So mal wieder Zeit für ein Update. Der Herbst zieht mit grossen Schritten ein. Und mal wieder ist Veränderung die Konstante...
Der Hof liegt ja eingerahmt von Wald. Wald der uns allerdings nicht gehört. Dieser Teil Wald ist Fichte und gepflanzte Monokultur. Und die will geerntet werden. In Schweden passiert das überwiegend im Kahlschlag. Nachhaltig eine Katastrophe aber die gängige Praxis. Was in Deutschland die Auto Industrie ist, ist in Schweden die Wald Maffia. Ah ich schweife ab... Nun es ist an der Zeit. Ich habe Befürchtet das es passiert und nun ist so weit. Der Wald wird abgeholzt. Wir bekommen also mehr Licht und können plötzlich unserer Nachbarin winken. Es wird dauern bis man sich dran gewöhnt. Gerade sind die Maschinen noch im Gange, Bilder dauern noch. Auf schwedisch sagt man: kaum Schmerz ohne etwas gutes.. Das stimmt auch hier. Auf der anderen Seite vom Weg wurden auch ein paar Laubbäume gefällt. Da fragte ich also ob ich die nicht haben könnte. Nachdem ich den Chef am Apparat hatte war die Antwort schnell positiv. Der Mensch dem die grossen Maschinen gehören wollte gern 20 euro haben fürs bringen. Ok kein Ding!
Heute morgen um 0740 kam er dann. Ich dachte ich bekomme so 3-4 Stämme...Nicht ganz:

Alle Stämme sind 3-5 meter lang. Also wisst ihr was ich diesen Herbst und Winter mache

Holz zersägen und dann Spalten. Viel davon

Aber hej, das dürfte Holz für 2-3 Jahre sein, ich beschwere mich nicht!
Wir haben jetzt eine Liste gemacht mit was wir vor dem Winter noch tun müssen... Sie ist verdammt lang. Inzwischen hat der Roady den Corona arbeitslos gemacht hat auch wieder einen Job. Wir fragen uns ein bisschen wie wir denn alles schaffen sollen, aber vermutlich so wie immer: es wird schon.
Das Hühnerhaus geht langsamer vorran als geplant aber bald ist es fertig.
Die Verschalung sind alte Parkett Bretter die wir noch hatten. Ich wollte sie eigentlich behalten aber es stellte sich raus das die zu kaputt waren um nochmal Fußboden zu werden. Aber massive Verkleidung fürs Hühnerhaus ging gut. Aus optischen Gründen und um uns das Abschleifen zu sparen haben wir die Unterseite nach außen genommen. Das habe ich später beim streichen etwas bereut...Aber so sind wir von hier:

Zu hier:

Gekommen.
Inzwischen sind die Seitenbretter und Bretter um die Fenster auch dran. Vielleicht kann ich morgen noch ein weiteres Bild machen.
Der Garten blüht immernoch wunderschön:
IMG_20200903_162934
Und ich binde fleißig Sträuße:
Vieles im Garten läuft gut. Aber die Kohlweisslinge haben meinen Kohl gefunden:

Naja so wichtig war er mir nicht und Insekten haben es eh schwer. Habe also nichts dagegen getan.
Und damit der Fluff Content nicht zu kurz kommt, die alte Fledermaus hat auch einen guten Sommer gehabt:
