Mein Tüllnachschub ist gekommen. Ich finde es immer wieder faszinierend, wie lächerlich wenig 10 Meter aussehen können
Das Gute an Tüll ist ja, das er so fix trocknet. Nach ner Runde in der Waschmaschine war er nach ner Stunde in der Sonne schon fertig zum verarbeiten. Am Vorderteil war ich mit Tüll ja soweit schon durch, also ging es direkt an die Rückseite. Zuerst die Seitenteile, da bin ich genau so vorgegangen wie am Vorderteil. Ich habe auf Taillenhöhe eine Raffnaht gesetzt, um die Weite stark zu reduzieren und habe am oberen Teil grob Falten gelegt, festgesteckt und dann festgenäht.
Am hinteren Mittelteil habe ich den Stoff direkt an der oberen Kante gerüscht und festgesteckt. Da Nadeln in Tüll immer so eine Sache sind, habe ich den Stoff mit schwarzem Garn erst festgeheftet und dann mit einem engen Zickzack-Stich festgenäht. Durch den engen Zickzackstich ist die obere Kante schön säuber geworden. Überschuss, der aus der Reihe tanzen wollte, habe ich eiskalt abgeschnitten
Auf die Puppe gesteckt, sieht die Rückseite aktuell so aus:
Und während ich mich mit dem Rückteil befasste, war die Stickmaschine am Vorderteil schön fleißig. Leider aber wieder mit Schluckauf
Ich weiß nicht was da schief gelaufen ist, habe es beim Sticken aber leider auch nicht bemerkt. Das Muster saß viel zu hoch, obwohl ich es nicht verschoben habe und es sich so weit nach oben auch eigentlich nicht hätte verschieben lassen dürfen. Seht ihr die obere gerade Kante am Schnörkel? Ein guter Zentimeter Stickmuster hätte da eigentlich noch kommen sollen, aber der Stickrahmen war Zuende und die Maschine hat vernünftigerweise nicht weiter gestickt (sonst wäre mir die Nadel voll auf den Rahmen geknallt). Außerdem fehlt die Hälfte vom Muster, es ist eigentlich kompakter und nicht so "luftig".
Es nutzt nix, seit mehreren Stunden bin ich damit beschäftigt, den kleinen Unfall aufzutrennen
Ich freu mich übrigens sehr über euer Feedback
