Die Suche ergab 128 Treffer

Zur erweiterten Suche

von Alice*
5. Dez 2015, 20:14
Forum: Fragen und Antworten - Nähen
Thema: Nähen - Kurze Fragen und Antworten
Antworten: 984
Zugriffe: 838126

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Sorry, aber die Anleitung rechts ist ein völlig anderes Shirt als das Bild auf der Hauptseite ... oder hab ich da was übersehen?

Bild auf der Hauptseite
Anleitung
von Alice*
5. Dez 2015, 19:11
Forum: Fragen und Antworten - Nähen
Thema: Nähen - Kurze Fragen und Antworten
Antworten: 984
Zugriffe: 838126

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

@Fallenrose: Magst du mal ein Foto vom fertig zusammengeklebten Schnittmuster-VT zeigen - dann kann ich mir das gerne mal ansehen.
von Alice*
22. Nov 2015, 15:57
Forum: Fragen und Antworten - Nähen
Thema: Nähen - Kurze Fragen und Antworten
Antworten: 984
Zugriffe: 838126

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Also Grundsätzlich kannst du wirklich das komplette Futter - auch den Ärmel - zusammennähen. Beim Ärmel lässt man normalerweise ein sg. "Wendeloch" an der Längsnaht von ca. 30 cm offen. Da bei deinem Projekt der Ärmel allerdings recht kurz aussieht, könnte es sein, dass sich das nicht so r...
von Alice*
22. Nov 2015, 15:24
Forum: Fragen und Antworten - Nähen
Thema: Nähen - Kurze Fragen und Antworten
Antworten: 984
Zugriffe: 838126

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

@Steffi:

1. Es gibt keine blöden Fragen - nur blöde Antworten :mrgreen:
2. Du nähst erst alle Teile des Futters zusammen. Je nachdem, was für ein Stück du nähst (Rock, Hose, Jacke) gibt es unterschiedliche Arten zu füttern. Ist es eine allgemeine Frage, oder planst du schon ein spezielles Stück?
von Alice*
22. Nov 2015, 13:31
Forum: Fragen und Antworten - Nähen
Thema: Nähen - Kurze Fragen und Antworten
Antworten: 984
Zugriffe: 838126

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Es gibt auch so eine "russische" Methode, dass man mit einer Stecknadel schleifen kann - ich erinnere mich aber leider nicht mehr genau, wie meine Kollegin das damals immer gemacht hat. Ich bilde mir ein, sie hat die Stecknadel zwischen die Schnittstelle gelet und dann bei langsamen Zusamm...
von Alice*
15. Nov 2015, 13:17
Forum: Fragen und Antworten - Nähen
Thema: Nähen - Kurze Fragen und Antworten
Antworten: 984
Zugriffe: 838126

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Bei einem Kleid, wie du schreibst, hätte ich kaum Bedenken, wenn der Stoff nicht bi-elastisch ist. Bei Hosen hingegen ist es einfach angenehmer und von der Passform bei Schritt und Knie vorteilhafter wenn der Stoff in beide Richtungen stretcht, wenn es beim Schnitt so angegeben ist.
von Alice*
19. Sep 2015, 11:47
Forum: Fragen und Antworten - Nähen
Thema: Nähen - Kurze Fragen und Antworten
Antworten: 984
Zugriffe: 838126

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

@Luthya: Zum Thema Falzgummi kann ich was Produktives beitragen: Ich habe auch schon mal ein Top damit eingefasst. Ich hatte eines in schwarz, das ein wenig fester war. Ich glaube ich hab ihn bei Wien 2002 bestellt. Der Link geht gleich auf die Falzugummis!
von Alice*
4. Sep 2015, 22:20
Forum: Fragen und Antworten - Nähen
Thema: Nähen - Kurze Fragen und Antworten
Antworten: 984
Zugriffe: 838126

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Du könntest auch einfach Packpapier (Rolle) in der passenden Länge herunterschneiden und dann einfach 2 Bahnen Kante an Kante mit Klebeband zusammenkleben.

Zur erweiterten Suche