Die Suche ergab 52 Treffer

Zur erweiterten Suche

von arwenabendstern
26. Mai 2017, 22:02
Forum: Fragen und Antworten - Nähen
Thema: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Antworten: 1758
Zugriffe: 1347405

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Es gibt acrylbeschichtete Baumwoööstoffe, z.B. diese http://www.provencestoffe.com/abwaschbar-c-1_28.html
von arwenabendstern
6. Mai 2017, 21:09
Forum: Fragen und Antworten - Nähen
Thema: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Antworten: 1758
Zugriffe: 1347405

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Ich habe nur einfach genäht mit großer Stichlänge, denn die Tasche ist größer und da soll was rein.
von arwenabendstern
4. Mai 2017, 16:40
Forum: Fragen und Antworten - Nähen
Thema: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Antworten: 1758
Zugriffe: 1347405

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Danke, ich glaube, dass du recht hast. Die Korkschicht auf dem Stoff ist schon sehr dünn. Ich habe allerdings auf einem Probestüpckchen genäht, da haut die Nadel keine solche Löcher wie in Wachstuch oder Kunstleder. Bei Wachstuch ist das schon sehr deutlich. Vielleicht nähe ich besser nur einfach un...
von arwenabendstern
3. Mai 2017, 23:19
Forum: Fragen und Antworten - Nähen
Thema: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Antworten: 1758
Zugriffe: 1347405

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Ich nähe gerade eine Tasche aus Korkstoff. An einigen Stellen würde ich die gerne mit 3fach-Stich nähen. Geht das? Bei Wachstuch habe ich festgestellt, dass das keine gute Idee ist, denn es reißt.
von arwenabendstern
3. Mai 2017, 22:41
Forum: Fragen und Antworten - Nähen
Thema: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Antworten: 1758
Zugriffe: 1347405

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Hallo, ich habe eine Vlieselinefrage :gruebel: Zu einem Burdaschnitt , den ich für eine Freundin nähe. Ich habe ihn abgewandelt und nähe nur das Unterkleid aus Satin. In der Anleitung steht, dass man Vlieseline braucht, aber wofür wird nicht erwähnt. Ich habe dem Zuschneideplan entnehmen können, da...
von arwenabendstern
30. Apr 2017, 17:35
Forum: Fragen und Antworten - Nähen
Thema: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Antworten: 1758
Zugriffe: 1347405

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Ich will dich nicht entmutigen, aber so fing es bei meiner an und beim Versuch zu drehen, brach dann das ganze Teil ab. Leider ist die Kunststoffkonstruktion nicht sehr langlebig.
von arwenabendstern
19. Apr 2017, 17:39
Forum: Fragen und Antworten - Nähen
Thema: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Antworten: 1758
Zugriffe: 1347405

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Luthya hat geschrieben:
19. Apr 2017, 17:16
Bekommt man mit nem rollsaum schöne Ecken hin? :gruebel:

Eher nicht. Vielleicht die Ecken gerundet schneiden und einfach nur mit der Overlock mit dichtgestelltzem Stich versäubern. Oder einmal umschlagen und mit einem Ziestich feststeppen. Keine Ahnung wie das nach häufigen wäschen aussieht.
von arwenabendstern
19. Apr 2017, 16:20
Forum: Fragen und Antworten - Nähen
Thema: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Antworten: 1758
Zugriffe: 1347405

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Also ich finde maschinen gebnähte Briefeecken nicht so aufwändig. Sie sehen toll aus und das ist ja auch eigentlich fix gemacht. http://naehfabrik.forumprofi.de/schritt-fuer-schritt-anleitungen-f149/naehanleitung-briefecken-t57.html http://www.grimmskram.net/2015/01/servietten-mit-ruckzuck-briefecke...
von arwenabendstern
25. Mär 2017, 15:20
Forum: Fragen und Antworten - Nähen
Thema: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Antworten: 1758
Zugriffe: 1347405

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Was passiert, wenn du die Nadel mit dem Handrad langsam bewegst?
von arwenabendstern
24. Mär 2017, 18:32
Forum: Fragen und Antworten - Nähen
Thema: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Antworten: 1758
Zugriffe: 1347405

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Ich hatte das Problem bei meiner Ovi. Ich habe genäht es tat einen Schlag, die Nadeln waren gebrochen, nächster Versuch, Nadeln brachen wieder. Dann habe ich gesehen, dass sich bei dem Schlag wohl die ganze Nadelstange verbogen hatte, minimal nur, aber dadurchn kamen die Nadeln immer auf das Metall ...
von arwenabendstern
21. Mär 2017, 21:35
Forum: Fragen und Antworten - Nähen
Thema: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Antworten: 1758
Zugriffe: 1347405

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Bei dem Raglan musst du dann an einer Seite einen Untertritt anschneiden mit einem Schrägstreifen versäubern und die Ocerseite auch mit einem Schrägstreifen versäubern und das Bündchen zur Hälfte falten an den Schmalseiten zusammennähen, dann wenden, dass die Nähte innen liegen und gedehnt an den Ha...
von arwenabendstern
20. Mär 2017, 15:19
Forum: Fragen und Antworten - Nähen
Thema: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Antworten: 1758
Zugriffe: 1347405

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Für Kam Snaps spricht, dass es sie in vielen Farben gibt, sie leicht sind, leicht eingebaut werden können, sehr preiswert sind, es sie in verschiedenen Größen gibt, sie sich im Notfall leicht entfernen lassen und es sogar Motivknöpfe gibt, was für Kinderkleidung nett ist. Bisher habe sich sie leicht...
von arwenabendstern
7. Mär 2017, 17:02
Forum: Fragen und Antworten - Nähen
Thema: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Antworten: 1758
Zugriffe: 1347405

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Das mache ich auch so, aber da wellt sich nichts. War die Fadenspannung zu stramm?
von arwenabendstern
5. Mär 2017, 16:19
Forum: Fragen und Antworten - Nähen
Thema: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Antworten: 1758
Zugriffe: 1347405

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

M.E. ist die Bordüre /der farbige Stoffstreifen mit den Spitzen auf die gesäumte Rüsche genäht worden, dann die Rüsche auf den Kleiderausschnitt geheftet und gesäumt worden, Gummi eingezogen und fertig. Zumindest sieht das für mich so aus. In den Ärmel ist eindeutig auch ein Gummi. Vielleicht hilft ...
von arwenabendstern
5. Jan 2017, 18:05
Forum: Fragen und Antworten - Nähen
Thema: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Antworten: 1758
Zugriffe: 1347405

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Ich würde ein Zierband (eine Borte) im Stoffgeschäft kaufen, ein gleich breites Band aus dem Kleiderstoffnähen, darauf dann das Band Steppen und fertig ist der Träger.

Zur erweiterten Suche

cron