Das Kleid wird der Hammer. Aber mal ne ganz blöde Frage: Wie wäscht man sowas, wenn's fertig ist? Per Hand vorsichtig in der Badewanne? Nur auslüften? Ich wasche meine Sachen alle eiskalt in der Waschmaschine :) Im Handwaschprogramm mit ner geringeren Schleuderzahl und zusätzlich im (XXL)Wäschenetz...
Die ganze Perlenaufnäherei hatte ich im Wohnzimmer, gemütlich auf dem Sofa gemacht. Als ich die Kettchen für die Rückseite fertig gefädelt hatte, hab ich den mittlerweile recht schweren Haufen von Kleid wieder ins Nähzimmer geschleppt und erst mal gekürzt. https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200723/3...
Vielen Dank für die Tipps :bussi: Ich habe es jetzt ein klein wenig anders gelöst als von dir, Thalliana, vorgeschlagen. Optimal ist das immer noch nicht, daher werde ich deine Methode am Wochenende auch noch ausprobieren :) Eichenfürstin, ja das ist der Plan. Ein bisschen fleißig muss ich dafür heu...
Die Spitzenapplikationen an den Ärmeln sind nun auch beperlt, so langsam ist in Sachen Perlen dann auch ein Ende in Sicht. Die seitlichen Teile auf Taillenhöhe möchte ich noch vereinzelt mit Perlen besticken und dann bin ich durch. https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200721/6aad614f0c7664516f3e4c8a93...
Damit triffst du einen wunden Punkt :lol: Ich weiß genau was du meinst und ich hätte es wirklich gerne noch sanfter gehabte. Ich hatte überlegt, mit Schwamm und Stofffarbe einen Übergang zu tupfen, aber der helle Stoff hat exakt für das Vorderteil gereicht, ausprobieren ist also mangels Masse ausgef...
Bevor es mit der Perlenorgie losgeht habe ich hinten den Saum noch auf eine Länge gebracht. Dafür habe ich einen langen Streifen gerüscht und in die Lücke gesetzt. Ich erhoffe mir dadurch ein Gegengewicht zu den Perlen vorne und einen kleinen Push up Effekt für den Tüll überm Poppes. Im Vergleich zu...
Heute ging es erst mal mit den Ärmeln weiter. Ich habe die Weste, die ich ganz am Anfang genäht hätte, erst mal in die Tonne gehauen :roll: dann eine neue, rückenfreie Weste genäht. Auf der dadurch entstandenen Basis habe ich einen breiten Streifen Tüll drapiert und kleine Fältchen festgesteckt. htt...
Ohje, hält der Stoff das aus? Wünsche gute Nerven! Nein, leider nicht so gut :? Mit der neuen Stickerei darüber werden die schlimmsten Stellen zum Glück kaschiert, aber ganz optimal ist das Ergebnis trotzdem nicht. Es sind auch noch kleine Fadenreste in den Tülllagen gefangen. Da setze ich mich abe...
Das mit dem Stickunfall ist ja Mist :knuddel: Viel Durchhaltevermögen beim Trennen wünsche ich dir. Ich bin hin und weg, was du aus dem Tüll zauberst. Das Kleid ist so schön luftig und gleichzeitig opulent, die Stickereien sind solche Hingucker. Danke, dass du uns an diesem Projekt teilhaben lässt!...
Dankeschön ihr Lieben :) Ich finde das Feedback zu dem Spitzenüberrock total interessant! Dass er als unstimmig empfunden werden könnte, hatte ich so gar nicht auf dem Schirm. Vielleicht kann ich ihn demnächst mal vom Mann an mir ablichten lassen, dann stelle ich das Foto hier rein. Dann werfe ich s...
Mein Tüllnachschub ist gekommen. Ich finde es immer wieder faszinierend, wie lächerlich wenig 10 Meter aussehen können :irr: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200417/069f9424c0ccce71db04927b647f9500.jpg Das Gute an Tüll ist ja, das er so fix trocknet. Nach ner Runde in der Waschmaschine war er nach...