Zukunft des Forums

Hier erscheinen Neuigkeiten, Ankündigungen und Hinweise das Forum betreffend. Themen aufmachen können nur Mods, antworten kann jeder. LEST DIESES BOARD BITTE ALLE! Denn hier stehen die Infos zu Fehlern wenn welche auftauchen.

Moderatoren: Inara, Kaylee

Benutzeravatar
Inara
1. Offizier:in
1. Offizier:in
Beiträge: 514
Registriert: 2. Mai 2015, 17:10

Re: Zukunft des Forums

Beitragvon Inara » 14. Mai 2024, 22:14

Ich würde so weit gehen und sagen, dass die "Personalie" die Hauptsache ist.
Natürlich wäre es schön, bis ins Detail herauszufinden, welche Platform und welche Funktionalitäten die Mehrheit gerne in Zukunft hätte, aber wenn sich dann keine Person findet, die das genau so umsetzten möchte, die Verantwortung übernehmen möchte, Verbindlichkeit gegenüber der Community und auch rechtlicher Natur eingehen möchte, dann war der ganze Prozess für die Katz.
Das Wichtigste ist meiner Ansicht nach jemand, die dem Ganzen verbindlich ihr Herzblut schenken möchte, die Umsetzung passiert dann so, wie die Person/Gruppe in der Lage und willens ist. Es wäre sehr schade jetzt potentielle Kandidatinnen zu verlieren, weil sie das Gefühl kriegen, keinen Rückhalt zu haben oder den Erwartungen nicht gerecht zu werden :?
Burn the land
and boil the sea,
you can't take the sky from me.

Benutzeravatar
Alita
**
**
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 697
Registriert: 29. Jun 2009, 20:22

Re: Zukunft des Forums

Beitragvon Alita » 15. Mai 2024, 07:17

Wie so oft habe ich lange gebraucht, um herauszufinden, was an der Stelle meine Meinung ist. Mittlerweile ist Vieles schon so in den anderen Äußerungen zu finden.

Auch ich habe mit dem Forum und durch das Forum nähen gelernt. Große Roben waren nie meins und ich habe mich immer gescheut, den zehnten quietschbunten Strampler oder Stricksocke zu zeigen, weil das kann doch hier bestimmt jeder und meine Werke kommen mir zu unspektakulär vor.
Mittlerweile hat es sich für mich eher zur Inspirationsquelle und zum Safespace im Internet gewandelt. Hier fühle ich mich grundsätzlich verstanden oder bin mir zumindest sicher, dass man sich auf die Sichtweise seines Gegenübers einlässt und auf eine Art und Weise diskutiert, die "draußen" zum Teil verloren gegangen ist. Ich zähle das Forum zu meiner Bubble in der Menschen grundsätzlich toll sind und auch noch tolle Sachen machen, die ich mir gerne anschaue. Alle. Auch wenn ich mit dem Gewerk sonst gar nichts am Hut habe. Gerade die Fülle an unterschiedlichen Richtungen und Fähigkeiten zähle ich zu den Schätzen des Forums.
Ein weiteres riesiges Highlight sind für mich nach wie vor die Swaps. Ich stehe einfach darauf, Werke von anderen Nuschen um mich zu haben.

Was die Zukunft angeht, nehme ich den Umbruch für mich selber als Arschtritt, meine tägliche Forenzeit auch wieder mit Posts sichtbar zu machen. Auch wenn eine Klärung im Sinne von "Was wollen wir? Wollen wir Stricksocken und Babyklamotten sehen?" für mich irgendwie beruhigend wäre.

In diesem Sinne vielen, vielen Dank an alle, die in der Vergangenheit ihr Herzblut in das Forum investiert haben und auch an die, die jetzt bereit sind in die Bresche zu springen und diesen wunderbaren Ort weiter zu gestalten.
Auch wenn ich die Form als Forum klar vor anderen Formaten bevorzuge, bin ich wegen der Sache an sich bereit jedes Format mitzumachen, dass die Person(en), auf deren Schultern die Hauptlast liegen wird, vorgibt oder vorgeben werden.
Wie ich den Prozess sonst noch unterstützen kann, versuche ich noch herauszufinden.

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: von der Seifenblase
Beiträge: 2727
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Zukunft des Forums

Beitragvon Bluemoon » 15. Mai 2024, 07:28

Alita hat geschrieben:
15. Mai 2024, 07:17
"Was wollen wir? Wollen wir Stricksocken und Babyklamotten sehen?"
Stricksocken und Babyklamotten wollen wir auch sehen. Wenn du nicht drauf bestehst, dass wir das Bunte toll finden... :angel:
Nein Spass!
Erstens würden Wusi, Rhuna und Co.das sicher auch feiern, zweitens kann man oft auch an Dingen, die nicht der eigene Stil sind, inspirierende Einzelheiten ausmachen (je kreativer umgesetzt, desto mehr natürlich) und drittens:
Wen's nicht interessiert, der guckt halt nicht rein. Alle anderen freuen sich.
Und besser als "nix-posten" ist was egal-wie-kleines allemal, auch für die Lebendigkeit im Forum. :yes:

So halt ich das zumindest immer, daher poste ich auch Kleines.
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
AlphaOmega
****
****
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 1217
Registriert: 21. Nov 2016, 14:06

Re: Zukunft des Forums

Beitragvon AlphaOmega » 15. Mai 2024, 07:41

Fledermaus hat geschrieben:
14. Mai 2024, 21:15
Was die abnehmende Aktivität tatsächlich für Gründe hat, kann man glaube ich nicht genau sagen, aber die Sache mit der Fotoeinbindung (merke ich selbst an jedem Adventskalender, auch Einbindung über Insta hilft nur bedingt, da ich mein Profil dafür auf öffentlich umstellen muss und das ungern tue) und die Tatsache, das wir alle mittlerweile ganz andere Lebensrealitäten haben als noch vor 10-15 Jahren sind denke ich die gravierendsten.
Ich denke auch, dass es an den geänderten Lebensrealitäten liegt. Die Themen sind belanglos geworden. Die Probleme immer die gleichen und die Unterhaltungen könnte man so auch in jedem Alltagstrott miteinander führen. Ich bin seit +-20 Jahren im Forum (das ist mein zweiter Account) und hab Leute und auch Themen kommen und gehen sehen. Mir ist dabei (subjektiv!) aufgefallen, dass Kontroverse häufig so lange glatt gebügelt wurden, bis sie im Alltagseinheitsbrei untergegangen sind - zunehmend seit die Kommandobrücke gewechselt hat.
Ich war vor +-10 Jahren auch deutlich aktiver, auch im On-Topic-Bereich. Ich hab selber Anleitungen geschrieben und auch mal heftig diskutiert. Da hat das Forum gelebt, aber das haben nicht alle ausgehalten. Irgendwie sind mir die Themen mittlerweile zu langweilig und es gibt immer die gleichen (erwachsenen) Aufhänger und Probleme, daher trage ich auch nicht mehr so viel bei.

Es sind ja noch 1,5 Jahre Zeit, wenn ich das richtig verstanden habe. Ich denke schon, dass sich in der Zeit Lösungen für diejenigen finden, die gern weitermachen möchten. Ausdünnung finde ich beispielsweise einen guten Ansatz.
Ich halte das für mich wie damals bei der Neustrukturierung: Ich schau mir das Ergebnis an und gucke ob ich dabei sein möchte :-)

Danke für eure vergangene und zukünftige Arbeit!
You can't eat the cake and have the cake.

wuselwesen
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr/they
Beiträge: 5779
Registriert: 15. Dez 2004, 11:52

Re: Zukunft des Forums

Beitragvon wuselwesen » 15. Mai 2024, 10:42

Bluemoon hat geschrieben:
15. Mai 2024, 07:28
Alita hat geschrieben:
15. Mai 2024, 07:17
"Was wollen wir? Wollen wir Stricksocken und Babyklamotten sehen?"
Erstens würden Wusi, Rhuna und Co.das sicher auch feiern, zweitens kann man oft auch an Dingen, die nicht der eigene Stil sind, inspirierende Einzelheiten ausmachen (je kreativer umgesetzt, desto mehr natürlich) und drittens:
Wen's nicht interessiert, der guckt halt nicht rein. Alle anderen freuen sich.
Und besser als "nix-posten" ist was egal-wie-kleines allemal, auch für die Lebendigkeit im Forum. :yes:

So halt ich das zumindest immer, daher poste ich auch Kleines.
Jupz :mrgreen:
Also ich gucke mir bunte UND schwarze Sachen gerne an (und kommentiere dann auch) 💗💖💜
Wobei ich zu meiner Schande gestehen muss dass ich in letzter Zeit eigentlich nur noch Sachen bei Instagram gepostet habe (weil das da mit den Bildern einfacher ist).
Aber ich könnte zumindest Instagram Posts von Projekten hier einbinden und zeigen um den "on topic" Bereich wieder etwas lebendiger zu machen :gruebel:
wusi wuselt weiter als wuselwesen :mrgreen:

chaotic
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 5941
Registriert: 31. Jan 2008, 11:52

Re: Zukunft des Forums

Beitragvon chaotic » 15. Mai 2024, 10:49

wuselwesen hat geschrieben:
15. Mai 2024, 10:42
Bluemoon hat geschrieben:
15. Mai 2024, 07:28
Alita hat geschrieben:
15. Mai 2024, 07:17
"Was wollen wir? Wollen wir Stricksocken und Babyklamotten sehen?"
Erstens würden Wusi, Rhuna und Co.das sicher auch feiern, zweitens kann man oft auch an Dingen, die nicht der eigene Stil sind, inspirierende Einzelheiten ausmachen (je kreativer umgesetzt, desto mehr natürlich) und drittens:
Wen's nicht interessiert, der guckt halt nicht rein. Alle anderen freuen sich.
Und besser als "nix-posten" ist was egal-wie-kleines allemal, auch für die Lebendigkeit im Forum. :yes:

So halt ich das zumindest immer, daher poste ich auch Kleines.
Jupz :mrgreen:
Also ich gucke mir bunte UND schwarze Sachen gerne an (und kommentiere dann auch) 💗💖💜
Wobei ich zu meiner Schande gestehen muss dass ich in letzter Zeit eigentlich nur noch Sachen bei Instagram gepostet habe (weil das da mit den Bildern einfacher ist).
Aber ich könnte zumindest Instagram Posts von Projekten hier einbinden und zeigen um den "on topic" Bereich wieder etwas lebendiger zu machen :gruebel:
Au ja! Bin absolut für mehr On-Topic-Fotos, auch von Insta.
Ich gebe zu, Instagram-Fotos sind für mich zum angucken auf dem Handy die unpraktischten Fotos, weil mein Browser immer das rechte Drittel hinter einem Scrollbalken versteckt. Aber ich gucke lieber Instagram-Fotos als gar keine Fotos. Außerdem kann ich durch Antippen der Fotos auf die Insta-Webseite kommen, wo die Bilder komplett dargestellt werden.

Und schwarz oder bunt ist mir egal, ich schau mir auch gerne Fotos von Dingen an, die nicht in mein Leben/meinen Kleiderschrank passen.
Ich spinne und stricke - wenn ich nicht gerade meinem Leben hinterherlaufe...

Benutzeravatar
Ina.
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3344
Registriert: 28. Jan 2007, 13:25

Re: Zukunft des Forums

Beitragvon Ina. » 15. Mai 2024, 11:44

Inara hat geschrieben:
14. Mai 2024, 22:14
Ich würde so weit gehen und sagen, dass die "Personalie" die Hauptsache ist.
Natürlich wäre es schön, bis ins Detail herauszufinden, welche Platform und welche Funktionalitäten die Mehrheit gerne in Zukunft hätte, aber wenn sich dann keine Person findet, die das genau so umsetzten möchte, die Verantwortung übernehmen möchte, Verbindlichkeit gegenüber der Community und auch rechtlicher Natur eingehen möchte, dann war der ganze Prozess für die Katz.
Das Wichtigste ist meiner Ansicht nach jemand, die dem Ganzen verbindlich ihr Herzblut schenken möchte, die Umsetzung passiert dann so, wie die Person/Gruppe in der Lage und willens ist. Es wäre sehr schade jetzt potentielle Kandidatinnen zu verlieren, weil sie das Gefühl kriegen, keinen Rückhalt zu haben oder den Erwartungen nicht gerecht zu werden :?
Das unterschreibe ich aus eigener Erfahrung voll und ganz.
Insofern möchte ich mich auch nochmal korrigieren: Ob Forum oder Discord (oder was ganz anderes) ich komm letztlich mit allem klar oder arbeite mich dann eben ein.
Hauptsache, mit euch! :)
Awkward is the new sexy!

Benutzeravatar
T. T. Kreischwurst
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Beiträge: 9914
Registriert: 27. Jan 2006, 17:03

Re: Zukunft des Forums

Beitragvon T. T. Kreischwurst » 15. Mai 2024, 12:58

Inara hat geschrieben:
14. Mai 2024, 22:14
Ich würde so weit gehen und sagen, dass die "Personalie" die Hauptsache ist.
Natürlich wäre es schön, bis ins Detail herauszufinden, welche Platform und welche Funktionalitäten die Mehrheit gerne in Zukunft hätte, aber wenn sich dann keine Person findet, die das genau so umsetzten möchte, die Verantwortung übernehmen möchte, Verbindlichkeit gegenüber der Community und auch rechtlicher Natur eingehen möchte, dann war der ganze Prozess für die Katz.
Das Wichtigste ist meiner Ansicht nach jemand, die dem Ganzen verbindlich ihr Herzblut schenken möchte, die Umsetzung passiert dann so, wie die Person/Gruppe in der Lage und willens ist. Es wäre sehr schade jetzt potentielle Kandidatinnen zu verlieren, weil sie das Gefühl kriegen, keinen Rückhalt zu haben oder den Erwartungen nicht gerecht zu werden :?
Ich habe ein bisschen Bedenken, dass andersrum ein Schuh draus wird. Das habe ich mit meinem Post eigentlich ausdrücken wollen. Ich finde es, wie ich ja auch geschrieben habe, toll, dass sich Leute schon so eifrig ranmachen und es war nicht so gedacht, dass dann Menschen vergrault werden sollen.
Ich habe lediglich das Gefühl, dass man sich verrennen könnte, wenn man jetzt mit sehr viel Geschwindigkeit eine bestimmte Lösung forciert. Das macht mir etwas Angst, dass dann im Anschluss eben genau dieser Rückhalt fehlt und viele Menschen verabschieden sich dann. Vielleicht ist es natürlich auch ganz anders. Ich bin ja keine Hellseherin :shrug:.
Spirit of Argh

"Ein Fischge, Fisch, ein Fefefefefischgerippe
Lag auf der auf, lag auf der Klippe
Wie kam es, kam, wie kam, wie kam es
Dahin, dahin, dahin?!

Benutzeravatar
Cylia
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 2065
Registriert: 21. Apr 2006, 22:48
Kontaktdaten:

Re: Zukunft des Forums

Beitragvon Cylia » 15. Mai 2024, 18:29

Ich hab due letzten Tage hier fleißig mitgelesen, hatte nur keine Kapazitäten zum Schreiben. Was wohl auch der Punkt ist, warum ich doch recht inaktiv bin 🙈 also naja, reinschauen tu ich jeden Tag, nur das Schreiben...
Was das Zeigen von Werken angeht, ich nähe zwar viel (wirklich sehr viel), aber zu 95% für die Kinder und das sind dann viele Kleinteile, dadurch viele Bilder und entsprechend aufwendig einzubinden... aber vielleicht schaff ich es ja pro Saison einen Sammelthread mit den Highlights zu machen. Ich poste die Sachen immer noch in einem Unterbereich von einem Babyforum, da ist die Schwelle geringer, weil Bilder direkt hochgeladen werden können und es Sammelthreads nach Kategorien (Oberteile, Hosen....) gibt, wo man dann entsprechend die Bilder postet, dadurch poste ich die Sachen oft direkt, wenn sie fertig sind mit nur einer ganz kurzen Beschreibung.
Ich glaube eine einfachere Möglichkeit Bilder einzubinden würde es für mich wirklich attraktiver machen Projekte zu zeigen.
*~*Your life is yours alone. Rise up an live it*~*
aus: "Das Schwert der Wahrheit" von Terry Goodkind

Benutzeravatar
Sevenah
****
****
Beiträge: 1614
Registriert: 12. Jun 2004, 23:20

Re: Zukunft des Forums

Beitragvon Sevenah » 16. Mai 2024, 09:08

Da ist man mal ein paar Tage nicht hier, schon findet ein Umsturz statt.... Nein, so ist es ja nicht, aber ich möchte gern ein paar Gedanken dazu formulieren.

Mein Profil sagt mir, dass ich seit 2004 hier bin. Das sind zwanzig Jahre. Vor zwanzig Jahren habe ich meine ersten holprigen Nähversuche hinter mich gebracht und war froh und glücklich, hier ein Forum gefunden zu haben, das zwar thematisch nicht zu mir gepasst hat (ich war nie schwarz / gruftig unterwegs), aber eine Plattform mit unheimlich kreativen, netten, offenen Menschen geboten hat, die alle irgendwie dasselbe Hobby wie ich hatten. Ich habe mich von Anfang an wohl und willkommen gefühlt und selbst wenn mich die großartigen Näh- und Gestaltungskünste mancher Menschen hier damals echt eingeschüchtert haben, habe ich mich getraut, auch mal nicht so großartige Nähwerke herzuzeigen und freute mich über jeden positiven Kommentar. Daran hat sich heute nichts geändert. Was Nähen angeht, bin ich eher Handwerker als Künstler und bewundere all jene, die sich die wunderprächtigsten Designs nähen und dafür auch gern mal tage- bis wochenlange Tüfteleien und Korrekturen an (selbstgezeichneten) Schnittmustern durchhalten.
Ich weiß, dass ich ein Dinosaurier bin, was digitale Dinge angeht. Ich besitze jetzt seit nicht ganz zwei Jahren mein erstes Smartphone, vermisse die langen e-mails, die damals statt Kurznachrichten ausgetauscht wurden und ich spiele ein Sci-Fi-Rollenspiel per e-mail. Foren sind für mich ein angenehmes, weil langsames und immer wieder nachlesbares Medium und wie hier schon einmal irgendwo erwähnt, sind die Werkel-threads für mich eine Art liebgewonnener Blogs geworden, in die ich immer wieder gern hineinlese und mich über neue Einträge freue, um den Prozesson dort Stück für Stück folgen zu können. Ich kann nicht allzu viel mit youtube-Anleitungen anfangen. Naja, wie geschrieben, ich bin ein digitaler Dinosaurier.
Wenn die Zeit gekommen ist, dass dieses Forum ebenso einer ist und auszusterben droht, dann macht sich Wehmut in mir breit. Weil wieder ein Stück von dem geht, das mich einen Großteil meines Lebens begleitet hat und weil ich den Austausch hier vermissen würde.

Ich kann die "andere Seite" durchaus verstehen. Ein Forum zu erhalten, das kaum noch aktive Besucher hat, die Technik weiterhin zur Verfügung zu stellen und auf den neuesten Stand zu halten, Fehler auszumerzen und einfach immer dran zu bleiben, damit dies alles einfach so weiter funktioniert, braucht auch die passenden Menschen. Menschen, die sich neben Arbeit, Hobby und Leben auch noch all dem widmen, die ihr Wissen und Herzblut hineinstecken, damit es weitergehen kann. Und auch die Inhalte selbst brauchen Moderation; Menschen, die nicht nur vor sich hinposten, sondern auch mal schauen, wo es Probleme gibt, wo ein Eingriff vonnöten ist, damit es hier bei dem friedlichen Miteinander bleibt, das hier vorherrscht.

Ich glaube, ich habe gar keine Vorschläge, wie das hier in die Zukunft gerettet werden kann. Im Gegenteil, irgendwann wird dieses Forum wahrscheinlich untergehen zwischen TiKTok und Instagramm, weil der schriftliche Austausch immer weiter in den Hintergrund gerät. Ich würde mir wünschen, dass diese Plattform weiterhin in der jetzigen Form existieren könnte, weil ich es sonst arg vermissen würde.

Benutzeravatar
Luthya
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3818
Registriert: 9. Feb 2006, 18:46

Re: Zukunft des Forums

Beitragvon Luthya » 16. Mai 2024, 16:28

Vielen Dank für dies letzten Jahre und noch kommende Zeit an orga und Zuwendung die in dieses Projekt geflossen ist!

Wie viele schon gesagt haben, ist es auch mir ein lieber Ort im Internet, den ich für den Austausch, Inspiration, Langsamkeit, Werbefreiheit und Kontakt zu anderen sehr schätze und es sehr schade fände, wenn es das in Zukunft nicht mehr gäbe.

Ich hab hier die letzte Zeit still mitgelesen und freue mich sehr, dass es Hoffnung gibt, das Forum weiter am Leben zu erhalten. Die Idee das Schloss in ein gemütliches Cafe zu verwandeln gefällt mir sehr gut. Danke auch an alle, die sich da einbringen.
Ich verlasse mich auf meine Sinne - Irrsinn, Wahnsinn, Blödsinn.

Benutzeravatar
Frau mit Hut
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3440
Registriert: 23. Feb 2012, 23:01

Re: Zukunft des Forums

Beitragvon Frau mit Hut » 17. Mai 2024, 09:47

Auch von mir ein riesiges Dankeschön! :knuddel: Für die Arbeit und das Herzblut, das Ihr in den letzten Jahren in das Forum gesteckt habt und noch stecken werdet.

Wie für viele andere ist das Forum auch für mich mein virtuelles Wohnzimmer, auch wenn ich phasenweise mehr moder weniger (und mittlerweile hauptsächlich Off-Topic) poste. Und ich bin unfassbar dankbar, dass Ihr es damals von Natron und Soda übernommen habt und auch allen, die jetzt fleißig in die Planung für die nächste Übernahme und Verschlankung gehen. :knuddel:

Leider kann ich für die Zukunft außer bei den Serverkosten nicht bei der Orga helfen - dafür habe ich nicht stabil genug Spoons, um so eine Verantwortung zu tragen. Daher großes Danke und Tschakka an alle Freiwilligen, die sich hier schon gemeldet haben! <3

Benutzeravatar
charly
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie, they, dey
Beiträge: 8297
Registriert: 13. Sep 2003, 21:00
Kontaktdaten:

Re: Zukunft des Forums

Beitragvon charly » 22. Mai 2024, 21:29

Wie ist denn eigentlich so die Stimmung hier bzgl. neue Leute anwerben für mehr Leben in der Bude?
Kurz wurde das ja schon angesprochen.

Ich dachte gerade daran, weil ich heute bei einer Goth/alt Knitting, Crochet and Crafts-Gruppe auf FB gesehen habe, dass da echt viele deutschsprachige Leute sind.
Vielleicht ließen sich davon welche herlocken, wenn das hier nicht auf Ablehnung stößt.
(Macht mich bitte auf Fehler und -ismen aufmerksam, am liebsten per PN.)

Mein Name wird übrigens klein geschrieben.

Benutzeravatar
Zetesa
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie/they
Beiträge: 9035
Registriert: 31. Dez 2005, 00:42
Kontaktdaten:

Re: Zukunft des Forums

Beitragvon Zetesa » 22. Mai 2024, 21:50

charly hat geschrieben:
22. Mai 2024, 21:29
Wie ist denn eigentlich so die Stimmung hier bzgl. neue Leute anwerben für mehr Leben in der Bude?
Kurz wurde das ja schon angesprochen.

Ich dachte gerade daran, weil ich heute bei einer Goth/alt Knitting, Crochet and Crafts-Gruppe auf FB gesehen habe, dass da echt viele deutschsprachige Leute sind.
Vielleicht ließen sich davon welche herlocken, wenn das hier nicht auf Ablehnung stößt.
Keine Ahnung, wie die anderen das sehen, aber ich finde neue Leute herlocken gut.


Früher kamen regelmäßig neue ins Forum, weil die Page mit den Anleitungen weit oben in den Ergebnissen der Suchmaschinen war. Heute finde ich das Forum nur, wenn ich bei den Suchbegriffen Forum explizit mit dazu nehme.
Unsere tiefgreifendste Angst ist nicht, dass wir ungenügend sind. Unsere tiefgreifendste Angst ist,
über das Messbare hinaus kraftvoll zu sein.
Es ist unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, die uns Angst macht.
Marianne Williamson

wuselwesen
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr/they
Beiträge: 5779
Registriert: 15. Dez 2004, 11:52

Re: Zukunft des Forums

Beitragvon wuselwesen » 22. Mai 2024, 21:56

charly hat geschrieben:
22. Mai 2024, 21:29
Wie ist denn eigentlich so die Stimmung hier bzgl. neue Leute anwerben für mehr Leben in der Bude?
Kurz wurde das ja schon angesprochen.

Ich dachte gerade daran, weil ich heute bei einer Goth/alt Knitting, Crochet and Crafts-Gruppe auf FB gesehen habe, dass da echt viele deutschsprachige Leute sind.
Vielleicht ließen sich davon welche herlocken, wenn das hier nicht auf Ablehnung stößt.
Doch, fände ich auch sinnvoll :up:
wusi wuselt weiter als wuselwesen :mrgreen:


Zurück zu „News“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast