Es möchte gerne mal wieder etwas besonderes nähen, ich hoffe das gelingt mir mit diesem Projekt

Hauptsächlich wird das Kleid - klar - aus Tüll. Lediglich das Vorderteil/die vordere Mitte wird aus einem nudefarbenen Kontraststoff, den ich allerdings mit Tüll beziehen und anschließend besticken möchte.
Mit dem Vorderteil habe ich auch begonnen. Einen Schnitt gibt es nicht, ich bastel einfach drauf los. Try and Error. Das mag ich eigentlich ganz gern. Zur Unterstützung nehme ich aber erprobte Schnitte zur Hand. Für das Vorderteil von einem Kleid, welches ich mal für den Danse Macabre genäht hatte. Ohne Träger. Eine kleine Ecke musste ich anstückeln, das sollte man hinterher aber nicht mehr sehen.

Weiter ging es dann mit Oberteil. Dafür habe ich eine Basis aus Tüll zugeschnitten, nach dem gleichen Schnitt, den ich auch für die Weste (aktuell im Projekte-Board) benutzt habe.

Darauf habe ich dann etwas Tüll drapiert (oder eher geknautscht). Da Stecknadeln und Tüll in diesem Leben wohl keine Freunde mehr werden, zumindest bei mir nicht, hab ich Reihgarn genommen und die zwei Lagen damit verheiratet.

Anschließend habe ich an allen Seiten entlang genäht und das Reihgarn wieder entfernt.

Mit dem Gegenstück und dem Rückenteil das gleiche, dann die Seiten- und Schulternähte geschlossen und schwupps, schon haben wir sowas wie ein Jäckchen. Die Ärmel dazu hätte ich gerne schön puffig und bauschig. Damit lasse ich mir noch etwas Zeit und mache mir erst mal ein paar warme Gedanken zum Rest des Kleides. Wie die einzelnen Partien werden sollen, davon habe ich schon ein ziemlich genaues Bild im Kopf. Wie ich das alles verheirten soll, darüber muss ich nachdenken

