Ich bin dem Reparaturstapel an den Kragen - jedenfalls den Sachen, die ich von Hand nähen konnte: - den Haken eines BH-Verschlusses festgenäht - eine Wollstrumpfhose am Knie gestopft, ist leider nicht ganz unsichtbar aber wenigstens kann ich sie wieder benutzen - die Kordeln von zwei Turnbeuteln ...
Mir ist beim Ausmisten ein Bettbezug mit kaputtem Reisverschluss begegnet, der seit Jahren in einer Kiste rumdümpelt um "irgendwann mal irgendwas draus zu machen".
Heute hab ich den Reisverschluss rausgetrennt bzw. rausgerupft, die Öffnung gesäumt und mit Knopflöchern und Knöpfen bestückt. Ein ...
Der Prozess, wie du die Pilze aufbaust ist wirklich interessant, danke fürs Teilen!
Mir gefällt besonders die organisch-geschwungene Form der Stiele. Die Äste als Basis machen sich da wirklich gut.
Ich hab mal wieder den Reparaturstapel abgearbeitet: Bei zwei Kissenbezügen mehr Knopflöcher gesetzt und die Knöpfe dazu angenäht. Bei einem Kleid den Träger wieder festgenäht - von außen ist es unsichtbar. Einen BH zerlegt und die brauchbaren Teile gerettet. Bei dem (über 20 Jahre alten ...
In letzter Zeit hab ich den Kleinkram immer recht schnell repariert. Für offene Nähte, die von außen nicht zu sehen sind wechsle ich allerdings nicht das Garn auf der Maschine. So haben viele meiner Unterhosen den Wäschegummi mit Kontrastgarn wieder gesichert.