Ein frohes Neues Jahr Euch allen!
owly hat geschrieben: ↑5. Dez 2018, 11:31Und ein Opinel-Messer <3 die sind toll. Ich hab seit dem Sommer auch mein eigenes, aber das abgerundete Kindermesser, weil ich mich an der doofen Spitze irgendwie ständig piekse (außerdem ist das Kindermesser grün

)
Opinels sind cool! Ich wusste gar nicht, dass es die als Kindermesser auch in bunt gibt, hab ich jetzt erst letztens gesehen. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mir auch ein buntes gekauft.
Danke für Eure Tipps zu den nachtleuchtenden Bändern! So richtig was war da jetzt nicht für mich dabei ... Armbänder brauch ich nicht, ich hab schon so reflektierende Teile, die ich im Winter doch immer vergesse anzuziehen.

Und an Deko brauch und will ich auch nix, ich will ja Krempel reduzieren und die Wohnung leerer kriegen.

Tja, keine Ahnung, was ich jetzt damit mache ... vielleicht picke ich mir ein paar von den Schnüren raus und packe sie einfach so in meine Keepsake-Kiste und hau den Rest weg. Ein bisschen Zeit hab ich ja noch, mir was zu überlegen, aber auch nicht mehr so ewig lange, denn bald ist das Arbeitszimmer dran mit Entrümpeln.
Wir hatten vor Weihnachten ja Urlaub und haben in der Woche vor Weihnachten genau gar nichts geschafft.

Dafür haben wir beide irgendwie nach Weihnachten einen Rappel bekommen und in ein oder zwei Spontanaktionen erst die Speisekammer aufgeräumt und dann das Wohnzimmer nochmal radikal geleert. Das hat aber mal so richtig geruppt!

Wir haben beide nochmal einen Berg an Büchern aussortiert, mein Mann unter anderem seine DSA- und Magic-Sammlung (falls da jemand Interesse dran hat, bitte gerne melden!

), ich auch noch ein paar einzelne. Dann haben wir meine alte Wii und meine PS1, die beide seit Jahren unbenutzt rumstehen, verkauft, ich habe im Wohnzimmer ein bisschen umorganisiert (Schallplatten und DVDs in andere Regale umgeräumt und so, und schwupps, auf einmal konnte ein halbhohes Billy, ein Teil der Wohnzimmerregalwand sowie ein schmales DVD-Billy komplett weg.

Das Wohnzimmer ist auf einmal ganu leer und es hallt ein bisschen, aber es ist so cool, wie luftig und ruhig es jetzt wirkt und wieviel Platz man hat! Und endlich kann man auch die Tür wieder ganz bis zum Anschlag aufmachen.

Jetzt muss noch ein bisschen Ordnung geschaffen werden und die aussortierten Sachen verkauft werden und dann ist das Wohnzimmer denk ich fertig. Wir haben dann noch zweieinhalb Billy-Regale voll mit Büchern und ein paar CDs sowie eine Kommode mit Gläsern, DVDs und so allgemeinem Gedöns wie Kerzen und so, ich denke, das ist noch genug Krempel. Wenn die Ordnung wieder hergestellt ist, mach ich auch nochmal Fotos.
Projektemäßig sieht es so aus:
Das Weihnachtsgeschenk für meine Schwester ist fertig geworden, und mein Langzeitprojekt lila Pulli auch!
Einmal der Pulli beim Trocknen, Tragefotos bei
Instagram. Einmal
das Tuch nach dem Spannen, und
mehr Bilder bei Instagram.
(So nebenbei, ich habe auch mein Instagram entrümpelt, bin etlichen Leuten entfolgt, habe etliche Leute, mit denen ich eigentlich nix zu tun hatte, als Abonnenten entfernt und mein Konto auf privat gestellt - sollte ich aus Versehen jemanden von Euch entfernt haben, bitte nicht böse sein, das war dann ein Versehen!

Und gerne wieder eine Abo-Anfrage stellen.

- Instagram war nämlich einer meiner größten Zeitfresser und ich habe die Nutzung desselben überdacht und mich gefragt, was mir das öffentliche Posten bringt ... und die Antwort lautet: nix. Ich dachte ja immer, wenn ich vom Abnehmen und veganem Essen poste, kann ich andere quasi inspirieren und so, aber letztlich ... keine Ahnung, mir bringen die 60, 70 likes von Leuten, die ich nicht kenne, ja irgendwie nicht wirklich was, und so wie ich selbst zombie-like durch meinen Feed scrolle, produziere ich ja auch nur Futter für die Feeds, durch die andere dann auch wieder zombie-like durchscrollen.

Was mir aber Spaß macht, ist der Austausch mit Leuten, die ich wenigstens ein bisschen kenne, so aus dem Forum hier z.B., deshalb bleib ich bei Instagram, folge aber eben nur noch wenigen Leuten, mit denen ich aber auch wirklich was zu tun haben und mich eben austauschen will.)
Dann habe ich eine geniale Idee zum Decluttering meiner Schlafzimmerkommoden gehabt. Was da (unter anderem

) für Chaos sorgt, sind meine Fitbits, die Steckdosenleiste und die Ladegeräte. Also hab ich ein Fach der Kommode ausgeräumt (die Unterteilung in der Kommode ist übrigens auch selbst gebaut) - da waren Strumpfhosen drin und ich trage eh keine Strumpfhosen, nur noch Leggings, die in einem anderen Fach liegen - die Steckdosenleiste durch ein eh schon in der Rückseite der Kommode vorhandenes Lock gefädelt und zack, schon kann ich
den ganzen Krempel in der Schublade aufladen, alles ist verstaut und nichts davon liegt mehr auf der Oberseite der Kommode rum.
Außerdem, auch wenn es nicht so ganz zu dem WIP hier gehört, aber irgendwie auch schon, ist endlich mein Ring fertig geworden, an dem ich die Wochen vor Weihnachten beim Goldschmied gearbeitet habe.
Klick für mein erstes selbstgemachtes Schmuckstück
Erinnert Ihr Euch noch an meine schönen Röcke, die ich mir letztens umgenäht habe? Nach meiner letzten Diätphase wollte ich einen davon anziehen und hab festgestellt, dass die schon wieder zu weit geworden sind.

Jetzt hab ich keinen Bock mehr ... Ich denke, ich werd die jetzt weghauen, hab ja genug andere Röcke und außerdem hat meine Nähmaschine eh grade den Geist aufgegeben und ich muss sie erst reparieren lassen. Oh, und die umgenähten Schlunzpullis kommen auch weg - ich hab auch mehr als genug andere Pullis und die Nähte an den Armen reiben, so dass ich sie gar nicht mehr so gerne anziehen mag.
Dann habe ich seit Beginn des WIPs noch glatte drei neue Strickprojekte angefangen:
Winterly, ein Pulli für mich aus uralter Wolle von meine Mama, da stricke ich grade Vollzeit dran.
Ein
Schal aus bunter Wolle aus dem Hollandurlaub, ruht gerade zugunsten des Pullis, ist aber ein super Autofahrtprojekt.
Und
100 Diamonds- eigentlich ein Urlaubsprojekt, aber so richtig hab ich keine Lust mehr drauf ... wäre aber ein schöner bürotauglicher Ersatz für meine abgerockten Baumwollhalstücher.
Der WIP-Stapel wird nicht wirklich kleiner, aber wenigstens werden wenigstens ab und zu auch mal ein paar Sachen fertig.
