Der 1. große nähkromantische Repair Along (Upcycling & Recycling welcome)

Zur Dokumentation von laufenden Projekten. Zeigt her in Wort und Bild, was ihr gerade näht oder bastelt.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

Benutzeravatar
Amhrán
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 5142
Registriert: 6. Feb 2013, 18:45

Re: Der 1. große nähkromantische Repair Along (Upcycling & Recycling welcome)

Beitragvon Amhrán » 30. Jul 2023, 21:09

Klein Amhrán vs. der Stapel Arbeitshosen: 2:0 :roar:

Die eine hatte ich tatsächlich noch repariert (Schrittnaht nachgenäht), bevor ich sie "ausgemustert" hab - die geht einfach wieder in den Dienst im ganz dreckigen Einsatz. (Das ist eine von den "Guten" von der Marke mit dem Vogel..)

Die andere ist eigentlich nagelneu, die hatte ich genau einmal an - und dabei hab ich festgestellt, dass der Schnitt (natüüüürlich ein Herren-Modell :roll: :roll: :roll: ) noch ungeeigneter für mich ist als die alten Hosen. Sitzt eigentlich gar nicht sooooo schlecht, solange ich stehe und mich nicht bewegen muss.. beim Hinsetzen steht der Bund hinten so weit ab, dass zwei Fäuste dazwischenpassen. :arg: Maurerdekolleté muss ich jetzt nicht haben (weder an mir noch an anderen :roll: ), also hab ich mir das Ding mal genauer angeschaut. Der breite "Komfortbund" hat mir eine einfache, aber effektive Maßnahme erlaubt: Zwei breite Tunnel absteppen, seitlich außen mit dem Nahttrenner Schlitze machen und zwei Reihen Gummiband einziehen. Das hab ich dann provisorisch festgesteckt, die Hose angezogen und die Länge endgültig festgelegt. Dann einfach noch Schlitze und Gummi in einem Arbeitsschritt mit ein paar Lagen Dreifach-Zickzack versäubert/befestigt, den überstehenden Gummi abgeschnitten, fertig :D Die kommt in den "normalen" Einsatz, für den ganz dreckigen Dienst taugt mir die Taschenverteilung nicht. Aber jetzt bin ich jedenfalls wieder brauchbar ausgerüstet :roar:
I'm a blood and bone - heya heya - primitive caveman
I can talk to the trees but I don't speak human
(Omnia ~ Reflexions ~ Caveman)

Benutzeravatar
Dark Thoughts
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Beiträge: 9354
Registriert: 3. Jan 2008, 21:09

Re: Der 1. große nähkromantische Repair Along (Upcycling & Recycling welcome)

Beitragvon Dark Thoughts » 7. Aug 2023, 12:13

Ich habe endlich das Loch in meiner Socke gestopft. Natürlich nachts und natürlich mit schwarzem Garn, es ist also fernab von professionell. Keine Ahnung wie das Loch da reingekommen ist. Ist da war einfach der ganze Faden durchtrennt, aber nun kann ich sie wieder tragen. :)
Noctua hat geschrieben:
9. Jun 2021, 10:58
Du bist eine Disney-Prinzessin! :kicher:

2023
+ 0 / -1568 (g Wolle)
+ 5,1 / -0 (m Stoff)

Du möchtest deinen Vorrat verkleinern oder hast Mount Doom bezwungen und brauchst dringend Nachschub? Dann besuch den Online-Flohmarkt Termin im Rittersaal

Benutzeravatar
rhuna
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/they
Beiträge: 5878
Registriert: 1. Mai 2006, 11:07

Re: Der 1. große nähkromantische Repair Along (Upcycling & Recycling welcome)

Beitragvon rhuna » 8. Aug 2023, 22:36

Ich hab bei meinem uralten Handtuch (müsste jetzt 24 Jahre alt sein :lol: ) die Kanten mit Zickzack versäubert. Es sind schon längst nicht mehr die Originalkanten. 8-) Und bevor es noch weiter ausfranst und an Fläche verliert, lieber den aktuellen Stand einmal sichern.
Das Handtuch an sich ist nämlich noch wunderbar in Ordnung, nur die Kanten lösen sich eben auf nach all der Zeit.
Nur Mut!

Benutzeravatar
Boobs&Braces
Brücken-Offizier:in
Brücken-Offizier:in
Beiträge: 10402
Registriert: 26. Jul 2007, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Der 1. große nähkromantische Repair Along (Upcycling & Recycling welcome)

Beitragvon Boobs&Braces » 9. Aug 2023, 14:30

Ich habe aus einer klassischen, alten, Adidas Jogginghose, so eine aus Poly mit 3 Streifen das Bein runter, einen kurzen Rock genäht. Saubequem, schnell und TASCHEN! :jippieh:
Mein Körper hat diese Kurven um die Ecken und Kanten meines Charakters auszugleichen!

Benutzeravatar
FrauHorror
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Beiträge: 6443
Registriert: 23. Jul 2008, 12:11

Re: Der 1. große nähkromantische Repair Along (Upcycling & Recycling welcome)

Beitragvon FrauHorror » 16. Sep 2023, 18:33

Ich habe mein Nähzimmer (/Büro) mal etwas aufgeräumt (war bitter nötig :roll: ) und gleich was vom Stapel abgearbeitet:

- Bei einem Schlafshirt den Riss im Ellbogen (wo auch immer der herkam) mit "visible mending" repariert.

- eine Kühltasche, die mir meine Oma vor sicher 4 Jahren mitgegeben hat mit einem "Patch" versehen. Das war nämlich ein Werbegeschenk einer Metzgerei, so richtig klassisch mit einem lustigen Comicschwein drauf, also genau richtig für eine Vegetarierin.. Wusste ewig nicht, was ich drauf machen soll, gestern ist mir ein sehr buntes Stück Mandala Stoff in die Hände gefallen. Das habe ich erst festgebügelt und dann noch mit einem Festonstich umrundet. So kann ich die Tasche endlich nutzen.

- Eine Jeans angepasst/ die Beine enger genäht. Was auch immer mich dazu bewegt hat eine "Mom Style" Hose zu kaufen, ist zwar bequem, steht mich aber echt nicht.

- eins meiner liebsten Handtücher rund herum neu "gesäumt". Sowas macht man auch nur, wenn man auf altes Zeug steht :lol:

Jetzt ist der aktuelle Stapel nur noch sehr klein. (Die Projekte, die ich weggeräumt habe ignoriere ich einfach :angel: )

Benutzeravatar
Caterina
Medieval Babe
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5776
Registriert: 31. Dez 2002, 13:29

Re: Der 1. große nähkromantische Repair Along (Upcycling & Recycling welcome)

Beitragvon Caterina » 16. Sep 2023, 19:01

Eine Nähmaschine ausgeliehen und direkt vier Kleidungsstücke reparieren können
,,Ich bin entrüstet!", sagte der Ritter und stand nackt im Wind.

Benutzeravatar
rhuna
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/they
Beiträge: 5878
Registriert: 1. Mai 2006, 11:07

Re: Der 1. große nähkromantische Repair Along (Upcycling & Recycling welcome)

Beitragvon rhuna » 20. Sep 2023, 21:47

Ich habe heute mal wieder Löcher gestopft, diesmal zur Abwechslung welche, die nicht der Hobbit fabriziert hat. :lol: Es sind Klamotten zu uns weitergewandert. Bei einer Leggings wurde beim Schild abschneiden in den Bund geschnitten, das ist jetzt wieder zu. Und dann gab es noch eine ganz fluffig-kuschelige dicke Winterjacke, die hinten ein gerissenes Loch hatte. Ich hab es leider nicht so unsichtbar geschafft, wie ich gehofft hatte, aber es ist trotzdem auf jeden Fall besser als vorher.
Und dann war da noch das Maulwurf-Kuscheltier, das letztens einen Arm verloren hatte. Der ist jetzt auch wieder dran. 8-)
Nur Mut!

Benutzeravatar
Thalliana
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 3852
Registriert: 27. Apr 2010, 19:13

Re: Der 1. große nähkromantische Repair Along (Upcycling & Recycling welcome)

Beitragvon Thalliana » 22. Sep 2023, 07:47

Nachdem gestern meine Overlock angekommen ist ( :kicher: ), habe ich das Probenähen gleich mal genutzt um ein Loch in meiner Lieblings-Rumgammelhose zu flicken :D .
Gemüse schmeckt am besten, wenn man es kurz vor dem Verzehr durch ein Schnitzel ersetzt!
Mein Jahres-WIP 2022


Zurück zu „Work in Progress“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste