Das sind tolle Stücke, in das Brennnesselblatt bin ich schwer verliebt. Das ist so wunderschön mit den Strukturen. An einem WIP oder einer Erklärung der Technik bin ich auch sehr interessiert, ich kann mir auch gar nicht vorstellen wie das funktioniert. Ist das ein Abdruck eines Blattes, ja oder? Du...
Super gut! Hier übrigens mein Kopfkino: Ich habe erst nur deine Beschreibung gelesen und dachte, das ist ja Wahnsinn! Einen 1 m großen Vogel, wie lange häkelt man da bitte dran? (Vor meinem geistigen Auge war es so eine normale Häkelnadel :kicher: ). Dann habe ich das Foto gesehen und war beruhigt, ...
Den Stoff stärken wäre auch mein Ansatz. Ich hatte mal einen Stoff, der im "Endzustand" auch unnähbar gewesen wäre, aber der war schon von Herstellerseite aus vorgestärkt und richtig fest. Nach dem Waschen war der Stoff dann sehr weich, flutschig und hat sich schon beim schief ansehen verz...
Ergänzend zum Epoxidharz: Die Komponenten sind auch Gefahrstoffe, die man mit entsprechender Schutzkleidung handhaben sollte. (Ich bin immer erschrocken, wenn ich im Netz Menschen das Zeug in Wohnräumen ohne Schutzbrille und Handschuhe auf irgendwelche Oberflächen streichen sehe...). Die Oberflächen...
Mein Schnittmusteranpassungsbuch schreibt, dass die Princess-/Wienernaht idealerweise über dem Brustpunkt oder Richtung Seitennaht liegt. Wenn also die Wienernaht des Front-Schnittteil nicht über deinem Brustpunkt verläuft, sondern links von deiner Brust (also zur vorderen Mitte hin) liegt, dann müs...
Ich bin gerade doch geneigt, die Größe kleiner zu nutzten und da mit einer (minimalen) FBA zu arbeiten. Das Rückenteil sitzt nämlich deutlich besser und es scheint mir damit weniger Anpassungen nötig zu sein!. Ach, ich weiß es nicht. :lol: :? Ich würde es auch so herum machen. Zumindest vom Video w...