Seite 42 von 118

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 31. Okt 2017, 16:42
von Kitty Cut
Ich hab das bei meinen Zwergenmänteln so gemacht, kann aber selber keinen Erfahrungsbericht abgeben. Hab nur von meinen Kundinnen das Feedback bekommen, dass die Mäntel sehr warm und kuschelig sind.

Ich hab quasi einfach 2 Mäntel gleich groß angefertigt und an den Säumen miteinander verstürtzt. Da die Ärmel eh etwas ausgestellt sind, denke ich schon dass das bequem war.
Gerne hab ich dann noch Armstulpen aus dem selben Stoff dazu gemacht, dann ist es auch am Handgelenk warm.

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 31. Okt 2017, 16:49
von Lenmera
Das warm und kuschelig kann ich mir sehr gut vorstellen!

Mir ging es bei meiner Frage aber weniger um die Bewegungsfreiheit, sondern um den Komfort beim Anziehen. Da habe ich ungenau formuliert, tut mir leid.

Und hast du ohne Zugaben und Schnittanpassungen für das Futter gearbeitet, weil das Fleece ein bisschen dehnbar ist? Oder wie kann ich mir das vorstellen?

Ich frage deshalb so genau nach, weil ich hier noch gut 20 Meter Fleece liegen habe und nicht sicher bin was ich damit anstellen soll. :irr:

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 31. Okt 2017, 17:04
von Kitty Cut
Sowohl Fleece als auch Walkloden sind ein bisschen dehnbar. Deshalb denke ich ist das beim Anziehen auch kein Problem.

Kommt halt auch bißchen auf den Stil drauf an, die Mäntel sind bei mir ja eher so Hippie/Goa Style. Dadurch dass ich das Futter direkt mit dem Oberstoff verstürze ist das Futter an den Säumen immer ein bisschen sichtbar, was auch gewollt ist. Meist sogar noch in Kontrastfarbe die sich dann in Applikationen auf dem Mantel wiederholt.

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 31. Okt 2017, 17:10
von Lenmera
Jaja, dehnbar ist schon klar.
Aber wenn ich zum Beispiel mit einem Strickpulli eine Strickjacke anziehen will, sind ja auch beide Stoffe nicht rutschig (aber dehnbar) und wenn das dann so aneinander "klebt", ich die Pulliärmel festhalten muss, dass sie mir nicht nach oben rutschen, finde ich das ziemlich unangenehm. Ist aber vielleicht nur persönliches Empfinden und stört sonst niemanden.
Man könnte es natürlich so lösen, dass der Ärmel sehr weit ist, aber das ist dann natürlich die Frage ob das der Stil ist, den man haben will.
Ich dachte nur, ich frage einfach mal, vielleicht gibt es da einen Trick, den ich noch nicht kenne. Du hast ja doch ein bisschen mehr Berufserfahrung als ich.

Ach so, direkt als Stilelement, ja das stelle ich mir gerade mit passenden Applikationen sehr schön vor!

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 31. Okt 2017, 17:15
von Kitty Cut
Ja ich denke es wird so ähnlich sein, wie eine Strickjacke über einen Pulli zu ziehen :wink:

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 31. Okt 2017, 21:54
von Leesha
Hey, Fleece. na klar!
Wäre es da sinnvoll den Mantel gleich eine ganze Größe größer zu nähen?

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 1. Nov 2017, 00:10
von Glasstatue
Noch eine Futter-Frage ;) Ich würde gern eine Fleecemütze für diesen Winter nähen und hab auch schon einige vorher genäht. Leider gab das immer elektrische Haare. Womit kann ich die Mütze am besten füttern, um das zu vermeiden? Ist da normaler Baumwoll-Jersey eine gute Idee?

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 1. Nov 2017, 10:57
von Lillie
Wie wärs mit Baumwollfleece?

In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass manche auch Mützen mit Seide füttern. Soll ganz besonders haarschonend sein. Man muss da nur bedenken dass die nicht dehnbar ist und etwas einhalten.

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk



Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 1. Nov 2017, 20:38
von Glasstatue
Lillie hat geschrieben:
1. Nov 2017, 10:57
Wie wärs mit Baumwollfleece?
Baumwollfleece als Futter oder einfach eine Mütze daraus nähen? Bei Fleece (den ich schon hier habe) + warmem Futter wäre das dann etwas zu warm, glaube ich :gruebel: Aber jetzt hab ich schonmal ein Wort, nach dem ich im Stoffladen gucken kann ^^

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 1. Nov 2017, 23:53
von MissWunderlich
Wenn ich kurz dazwischengrätschen darf: hat jemand von euch schon Mal bei Vogue Patterns bestellt und kann mir sagen, wie lange der Versand gedauert hat? Ich bräuchte das Schnittmuster, damit ich mir für einen Anlass etwas nähen kann und bin deshalb ein wenig nervös, ob das wirklich noch pünktlich ankommt :oops:

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 2. Nov 2017, 07:47
von Lillie
Glasstatue hat geschrieben:
1. Nov 2017, 20:38
Lillie hat geschrieben:
1. Nov 2017, 10:57
Wie wärs mit Baumwollfleece?
Baumwollfleece als Futter oder einfach eine Mütze daraus nähen? Bei Fleece (den ich schon hier habe) + warmem Futter wäre das dann etwas zu warm, glaube ich :gruebel: Aber jetzt hab ich schonmal ein Wort, nach dem ich im Stoffladen gucken kann ^^
Geht beides denk ich :) Wenn du ohne Futter aus BW-Fleece nähen wolltest bräuchtest du halt welches, das auch auf der Rückseite flauschig/angenehm ist. Oder mit Baumwolljersey füttern, das wäre die dazwischen-Lösung.

(Übrigens, normaler Fleece + Baumwolljerseyfutter macht bei mir auch elektrische Haare, irgendwie kommt der Oberstoff wohl doch an die Haare ran)

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 2. Nov 2017, 09:10
von Glasstatue
Danke! :) Dann wird es wohl eine ganz baumwollige Mütze.

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 2. Nov 2017, 19:26
von kalala
MissWunderlich hat geschrieben:
1. Nov 2017, 23:53
Wenn ich kurz dazwischengrätschen darf: hat jemand von euch schon Mal bei Vogue Patterns bestellt und kann mir sagen, wie lange der Versand gedauert hat? Ich bräuchte das Schnittmuster, damit ich mir für einen Anlass etwas nähen kann und bin deshalb ein wenig nervös, ob das wirklich noch pünktlich ankommt :oops:
ich habe vor ein paar Jahren mal dort bestellt- ich kann es nicht mehr ganz genau sagen, aber es waren mindestens 2 Wochen! Vielleicht gibts das Schnittmuster auch in einem deutschen onlineshop vorrätig?

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 3. Nov 2017, 22:09
von Priscylla
kalala hat geschrieben:
2. Nov 2017, 19:26
MissWunderlich hat geschrieben:
1. Nov 2017, 23:53
Wenn ich kurz dazwischengrätschen darf: hat jemand von euch schon Mal bei Vogue Patterns bestellt und kann mir sagen, wie lange der Versand gedauert hat? Ich bräuchte das Schnittmuster, damit ich mir für einen Anlass etwas nähen kann und bin deshalb ein wenig nervös, ob das wirklich noch pünktlich ankommt :oops:
ich habe vor ein paar Jahren mal dort bestellt- ich kann es nicht mehr ganz genau sagen, aber es waren mindestens 2 Wochen! Vielleicht gibts das Schnittmuster auch in einem deutschen onlineshop vorrätig?
Ich habe diesen Sommer bei denen bestellt und die Schnittmuster waren nach einer Woche in Deutschland aber hingen dann noch eine ganze Woche beim Zoll, bis ich sie da auslösen konnte...

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 4. Nov 2017, 10:54
von kalala
Priscylla hat geschrieben:
3. Nov 2017, 22:09
kalala hat geschrieben:
2. Nov 2017, 19:26
MissWunderlich hat geschrieben:
1. Nov 2017, 23:53
Wenn ich kurz dazwischengrätschen darf: hat jemand von euch schon Mal bei Vogue Patterns bestellt und kann mir sagen, wie lange der Versand gedauert hat? Ich bräuchte das Schnittmuster, damit ich mir für einen Anlass etwas nähen kann und bin deshalb ein wenig nervös, ob das wirklich noch pünktlich ankommt :oops:
ich habe vor ein paar Jahren mal dort bestellt- ich kann es nicht mehr ganz genau sagen, aber es waren mindestens 2 Wochen! Vielleicht gibts das Schnittmuster auch in einem deutschen onlineshop vorrätig?
Ich habe diesen Sommer bei denen bestellt und die Schnittmuster waren nach einer Woche in Deutschland aber hingen dann noch eine ganze Woche beim Zoll, bis ich sie da auslösen konnte...
hm, das mit dem Zoll scheint auch immer ein bisschen Glückssache zu sein- bei mir lag der Umschlag einfach im Treppenhaus, als ich nach Hause kam- er muss also mit der normalen Post und ohne weitere Probleme gekommen sein :gruebel: Offensichtlich kann es also echt sehr unterschiedlich lange dauern.