Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
moonlightangel hat geschrieben: ↑10. Mai 2023, 16:571. Ich habe viele gekaufte Kleider und Röcke ohne Taschen und würde gerne zumindest in einige Nahttaschen einnähen. Nun die noobfrage: Geht das einfach so? Was muss ich beachten? Ich frage mich z.B. bei Jerseystoffen ob das dann nicht unförmig wird wenn etwas in der Tasche drin ist, wie Handy oder Ausweis von der Arbeit? Und wie gehe ich dann vor? Einfach die Naht auftrennen einnähen und fertig?
Ja.2. Ich habe zwei gekaufte Kleider aus Strickstoff wo ich die Oberteile sehr gerne mag, aber den Rockteil nicht. Diese würde ich gerne zu Pullovern umnähen. Was muss ich beachten? Kann ich die einfach abschneiden umnähen und bin fertig?
Maybe "Seersucker".Priscylla hat geschrieben: ↑1. Jun 2023, 16:01Ich habe eine Stoff-Frage:
Ich suche nach dem Fachbegriff für einen Stoff. Er ist aus reiner Baumwolle, sehr dünn und leicht und Hemden daraus werden nicht gebügelt sondern haben eine leichte "Crash" Optik.
Ich habe den Stoff bislang viel im mediterranen Raum gesehen und das auch primär bei Herrenhemden.
Ich würde den Stoff gerne selbst verarbeiten aber finde ihn nicht, mangels Fachbegriff.
Leider nichtJeijlin hat geschrieben: ↑1. Jun 2023, 16:13Maybe "Seersucker".Priscylla hat geschrieben: ↑1. Jun 2023, 16:01Ich habe eine Stoff-Frage:
Ich suche nach dem Fachbegriff für einen Stoff. Er ist aus reiner Baumwolle, sehr dünn und leicht und Hemden daraus werden nicht gebügelt sondern haben eine leichte "Crash" Optik.
Ich habe den Stoff bislang viel im mediterranen Raum gesehen und das auch primär bei Herrenhemden.
Ich würde den Stoff gerne selbst verarbeiten aber finde ihn nicht, mangels Fachbegriff.
Es ist kein Leinen, auf dem Schild vom Hemd stand 100% Baumwolle.
Coole IdeeThalliana hat geschrieben: Das könnte Musselin sein. Also nicht der verbreitete Double-Gaze, sondern einfacher. Habe ich bisher allerdings nur aus Wolle in der Hand gehabt, aber wieso sollte es den nicht auch aus Baumwolle geben?^^
Vielleicht zu spät, aber könnte es Etamin sein?Priscylla hat geschrieben: Es ist kein Leinen, auf dem Schild vom Hemd stand 100% Baumwolle.
Leider konnte mir vor Ort (Griechenland) keiner der Händler sagen, wie die Stoffart heißt.
Kenne ich jetzt tatsächlich nur als Zählstoff fürs sticken.
Schau mal hier:
Zurück zu „Fragen und Antworten - Nähen“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste