Im Gegensatz zu etlichen hatte ich in den letzten Monaten endlos viel mehr zu tun als vor der Pandemie - tatsächlich habe ich in nur einem Quartal ein Drittel mehr Menschen eingestellt als im ganzen letzten Jahr (!), und nebenbei noch endlich das Haus meiner Erzeuger verkauft bekommen...nebst tausend anderen Abfuckfaktoren.
Aber selbst, wenn ich alle neuen Rezepte, die ich ausprobiert habe, und die ganzen kleinen Reparaturen in der Wohnung mal weglasse, komme ich beim Nachzählen tatsächlich schon auf 13 Punkte

...als da wären:
- "Roses Are Red, Crows Are Black" ~ Sockhead #2 für mich, da ich #1 inner Kneipe verloren habe. Altes Garn und für mich: 2 Punkte
- eine meiner Lieblingshosen repariert. Für mich, etwas repariert, innerhalb eines Monats fertigbekommen, altes Material: 3.5 Punkte
- Masken nähen #1. Für mich, in weniger als einem Monat fertig, altes Material: 3 Punkte
- Masken nähen #2. Für mich, in weniger als einem Monat fertig, altes Material: 3 Punkte
- Wohnzimmervorhänge (schwarz) umnähen. Für mich, etwas repariert: 1.5 Punkte
Fotos braucht's glaub ich bei diesen eher unspannenden Projekten eher nicht...die gibt es wieder, wenn ich
A Cloak For Daggers fertighabe. Das Garn hierfür dürfte eins der ältesten Fossilien in meinem Stash sein, das Kaufdatum war Mai 2011.

Bislang geht der Kragen sehr flott von der Hand, trotz Verzopfungen.
Soundtrack hierzu, und gleichzeitig eine 10/10-Empfehlung:
This Podcast Will Kill You - zwei bezaubernde Epidemiologinnen erklären Seuchen, von Syphilis über Tuberkulose bis hin zu (logisch) COVID 19 auf eine unheimlich lehrreiche und spannende Weise. Außerdem entwickeln sie zu jeder Seuche einen "Quarantini", einen passenden Cocktail - schon allein deswegen habe ich mich sofort verliebt. Zu Toxoplasmose gibt es zum Beispiel eine Kreation namens "What The Cat Dragged In".
Darüber hinaus will ich für meine Chilis und Ephedras ein Minigewächshaus bauen, aber was Schönes - mir schwebt da ein Konstrukt mit gotischen Bögen (vielleicht sogar mit Buntglas, blasphemische Kirchenfenster FTW!) und viktorianischem Touch vor. Ich recherchiere noch, wie ich das realisieren kann. Weder von Tiffany noch von Sperrholz habe ich irgendeine Ahnung, von Metallarbeiten schon gleich gar nicht - aber solche Kleinigkeiten haben mich ja noch nie von irgendwas abgehalten.
