Seite 10 von 14

Re: Auf ein wolliges Jahr 2023!

Verfasst: 29. Okt 2023, 08:36
von MadebyMyri
Mein Golden Fern wächst. Der Body ist gemacht.
Jetzt brauche ich motivation für die Arme!

Bild

Nebenbei habe ich dann jetzt mal den Webstuhl mit 320 Kettfäden bespannt. Ich brauche eine Kuscheldecke für die Couch...die andere wurde von den Kindern entführt.

Re: Auf ein wolliges Jahr 2023!

Verfasst: 29. Okt 2023, 09:39
von deepdarksin
Stimme aus dem Off: Wie hübsch!

Re: Auf ein wolliges Jahr 2023!

Verfasst: 29. Okt 2023, 12:35
von MadebyMyri
deepdarksin hat geschrieben:
29. Okt 2023, 09:39
Stimme aus dem Off: Wie hübsch!
Danke. Kann ich gerade gut gebrauchen.
Mit hats nämlich die alte Schnur am Webstuhl heure schon 2x gefetzt.
Leider gibts keine kontermarschschnur online zu kaufen...überall nur Texolv. Jetzt muss ich d'en alten Webstuhl komplett umstellen...das wird ein Spass !
Zum Frustausgleich (Portokosten sparen hahaha) müsste ich etwas Fasern mitbestellen:
300g schwarzes Bambus
400g Rambouillet -> Färben!!!
300g Manx Longthan ...hatte ich noch nie!

Re: Auf ein wolliges Jahr 2023!

Verfasst: 29. Okt 2023, 19:19
von Amhrán
Bwah, Myri, das klingt mühsam :no: *Nervenbalsam, Kaffee und Kuchen servier* (Und der Pullover wird toll! :sabber: )

Mein UFO-Jackerl ist endlich abgekettet. Zum Waschen und Spannen haben allerdings bisher weder Motivation noch Zeit gereicht :oops: :angel: Als nächstes in diesem Theater: die Wolle, die meine Mama voriges Jahr zu Weihnachten bekommen hat, möchte ein Cardigan werden.

Re: Auf ein wolliges Jahr 2023!

Verfasst: 31. Okt 2023, 08:25
von Alphascorpii
*Motivation für die Ärmel rüberschiebt* Ich bin ja immer noch neidisch auf alle, die Einstrickmuster hinkriegen. Ich habe mich bei meinen paar Versuchen immer so dermaßen abgequält und bin so unzufrieden mit meinen Ergebnissen, dass mehrfarbig Stricken sich bei mir auf Streifen und Ringel beschränkt, auch wenn ich immer noch vom Mondphasenschal träume...

Stulpe wächst langsam vor sich hin. Die Motivation dafür hält sich etwas in Grenzen, aber da ich die Nadel später für die Ärmel vom Comodo brauche, sollte sie langsam mal fertig werden.

Re: Auf ein wolliges Jahr 2023!

Verfasst: 31. Okt 2023, 09:26
von Industrialwork
Mehrfarbig gestrickt sieht so toll aus!

Ich habe hier auch noch ein Ufo liegen. Vorder und Rückseite ist gestrickt. Ich muss es nur noch zusammennähen, den Kragen und die beiden Ärmel anstricken. Und das wird schnell gehen weil es ein Fledermauspulli ist.
Angefangen habe ich ihn letztes Jahr und ich wollte ihn schon längst tragen - aber nunja.. mein gebrochener Arm hat sich dazwischen geschlichen
Kann man eigentlich Ravelry Projekte teilen?

Re: Auf ein wolliges Jahr 2023!

Verfasst: 31. Okt 2023, 09:37
von chaotic
Ja, Ravelry-Projekte teilen geht. Schicker Pulli, Industrialwork.

Myri, dein Pulli sieht auch richtig klasse aus.
Ich wünsche dir viel Geduld und wenig Probleme beim Webstuhl.

Bei mir geht gerade nichts wolliges weiter, aber das kommt wieder. Aktuell sind andere Dinge dringender.

Re: Auf ein wolliges Jahr 2023!

Verfasst: 31. Okt 2023, 11:39
von Morathi
Ich hab die Handschuhe für Weihnachten fertig:

Fehlt nur noch ein Paar Weihnachtssocken, da bin ich bei der zweiten bei der Mitte vom Fuß. Aber da quäle ich mich nur sehr langsam vorwärts, irgendwie gerade keine Lust. Auch nicht für den Pulli. Vielleicht sollte ich mal wieder was anspruchsvolleres anfangen. Aber dann hab ich wegen Umzug bestimmt bald keine Zeit mehr. Meh.

Re: Auf ein wolliges Jahr 2023!

Verfasst: 1. Nov 2023, 11:13
von Dark Thoughts
Der Pulli wird toll und die Handschuhe habe ich mir gleich mal in die lib geschmissen. :kicher:
Habe in der letzten Woche weitere 94 Gramm in zwei knöchellange Paar Socken für meine Oma verwandelt. Sechsfach Sockenwolle ist ja fast schon cheating. :mrgreen:
Mal sehen, was mich als nächstes fetzt, die Stulpen oder Handschuhe, die ihr hier gezeigt habt, rangieren ganz vorne.

Re: Auf ein wolliges Jahr 2023!

Verfasst: 1. Nov 2023, 15:11
von MadebyMyri
Draussen ist schlechtes Wetter, die Lieferung für den Webstuhl gibts erst nächste Woche.
Beste Voraussetzungen zum Stricken.
Eingepackt in selbstgestrickter Weste, Strümpfen und gewebter Decker + Chai auf der Couch.
Beim ersten Ärmel komme ich heute noch ans Jacquardmuster.

Und dann kann ich schon d'en Plan für Weihnachten machen:
- neue Mütze brauche der Mann. Aus dem grauen Garn, das auch in meinem Pulli steckt
- Mittens für die Schwiegermutter ...das paar von 2021 ist zu Tode geliebt. Da muss ich stabileres Garn nehmen. Ich habe noch shetland/tencel...das wäre geeignet.
- Mittens für die Tochter ...aus der Restekiste weil but gewünscht.
- die gefühlt 100ste glatt rechts und 2li/2re Bündchen Mütze für den Sohn. Ebenfalls in grau.

Nix grosses...aber eben doch 4Projekte...immerhin sind schon alle Garne gesponnen und bereit.

Re: Auf ein wolliges Jahr 2023!

Verfasst: 5. Nov 2023, 14:38
von Alphascorpii
Nachdem ich sie ewig vor mir hingeschoben habe, habe ich gerade die 2. Stulpe abgekettet :yay: Jetzt noch die Fäden vernähen und bei der Gelegenheit auch schon mal die bisher im Tuch vorhandenen Fäden gleich mit, dann sind die auch schon mal erledigt.

Jetzt kann ich endlich den Comodo anschlagen. Das Tuch läuft nach wie vor so nebenher mit, da habe ich aber letztens mal nachgewogen und schon mal grob ein Viertel der insgesamt über 750 g (dopelfädig) verstrickt.

Re: Auf ein wolliges Jahr 2023!

Verfasst: 5. Nov 2023, 15:02
von MadebyMyri
Zwischendurchprojekt: Babymütze für den kleinen Nachbarn.
Endlich 3 mini Reste verbraucht

Bild

Danach habe ich einen Kammzug aus der Schublade geholt und prokrastiniert statt den zweiten Ärmel zu stricken.
Aber die Farben sind so garnicht meins. Der wird sicher sehr schnell durchs Rad geprügelt und verschenkt ;)

Vielleicht sollte ich ein Prokrastinationsprojekt von der Prokrastination anfangen ?
Am Dienstag soll ja endlich das Parket mit d'en Ersatztzilen für den Webstuhl kommen.

Re: Auf ein wolliges Jahr 2023!

Verfasst: 12. Nov 2023, 21:15
von MadebyMyri
So dans wäre geschafft.
Bild

Muss aber noch spannen und dann im Tageslich ein paar Projektfotos machen.

Re: Auf ein wolliges Jahr 2023!

Verfasst: 13. Nov 2023, 17:34
von Amhrán
:sabber: :sabber: :sabber: :up: (klauen erspar ich dir, Myri, ich fürchte wir haben sehr unterschiedliche Figuren :angel: ) der ist toll!

Bei mir wandern grad 750g Filzwolle durch, für Weihnachtsgeschenke. Wenns halbwegs nach Plan geht, wird nicht viel davon übrig bleiben.. meine Finger maulen schon, irgendwann tun die dicken Nadeln einfach weh. Hallo Hornhaut.. :roll:

Re: Auf ein wolliges Jahr 2023!

Verfasst: 13. Nov 2023, 21:04
von MadebyMyri
Amhrán hat geschrieben:
13. Nov 2023, 17:34
:sabber: :sabber: :sabber: :up: (klauen erspar ich dir, Myri, ich fürchte wir haben sehr unterschiedliche Figuren :angel: ) der ist toll!

Also er ist relativ weit und gross...
Und momentan noch au warm (15° hier). Aber der Winter wird kommen und ich werde ihn definitif nutzen, da er einen intéressante Prozess bei mir begleitet hat.