.Windspiel hat geschrieben: oh wow! so sah mein erstes Patchwork Kissen auch aus, aber da war ich über 20 und hatte schon andere Sachen genäht! Hut ab vor dem kleinen Mann!

Er möchte ja selber nähen. In dem Alter machen die Kids alle gerne was Mama (oder Papa) machen.Belut Tirauhh hat geschrieben: @Sakuko: Ich finde, du machst es richtig, du führst deinen Sohn in die Welt des Handarbeitens ein. Er zeigt nämlich wirklich Talent, denn das Kissen ist sehr hübsch geworden. Vielleicht bleibt er ja dabei und macht später andere interessante Kleidungsstücke, das wäre cool.

Die Nähkurse hier fangen alle erst später an. Ich glaube 7 Jahre war das frühste, was ich gesehen habe, sonst eher 8-10. Oder Eltern-Kind Kurse, aber da kann ich ihm genauso gut zu Hause was beibringen.Lenmera hat geschrieben: Sakuko, meine kleinsten im Nähkurs waren auch 5. Man muss zwar noch viel helfen, aber die haben den Dreh oft schneller raus als man denkt! Ich finde es toll, dass du deinem Sohn das Nähen bei bringst. Ich hab mir immer gewünscht, dass auch mal ein Junge angemeldet wird, aber leider nein.
Nach genau so einem Patchwork Kissen habe ich dann Taschen und Stofftiere nähen lassen und dann kam auch schon das erste Kleidungsstück. Ich denke, so toll wie das Kissen schon aussieht ist das auch nicht mehr weit!
Wir wollen jetzt erstmal 3 Kissen für die Großeltern nähen, dann mal gucken, ob wir mal ein flaches Plüschtier versuchen. Bisher ist Rundungen nähen noch etwas schwer für ihn.