Was mir da noch einfällt: Wer selber keine Kapazitäten hat für Sternchen und Frühchen zu nähen, aber seine Reste dennoch in die Richtung gebracht hätte, kann Stoffreste (ab 40x40cm) auch dafür *spenden*. Baumwolle, Jersey und Bündchen werden gern genommen! Totenköpfe oder ähnliches sind in dem Kontext allerdings schwierig Der verlinkte Verein arbeitet ehrenamtlich, ich hoffe dass ist so okay, sonst lösch ich den Link raus!
Aus Jersey kann man prima Jerseynudeln machen. Die finden bei mir hauptsächlich Anwendung als Geschenkbänder statt Schleifenband und auch statt Gummi für z.B. Masken. Ich finde sie wesentlich bequemer als normale Gummis.
Etwas größere Reste kann man auch toll als wiederverwendbare Geschenkverpackung nutzen und z.B. kleine Säckchen draus nähen. Das geht auch prima aus Jersey.
Die nachhaltige Tauschkiste sucht Teilnehmer und gerne auch Startwerkler: Bitte hier entlang!
Das Leben ist wie eine Keksdose.
Man weiß nie, was man zuerst probieren soll.