Ich kann Morgens nichts essen, weil ich an dich denke...
Ich kann Mittags nichts essen, weil ich an dich denke...
Ich kann Abends nichts essen, weil ich an dich denke...
Ich kann Nachts nicht schlafen, weil ich hungrig bin
Boobs&Braces hat geschrieben: ↑28. Jan 2018, 14:21
Ich habe sieben Stücke braunes, weiches, gemustertes Veloursleder geschenkt bekommen. Erst war es etwas angemodert, aber es ließ sich phantastisch waschen, ist immer noch weich und flexibel. Dennoch fest, ca 0,5-0,8mm dick.
Jetzt ist die Frage was mache ich daraus? Die Stücke sind etwa 80-100cm x 50-70cm groß. Also schon eine ganz schöne Menge. Ich habe aber keine Lust jetzt dutzende Taschen zu produzieren. Hosen und Kleider aus Leder finde ich jetzt nicht sooo pralle. Genauso wenig Oberteile.
Das einzige, was mir gerade einfällt wäre/n 1-2 Jacken (Biker und Harrington). Oder habt ihr noch eine Idee?
Hier noch ein paar Bilder von beiden Seiten: 20180128_114838 by Bambie van Bamhill, auf Flickr
Nicht in Frage kommen: Sitzsack o.ä., Kleid, Rock, ....
Und neu hinzugekommen ist 1m witziger Sweatstoff. Ich wollte eigentlich eine kurze Sporthose daraus nähen, aber leider ist der Stoff sehr dick und innen angeraut. Für Sport also viel zu kuschelig. Aus einem Meter bekomme ich aber auch keine lange Hose raus. Für einen Pulli ist mir der Stoff zu gelblastig. Die Farbe steht mir einfach nicht. Habt ihr eine Idee? 2018-12-07_07-14-35 by Bambie van Bamhill, auf Flickr
Boobs-O-Sophie:
Mein Körper hat diese Kurven um die Ecken und Kanten meines Charakters auszugleichen!
Hrhrh, theoretisch nicht schlecht, aber ich glaube bei Kleidergröße 50 möchte ich weder einen Mini tragen, noch entbehrt es nicht unbedingt einer gewissen Ironie ^^
Boobs-O-Sophie:
Mein Körper hat diese Kurven um die Ecken und Kanten meines Charakters auszugleichen!
Jackenfutter? Flutschig sein müssen ja nur die Ärmel, die kannst du dann aus anderem Stoff machen.
Ich hab geträumt, der Winter wär' vorbei
Du warst hier - und wir war'n frei
Und die Morgensonne schien
Es gab keine Angst und nichts zu verlieren
Es war Friede bei den Menschen und unter den Tieren
Das war das Paradies Rio Reiser - Der Traum ist aus
Der Mangel an "ß"s in meinen Posts ist auf die Schweizer Rechtschreibung sowie Tastaturbelegung zurückzuführen.
Ich könnte mir einen schwarzen Hoodie/Pulli vorstellen, der eine Bauchtasche, einen dicken, großen "Rollkragen" (aber halsfern - wie heißen die wieder in richtig? ) und ggf noch recht lange Armbündchen mit dem Stoff als Kontrast hat.
Und dazu noch eine Mütze.
Die Geschichte ist der beste Lehrmeister mit den unaufmerksamsten Schülern. - Indira Gandhi
Hallo ihr!
Ich bin ja umgezogen. Dabei sind meine gefühlt 100 Bandshirts doch noch mal mit umgezogen - ich kann mich einfach nicht von denen trennen. Da sind 15 Jahre Schandmaul-Shirts dabei, aber auch ein einzelnes Fest-van-Cleef-Shirt in Knallblau und ein ganz dezentes von Kettcar. Unzählige HIM-Shirts. Ein Ärzte-Shirt, bei dem die Gwendoline falschrum aufgenäht ist (dürfte ein ziemliches Unikat sein). Die meisten sind schwarz, aber eben viele auch hell, letzteres ist sogar weiß.
Anziehen kann ich die nicht alle, einige sind auch zu klein, die hellen mag ich nicht tragen, manche sind total abgetragen.
Was mach ich denn jetzt damit?!? Mir fällt nichts ein! Ist denke ich alles Jersey. Das ist eh nicht so mein Lieblingsstöffchen.
Habt ihr eine Idee?
Animus hat geschrieben: ↑10. Jan 2019, 20:11
Hallo ihr!
Ich bin ja umgezogen. Dabei sind meine gefühlt 100 Bandshirts doch noch mal mit umgezogen - ich kann mich einfach nicht von denen trennen. Da sind 15 Jahre Schandmaul-Shirts dabei, aber auch ein einzelnes Fest-van-Cleef-Shirt in Knallblau und ein ganz dezentes von Kettcar. Unzählige HIM-Shirts. Ein Ärzte-Shirt, bei dem die Gwendoline falschrum aufgenäht ist (dürfte ein ziemliches Unikat sein). Die meisten sind schwarz, aber eben viele auch hell, letzteres ist sogar weiß.
Anziehen kann ich die nicht alle, einige sind auch zu klein, die hellen mag ich nicht tragen, manche sind total abgetragen.
Was mach ich denn jetzt damit?!? Mir fällt nichts ein! Ist denke ich alles Jersey. Das ist eh nicht so mein Lieblingsstöffchen.
Habt ihr eine Idee?
Aus meinen Musicalgruppen-Shirts will ich irgendwann mal einen T-Shirt-Quilt machen. Entweder als eine Art Wandbild oder als tatsächlichen Quilt zum Zudecken/Einkuscheln. (Note to self: es wäre voll die gute Idee, das vorm Meisterkurs zu machen und dann mitzunehmen.)
Für meinen Bruder habe ich aus alten T-Shirts Kissenhüllen gemacht.
You'd be surprised how many beautiful gowns have crazy women in them! - Fairy Godmother, Rogers and Hammerstein's Cinderella
Animus hat geschrieben: ↑10. Jan 2019, 20:11
Hallo ihr!
Ich bin ja umgezogen. Dabei sind meine gefühlt 100 Bandshirts doch noch mal mit umgezogen - ich kann mich einfach nicht von denen trennen. Da sind 15 Jahre Schandmaul-Shirts dabei, aber auch ein einzelnes Fest-van-Cleef-Shirt in Knallblau und ein ganz dezentes von Kettcar. Unzählige HIM-Shirts. Ein Ärzte-Shirt, bei dem die Gwendoline falschrum aufgenäht ist (dürfte ein ziemliches Unikat sein). Die meisten sind schwarz, aber eben viele auch hell, letzteres ist sogar weiß.
Anziehen kann ich die nicht alle, einige sind auch zu klein, die hellen mag ich nicht tragen, manche sind total abgetragen.
Was mach ich denn jetzt damit?!? Mir fällt nichts ein! Ist denke ich alles Jersey. Das ist eh nicht so mein Lieblingsstöffchen.
Habt ihr eine Idee?
Ich habe mal vor Urzeiten Taschen bzw. Rucksäcke gesehen, in die Bandshirt-Logos u. ä. als eine Art Medaillon eingearbeitet war, in Kombindation mit einem festen, gewebten, farblich abgestimmtem Stoff. Leider finde ich die Bilder nicht mehr. Das ist sicherlich nichts für all deine T-Shirts, aber vielleicht für ein Lieblingsstück.
BeRúThiel hat geschrieben: ↑11. Jan 2019, 19:15
Ich weiß nicht mehr, wer es war, aber irgendjemand hier im Forum hat mal eine epische Decke aus Bandshirts gepatchworkt ...
Natron und batgirl waren es auf jeden Fall.
Wir müssen nur entscheiden, was wir mit der Zeit anfangen wollen, die uns gegeben ist
Und fall ich auch brennend/dem Meere entgegen/ist Freiheit niemals/ein vermessenes Streben...
madeye hat geschrieben:Um ehrlich zu sein halte ich sie für eine menschliche Strickmaschine