Ich hab noch ne Yogamatte liegen, die an einer Seite Katzenkratzer abbekommen hat. Wenn du die brauchen kannst, darfst du dir die gerne abholen schreib mir ne PN
Wie lustig, dass du einen gleichen Frabverlauf anstrebst, Sue, ich will nämlich genau das Gegenteil :D Hab letztens sogar extra vom neuen Knäuel was abgewickelt, damit ein eine Stulpe mit Grün und die andere mit Dunkelgrau anfängt...
Wie machen das denn die anderen so? Gleich oder gegengleich ...
Das klingt gut, dann flitz ich nachher mal zum Wolldealer und besorg mir ein gescheites Nadelspiel. Und auch eins, das nicht aus Metall ist, ich mag das Gefühl an den Fingern nicht.
Danke für die schnelle Antwort, screwloose!
Ich bin blutige Strickanfängerin, habe grade rechte Maschen in der Runde gelernt und sitze an meinem ersten Paar Stulpen. Ich stricke die auf einer Rundstricknadel, das Stricken klappt auch gut, aber das hin und her schieben auf dem Kabel und diese "Schlaufe" nerven mich jetzt schon tierisch.
Der Druck könnte einen leicht farbigen Schleier bekommen, ein viel größeres Problem sind aber meistens die Nähte. Die haben meist einen Synthetikanteil und bleiben deutlich heller, mit Pech sogar ganz weiß...
Hier hat bestimmt jemand ein bisschen Ahnung von Loom Knitting/Strickrahmen? Diese Rahmen sehen immer so riesig aus... bekommt der "Schlauch" denn auch den Durchmesser des Rahmens? Und geht das nur mit dickerer Wolle oder kann man zum Beispiel auch Stulpen aus Sockenwolle herstellen? Fragen über ...
Danke für die Tipps. Das passt ja wunderbar mit dem Angebot bei Lidl, das scheint echt günstig zu sein. Da werd ich mir die Farben mal angucken. Und falls die mir live nicht gefallen, wird bestellt