Sieht richtig schön gemütlich aus, so mit Orange und Abendlicht... Ich muss zugeben, im hellen Tageslicht ist mir das Orange etwas zu viel auf den Fotos. Aber ich denke, die Vorhänge haben ihren großen Auftritt, wenn es nicht mehr ganz so hell ist, und dann kann ich mir das Orange gut vorstellen.
Bei den Pflanzen dachte ich noch "nett, aber kann ich nichts mit anfangen" aber der Teppich packt mich. Ich bin gespannt auf die Fortsetzung des Teppichs.
Waaaas? Keine Pflanzen? Bist du etwa kein Millenial? :kicher:
Bei den Pflanzen dachte ich noch "nett, aber kann ich nichts mit anfangen" aber der Teppich packt mich.
Ich bin gespannt auf die Fortsetzung des Teppichs.
Wow, was für tolle Puppen, und dann auch noch in so wunderbar passender Umgebung fotografiert.
Vielleicht eine dumme Frage: die Szenen auf Wacken sind einmal Diorama gebaut, dann darin die verschiedenen Szenen fürs Foto nachgestellt und danach für die nächste Szene um dekoriert. Oder hast du das ...
Es wurde alles schon gesagt, aber noch nicht von allen
Sieht wunderbar gemütlich aus. Ich bin beeindruckt, wie gut die Streifen matchen. Der Kontrast zum Taschenfutter ist richtig cool.
Wow, klasse Beutel! Der sieht auch für mich richtig nach gute Laune und schöner Urlaub aus. Und der ist eindeutig erkennbar und unverwechselbar, auch wenn andere Beutel im Waschhaus anwesend sind.
Ich habe heute die Riemen an der Cargo-Hose angenäht... Die gehen auf ca. Knöchelhöhe um das Hosenbein halb rum und entweder man macht damit das Bein total eng, was doof aussieht oder sie schlackern rum und gehen viel zu leicht auf. Jetzt sind sie angenäht, das Design ist identisch ...
Sisu, deine Rückseite sieht schon geil aus, ich bewundere die ganze Arbeit, das alles so genau nach zu quilten. :sabber: (und die Vorderseite mit farbigen Mustern ist noch schöner...). Die Blumen sind dir auch super gelungen, die Arbeit hat sich gelohnt. Und ich find das unterschiedliche richtig gut ...
Wenn du genug Sachen hast, um drei der Mini-Kommoden sinnvoll zu befüllen, klingt dein Plan richtig gut. Ich würde wahrscheinlich erstmal prüfen, was ich für Zeug habe, welcher Kleinkram wo reinpasst, ob ich die kleinen bzw. mittleren Schubladen dreimal füllen kann, und es ergibt immer noch eine ...
Ich stricke auch am liebsten auf Rundstricknadeln. Außer Socken, dafür verwende ich KnitPro Cubics aus Holz. Ich benutze immer noch ein Set mit den Holznadeln von KnitPro, die funktionieren für mich gut genug.
Metallnadeln habe ich nur einmal ganz zu Beginn probiert, und ...