Stickmaschinen etc.
Moderatoren: Boobs&Braces, dryad, Kuhfladen
Re: Stickmaschinen etc.
Ich habe auch eine Innovis und hab keine Probleme mit den Standardnadeln von Schmetz und Marathon-Garn. Meistens nehm ich 80er Nadeln.
Metallicgarn ging aber tatsächlich nur von Madeira und deren Garn. Alles andere war der Horror.
Metallicgarn ging aber tatsächlich nur von Madeira und deren Garn. Alles andere war der Horror.
Ü ist ein unfreundlicher Buchstabe
- MissTungsten
- ***
- Beiträge: 766
- Registriert: 27. Sep 2015, 21:58
- Webseite 1: misstungsten.blogspot.com
- Wohnort: Amsterdam
- Kontaktdaten:
Re: Stickmaschinen etc.
Oh ja, dass ich für Metallicfäden mir besser spezielle Metallicnadeln bestellen sollte habe ich auch sehr schnell festgestellt 
Die Schmetz-Nadeln mit Brother Garn machen mir eben die Probleme - gleicher Nadeltyp von Brother mitgeliefert hat aber wie gesagt gut funktioniert.
@Coke:
Was meinst du mit 80er Nadeln? Normale Allzweck-Maschinennadeln?
@Ginger
Danke, die Goldnadeln hatte ich noch gar nicht gesehen, wandern aber direkt auch mal auf die Einkaufsliste.

Die Schmetz-Nadeln mit Brother Garn machen mir eben die Probleme - gleicher Nadeltyp von Brother mitgeliefert hat aber wie gesagt gut funktioniert.
@Coke:
Was meinst du mit 80er Nadeln? Normale Allzweck-Maschinennadeln?
@Ginger
Danke, die Goldnadeln hatte ich noch gar nicht gesehen, wandern aber direkt auch mal auf die Einkaufsliste.
If the future isn't bright, at least it's colourful.
Re: Stickmaschinen etc.
Genau. Ich hab so ein Döschen, in dem 70er, 80er und 90er Nadeln sind bzw irgendwann habe ich mir einen Großpack 80er gekauft.
Ü ist ein unfreundlicher Buchstabe
Re: Stickmaschinen etc.
Hallo,
ich habe mir Eure Beiträge hier durchgelesen.
Bin seit 15 Jahren Besitzerin von Stickmaschinen. Für mich sind die Maschinen von Pfaff die Besten.
Aber empfehlen würde ich einem Neuling immer eine gebrauchte Maschine vom Händler mit Garantie. Achtet darauf, dass Ihr die Stickmuster per USB Stick übertragen könnt. Kartenkabel zum Übertragen gibt es neu so gut wie nicht mehr zu kaufen.
Maschinen nur mit Musterkarten, das kommt auf Dauer teuer, denn im Netz gibt es viele freebies (freie kostenlose Stickmuster).
Wer neu beginnt sollte sich auch mal mit Embird (Software) beschäftigen, das ist meiner Meinung nach ein Zubehör, das wichtig ist,
um Muster zu verändern in Größe und zum Konvertieren.
LG
Nadel
ich habe mir Eure Beiträge hier durchgelesen.
Bin seit 15 Jahren Besitzerin von Stickmaschinen. Für mich sind die Maschinen von Pfaff die Besten.
Aber empfehlen würde ich einem Neuling immer eine gebrauchte Maschine vom Händler mit Garantie. Achtet darauf, dass Ihr die Stickmuster per USB Stick übertragen könnt. Kartenkabel zum Übertragen gibt es neu so gut wie nicht mehr zu kaufen.
Maschinen nur mit Musterkarten, das kommt auf Dauer teuer, denn im Netz gibt es viele freebies (freie kostenlose Stickmuster).
Wer neu beginnt sollte sich auch mal mit Embird (Software) beschäftigen, das ist meiner Meinung nach ein Zubehör, das wichtig ist,
um Muster zu verändern in Größe und zum Konvertieren.
LG
Nadel
Re: Stickmaschinen etc.
Gibt es hier eigentlich überhaupt jemanden, der mit der Stickmaschine stickt?
LG
Nadel
LG
Nadel
- Kuhfladen
- Brücken-Offizier
- Beiträge: 6865
- Registriert: 11. Jan 2011, 17:08
- Webseite 1: https://www.instagram.com/instafladen/
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kiel
Re: Stickmaschinen etc.
Da hier ein ganzer thread zum Thema besteht: offensichtlich schon

ich bin nicht die Sig, ich putze hier nur
- Cylia
- ****
- Beiträge: 1810
- Registriert: 21. Apr 2006, 22:48
- Webseite 1: http://www.larp-schnittmuster.de
- Land: Deutschland
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Stickmaschinen etc.
Ich habe eine Stickmaschine, eine ältere Pfaff (creative 2170). Aber die schon seit 10 Jahren und sie bleibt mir immernoch sehr treu und inzwischen krieg ich alles selber repariert, wenn sie mal was hat
mit embird arbeite ich allerdings nicht, ich kaufe eigentlich nur Stickmuster und lade sie direkt drauf.

*~*Your life is yours alone. Rise up an live it*~*
aus: "Das Schwert der Wahrheit" von Terry Goodkind

aus: "Das Schwert der Wahrheit" von Terry Goodkind

Re: Stickmaschinen etc.
Danke für Eure Antwort-
Vor meiner Pfaff creative Vision 5.0 hatte ich auch eine creative 2170, mit der war ich sehr zufrieden. Als ich von Bekannten gehört habe, dass sie händeringend diese Musterübertragungskarte suchen, da ihre kaputt ist und ich gleichzeitig jemanden hatte, der meine 2170 kaufen wollte (allerdings ohne den großen Rahmen und dem Endless-Hoop), diese will ich noch verkaufen, habe ich eingewilligt, da ich mir beim Händler schon länger die Vision gekauft hatte.
Falls Du Fragen hast, her damit, ich helfe gerne, wenn ich kann.
LG und guten Rutsch
Nadel
Vor meiner Pfaff creative Vision 5.0 hatte ich auch eine creative 2170, mit der war ich sehr zufrieden. Als ich von Bekannten gehört habe, dass sie händeringend diese Musterübertragungskarte suchen, da ihre kaputt ist und ich gleichzeitig jemanden hatte, der meine 2170 kaufen wollte (allerdings ohne den großen Rahmen und dem Endless-Hoop), diese will ich noch verkaufen, habe ich eingewilligt, da ich mir beim Händler schon länger die Vision gekauft hatte.
Falls Du Fragen hast, her damit, ich helfe gerne, wenn ich kann.
LG und guten Rutsch
Nadel