Show me your Patchwork, baby!
Moderatoren: Boobs&Braces, dryad, Kuhfladen
- Priscylla
- Forumaddict
- Beiträge: 5733
- Registriert: 7. Feb 2012, 13:28
- Webseite 1: http://wurzelpalast.blogspot.de/
- Land: Deutschland
- Wohnort: Aachen
Re: Show me your Patchwork, baby!
Woooho
Ferra ist wieder da!
Das Hexagon-Top sieht super aus.
Ich wäre ja nach so einer Leistung nicht in der Lage, das Quilten abzugeben. Dann wäre die Decke ja doch nicht von mir gemacht. So rein vom Gefühl her. Dann lieber leicht schief. Aber wenn du schon das Top selbst gemacht hast, dann kannst du es doch auch per Hand quilten?!?
Ich hab auch ein HexiTop fertig und muss mich aufraffen es zu quilten. Mache ich dann im Winter, wenn ich eh ne Decke über den Beinen liegen haben möchte. Im Sommer hab ich da keine Lust drauf.
Ferra ist wieder da!
Das Hexagon-Top sieht super aus.
Ich wäre ja nach so einer Leistung nicht in der Lage, das Quilten abzugeben. Dann wäre die Decke ja doch nicht von mir gemacht. So rein vom Gefühl her. Dann lieber leicht schief. Aber wenn du schon das Top selbst gemacht hast, dann kannst du es doch auch per Hand quilten?!?
Ich hab auch ein HexiTop fertig und muss mich aufraffen es zu quilten. Mache ich dann im Winter, wenn ich eh ne Decke über den Beinen liegen haben möchte. Im Sommer hab ich da keine Lust drauf.
Meet me where the Sky kisses the Sea - Octopus
Mein Kreativitäts-Archiv - aktuell: Mondphasen Traumfänger
Mein Kreativitäts-Archiv - aktuell: Mondphasen Traumfänger
- Dark Thoughts
- Nähkromant
- Beiträge: 8790
- Registriert: 3. Jan 2008, 21:09
- Webseite 1: http://www.miamassi.blogspot.com
- Land: Deutschland
- Wohnort: zwischen MA und HD
Re: Show me your Patchwork, baby!
Willkommen zurück, Ferra!
Wenn ihr alle so tolle Sachen zeigt, würde ich am liebsten auch gleich wieder loslegen, aber wie das immer so ist mit der Zeit...
Sommer hat gerade Priorität
Wenn ihr alle so tolle Sachen zeigt, würde ich am liebsten auch gleich wieder loslegen, aber wie das immer so ist mit der Zeit...

Sommer hat gerade Priorität

Schlafe niemals mit einem Vampir im selben Sarg! - Walter Moers - Der Bücherdrache
Verstrickte Wolle 2021: 0g
Verstrickte Wolle 2021: 0g
- Nria
- Forumaddict
- Beiträge: 4618
- Registriert: 16. Feb 2005, 14:13
- Webseite 1: http://mondkunst.blogspot.com
- Webseite 2: https://de.pinterest.com/nount/
- Webseite 3: http://www.danglar.de
- Land: Deutschland
- Wohnort: Beckum
Re: Show me your Patchwork, baby!
Neulich hatte mein Vater einen runden Geburtstag. Weil er großer Oldtimer-Fan ist, habe ich ihm eine entsprechende Tragetasche genäht
Die Vorlage ist von Quilt Art Design.
Es ist nicht alles so sauber, wie ich es gern hätte, weil ich ein wenig unter Zeitdruck war
aber an sich bin ich ganz zufrieden.
Die Stoffauswahl war ziemlich knifflig, weil ich nicht viel Patchwork mache und mein Vorrat an Farbschattierungen daher nicht allzu groß ist. Teilweise habe ich Stücke aus gemusterten Stoffen genommen (und um die Muster drumherum geschnitten) und sogar ein Stückchen Tischdecke geopfert, weil mir die Grautöne ausgingen

Und das ist die fertige Tasche:


Es ist nicht alles so sauber, wie ich es gern hätte, weil ich ein wenig unter Zeitdruck war

Die Stoffauswahl war ziemlich knifflig, weil ich nicht viel Patchwork mache und mein Vorrat an Farbschattierungen daher nicht allzu groß ist. Teilweise habe ich Stücke aus gemusterten Stoffen genommen (und um die Muster drumherum geschnitten) und sogar ein Stückchen Tischdecke geopfert, weil mir die Grautöne ausgingen


Und das ist die fertige Tasche:

Aber die Libelle ist ein Vogel.
Die Libelle war der schönste aller Vögel, wenn man nur einsah, dass sie ein Vogel war. (Per Olov Enquist)
Hana und ich bloggen: Mondkunst
Stoffstatistik 2021: gekauft 0 m - vernäht 0,5 m - abgegeben 0 m (- 0,5 m)
Die Libelle war der schönste aller Vögel, wenn man nur einsah, dass sie ein Vogel war. (Per Olov Enquist)
Hana und ich bloggen: Mondkunst
Stoffstatistik 2021: gekauft 0 m - vernäht 0,5 m - abgegeben 0 m (- 0,5 m)
Re: Show me your Patchwork, baby!
Nria, das sieht wahnsinnig frickelig und wahnsinnig gut aus! Tolle Idee und tolle Umsetzung!
Ferra, das Hexagontop gefällt mir auch sehr gut. So viele verschiedene schöne Stoffe! Egal ob du dich für selber quilten oder abgeben entscheidest, das gibt sicher eine ganz großartige Decke
Ferra, das Hexagontop gefällt mir auch sehr gut. So viele verschiedene schöne Stoffe! Egal ob du dich für selber quilten oder abgeben entscheidest, das gibt sicher eine ganz großartige Decke

- Constanze
- Schutzheilige der Sechsecke
- Beiträge: 4671
- Registriert: 18. Jan 2007, 17:53
- Webseite 1: http://www.parvasedapta.ch
- Webseite 2: https://www.instagram.com/cora_caecilie/
- Land: Schweiz
- Wohnort: Bern
Re: Show me your Patchwork, baby!
Oh Ferra, dein Hexagon-Quilt ist wirklich schön geworden, ich mag diese Rauteneinsätze, an so etwas habe ich ja damals bei meinem gar nicht gedacht, aber es wirkt gleich ganz anders.
Wow Nria, was für ein Paperpiecing. Ich habe das Foto heute morgen auf dem Handy gesehen und dachte erst, das sein gedruckt, so überzeugend fand ich die Schattierungen. Ich hoffe, das Geschenk kam fut an?
Ikaya, ich mag die Zusammenstellung von den Stoffen sehr, bin gespannt auf das Ergebnis.
Wow Nria, was für ein Paperpiecing. Ich habe das Foto heute morgen auf dem Handy gesehen und dachte erst, das sein gedruckt, so überzeugend fand ich die Schattierungen. Ich hoffe, das Geschenk kam fut an?
Ikaya, ich mag die Zusammenstellung von den Stoffen sehr, bin gespannt auf das Ergebnis.
Ich hab geträumt, der Winter wär' vorbei
Du warst hier - und wir war'n frei
Und die Morgensonne schien
Es gab keine Angst und nichts zu verlieren
Es war Friede bei den Menschen und unter den Tieren
Das war das Paradies
Rio Reiser - Der Traum ist aus
Der Mangel an "ß"s in meinen Posts ist auf die Schweizer Rechtschreibung sowie Tastaturbelegung zurückzuführen.
Du warst hier - und wir war'n frei
Und die Morgensonne schien
Es gab keine Angst und nichts zu verlieren
Es war Friede bei den Menschen und unter den Tieren
Das war das Paradies
Rio Reiser - Der Traum ist aus
Der Mangel an "ß"s in meinen Posts ist auf die Schweizer Rechtschreibung sowie Tastaturbelegung zurückzuführen.
- Dark Thoughts
- Nähkromant
- Beiträge: 8790
- Registriert: 3. Jan 2008, 21:09
- Webseite 1: http://www.miamassi.blogspot.com
- Land: Deutschland
- Wohnort: zwischen MA und HD
Re: Show me your Patchwork, baby!
Wow, Nria! Ich glaube es fällt mal wieder nur dir auf, dass da irgendwas nicht sauber zu sein scheint. Ich finde die Tasche jedenfalls große Klasse!
Schlafe niemals mit einem Vampir im selben Sarg! - Walter Moers - Der Bücherdrache
Verstrickte Wolle 2021: 0g
Verstrickte Wolle 2021: 0g
Re: Show me your Patchwork, baby!
Ferra, das Top sieht super aus!
Nria, ich hab auch erst gedacht, das ist gedruckt. Absolut gelungen.
Nria, ich hab auch erst gedacht, das ist gedruckt. Absolut gelungen.
fairly often just completely happy
- Sakuko
- **
- Beiträge: 696
- Registriert: 13. Nov 2011, 09:41
- Webseite 1: http://mitkaese.wordpress.com/
- Land: Deutschland
- Wohnort: Pott
Re: Show me your Patchwork, baby!
Also EPP reizt mich ja so gar nicht, aber die Ergebnisse die ihr damit erzielt sind schon sehr beeindruckend.
Das Auto ist auch super. So detailliert.
Ich habe 2 Kissen fertig gemacht und zum ersten mal frei mit der Maschine gequiltet. Sieht man jetzt am fertigen Kissen nicht so toll, da fallen nur die schiefen Kringel auf. Die Schleifen an der Seite sind besser geworden, Ehrenwort.



Das Auto ist auch super. So detailliert.
Ich habe 2 Kissen fertig gemacht und zum ersten mal frei mit der Maschine gequiltet. Sieht man jetzt am fertigen Kissen nicht so toll, da fallen nur die schiefen Kringel auf. Die Schleifen an der Seite sind besser geworden, Ehrenwort.



Bekennender Bronie: My little Pony: Friendship is Magic
Re: Show me your Patchwork, baby!
Schon vorm Lesen vom Text dachte ich, wie gut mir das Gequiltete gefällt. Und auch ansonsten sehr schön alle beide!
fairly often just completely happy
Re: Show me your Patchwork, baby!
Sakuko, total schön, Quilten wie Stoffauswahl! Den cathedral window-Look finde ich ganz besonders schön.
Bei der Babydecke für meinen Neffen-in-spe geht es gut voran - das Top ist fertig zusammengenäht, und die durchgehenden Längs- und Querlinien habe ich heute gequiltet. Das geht echt erfreulich schnell bei so kleinen Decken!
Bei der Babydecke für meinen Neffen-in-spe geht es gut voran - das Top ist fertig zusammengenäht, und die durchgehenden Längs- und Querlinien habe ich heute gequiltet. Das geht echt erfreulich schnell bei so kleinen Decken!
- Ferra
- Forumaddict
- Beiträge: 4022
- Registriert: 30. Sep 2006, 17:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
Re: Show me your Patchwork, baby!
Die Kissen sind ja hübsch geworden! und Cathedral Window lieb ich ja eh 
Das Auto und die Decke für den Neffen sind aber auch klasse.
Wegen selbst quilten oder abgeben habe ich viel gegrübelt. Ich will nicht handquilten und mit der Maschine traue ich es mir nicht zu.
Demnach bleibt nur das abgeben. Da ich den letzten Schritt (Binding dran tackern) übernehmen werde, wird es sich dann trotzdem für mich ausreichend nach "selbstgemacht" anfühlen. Sollte mal die Dame anschreiben und Vlies und Rückseite aussuchen.
PS.: schön wieder hier zu sein
Auch wenn es zeitlich nicht mehr so oft klappt hier durchzustöbern...

Das Auto und die Decke für den Neffen sind aber auch klasse.
Wegen selbst quilten oder abgeben habe ich viel gegrübelt. Ich will nicht handquilten und mit der Maschine traue ich es mir nicht zu.
Demnach bleibt nur das abgeben. Da ich den letzten Schritt (Binding dran tackern) übernehmen werde, wird es sich dann trotzdem für mich ausreichend nach "selbstgemacht" anfühlen. Sollte mal die Dame anschreiben und Vlies und Rückseite aussuchen.
PS.: schön wieder hier zu sein

Großprojekt Liesel-Blumendecke: geplant, geschnitten, geheftet und vernäht
Hexagone: 532, 532, 532 und 532
Dreiecke: 78, 78, 78 und 78
Rauten: 210, 210, 210 und 210
Hexagone: 532, 532, 532 und 532
Dreiecke: 78, 78, 78 und 78
Rauten: 210, 210, 210 und 210
Re: Show me your Patchwork, baby!
Die Decke für meinen Neffen ist fertig, und auch den Rand für den Japanquilt habe ich endlich fertig angenäht. Die meisten haben es wahrscheinlich eh schon gesehen, aber die Decken haben jetzt ihren eigenen Thread im Projekteboard.
Tja, und damit mir ja nicht langweilig wird, habe ich inzwischen das allerälteste Deckenprojekt meiner Patchworkkarriere wieder ausgegraben:
Die Decke besteht aus lauter Reststoffen von meiner Oma und der Mutter einer Freundin. Angefangen habe ich das Projekt noch während meines Studiums, ich glaube circa 2009...
Das Top hatte ich dann auch halbwegs zeitnah fertig, bis auf den grünen Rand. Für den hatte ich mir einen wunderbaren Samtstoff rausgesucht und zugeschnitten - und dann habe ich gelernt, was für eine Zicke Samt beim Nähen so sein kann
Ich habe so ziemlich jeden dirty trick aus den Tiefen des Internets probiert, aber nichts half. Als mir dann selbst bei einem tapferen Handnähversuch noch die Stoffe verrutscht sind, flog das Projekt endgültig für die nächsten Jahre mit Frust in die Ecke.
Jetzt kam ich vor kurzem aber auf die Idee, es doch mal mit dem Obertransportfuß zu versuchen, den ich inzwischen besitze - und es klappte!! *fanfaren, engelschöre, konfetti* Das Top hat jetzt also endlich den Rand, den ich wollte, und ich kann mit Quilten loslegen.
Dieses Mal wird es reduziertes im Nahtschatten quilten - zum einen, weil ich schlicht keine Lust darauf habe, diese ganzen Einzelnähte alle nachzuquilten, zum anderen, weil ich beim Zusammennähen der Blöcke noch nicht besonders viel Ahnung von Patchwork hatte und deshalb erstmal lange Streifen zusammengenäht habe, anstatt immer größere Quadrate. OK, und ein bisschen schlampig zugeschnitten hab ich möglicherweise auch
Deshalb treffen sich an vielen Stellen die Spitzen der Blöcke nicht so wirklich (siehe Bild 2).
Ich quilte deshalb immer nur einen Quader rund um die mittleren zwei Streifen jedes Blocks. Das gibt hoffentlich trotzdem einen netten Effekt, und weniger Arbeit ist es auch. Hatte es zuerst mit Freihandquilten versucht, damit ich nicht dauernd die Decke drehen muss, aber da hatte meine Maschine mal so gar keinen Bock drauf... und ich dann nicht mehr auf ihre entsprechenden Zickereien
Dann halt doch mit Drehen!
Und bei euch so? ^^
Tja, und damit mir ja nicht langweilig wird, habe ich inzwischen das allerälteste Deckenprojekt meiner Patchworkkarriere wieder ausgegraben:
Die Decke besteht aus lauter Reststoffen von meiner Oma und der Mutter einer Freundin. Angefangen habe ich das Projekt noch während meines Studiums, ich glaube circa 2009...
Das Top hatte ich dann auch halbwegs zeitnah fertig, bis auf den grünen Rand. Für den hatte ich mir einen wunderbaren Samtstoff rausgesucht und zugeschnitten - und dann habe ich gelernt, was für eine Zicke Samt beim Nähen so sein kann

Jetzt kam ich vor kurzem aber auf die Idee, es doch mal mit dem Obertransportfuß zu versuchen, den ich inzwischen besitze - und es klappte!! *fanfaren, engelschöre, konfetti* Das Top hat jetzt also endlich den Rand, den ich wollte, und ich kann mit Quilten loslegen.
Dieses Mal wird es reduziertes im Nahtschatten quilten - zum einen, weil ich schlicht keine Lust darauf habe, diese ganzen Einzelnähte alle nachzuquilten, zum anderen, weil ich beim Zusammennähen der Blöcke noch nicht besonders viel Ahnung von Patchwork hatte und deshalb erstmal lange Streifen zusammengenäht habe, anstatt immer größere Quadrate. OK, und ein bisschen schlampig zugeschnitten hab ich möglicherweise auch

Ich quilte deshalb immer nur einen Quader rund um die mittleren zwei Streifen jedes Blocks. Das gibt hoffentlich trotzdem einen netten Effekt, und weniger Arbeit ist es auch. Hatte es zuerst mit Freihandquilten versucht, damit ich nicht dauernd die Decke drehen muss, aber da hatte meine Maschine mal so gar keinen Bock drauf... und ich dann nicht mehr auf ihre entsprechenden Zickereien

Und bei euch so? ^^
- Sakuko
- **
- Beiträge: 696
- Registriert: 13. Nov 2011, 09:41
- Webseite 1: http://mitkaese.wordpress.com/
- Land: Deutschland
- Wohnort: Pott
Re: Show me your Patchwork, baby!
Ich finde das schon relativ sauber. Also mein Basket Weave ist schlimmer geworden. Meine Farbwahl wäre es jetzt aber eher nicht.
Ich habe ein Charm Pack in einen Couch-Quilt für meine Mutter verarbeitet. Liegt schon als Sandwich unten, werde ich hoffentlich morgen mit dem Quilten anfangen können.
Müsst ihr euch eigentlich auch immer Platz am Wohnzimmertisch erkämpfen, wenn ihr was Größeres steppen wollt?

Und ich habe ein Muster verkleinert als Wandbehang. Irgendwie war das mit dem Konvertieren (inch nach cm) und Verkleinern nicht so toll, die Blöcke waren nicht korrekt quadratisch und sitzen etwas krumm. Und dann habe ich eine neue Technik fürs Quilten versucht und natürlich komplett aus der falschen Richtung gearbeitet habe. Jetzt habe ich ein paar doofe Wülste, aber keine Ambition das alles noch mal auszureißen. Ist ja nur für mich. Fehlt noch das Binding, werde da aber einfach Schrägband nehmen.

Ich habe ein Charm Pack in einen Couch-Quilt für meine Mutter verarbeitet. Liegt schon als Sandwich unten, werde ich hoffentlich morgen mit dem Quilten anfangen können.
Müsst ihr euch eigentlich auch immer Platz am Wohnzimmertisch erkämpfen, wenn ihr was Größeres steppen wollt?



Und ich habe ein Muster verkleinert als Wandbehang. Irgendwie war das mit dem Konvertieren (inch nach cm) und Verkleinern nicht so toll, die Blöcke waren nicht korrekt quadratisch und sitzen etwas krumm. Und dann habe ich eine neue Technik fürs Quilten versucht und natürlich komplett aus der falschen Richtung gearbeitet habe. Jetzt habe ich ein paar doofe Wülste, aber keine Ambition das alles noch mal auszureißen. Ist ja nur für mich. Fehlt noch das Binding, werde da aber einfach Schrägband nehmen.

Bekennender Bronie: My little Pony: Friendship is Magic
Re: Show me your Patchwork, baby!
Das rote Wirbelding ist cool!
Ich hab auch was:
Ich hab auch was:
- Dark Thoughts
- Nähkromant
- Beiträge: 8790
- Registriert: 3. Jan 2008, 21:09
- Webseite 1: http://www.miamassi.blogspot.com
- Land: Deutschland
- Wohnort: zwischen MA und HD
Re: Show me your Patchwork, baby!
Woah, ist das süß 

Schlafe niemals mit einem Vampir im selben Sarg! - Walter Moers - Der Bücherdrache
Verstrickte Wolle 2021: 0g
Verstrickte Wolle 2021: 0g