Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces, dryad
SpiderBite hat geschrieben: ↑14. Jun 2020, 21:12Hammer Projekt!
Freunde von uns haben sich vor Jahren eine Kuppel auf ihr Dach gemacht um auch Sterne zu schauen. Im selben Jahr haben sie mit noch zwei andern einen Verein gegründet und so konnte das Projekt wohl sogar von der Steuer abgesetzt werden und sie tauschen sich mit gleichgesinnten aus.
Das sind selbsttragende Trapezbleche, da wärt ihr auch mit einem Drittel der Latten ausgekommen, außer ihr wollt darauf tanzen
Ich meinte auch nicht stören, sondern eher ob das hält, da ja der vordere Balken nicht weiter gestützt wird, aber das gesamte Gewicht des Firsts darauf liegt, oder?Jeijlin hat geschrieben: ↑15. Jun 2020, 14:09@Boobs: Ja, das Dach biegt sich in der Mitte etwas durch. Eigentlich hatte ich es durchgerechnet (... aber ich bin kein Bauingenieur... Gut, dass ich keine Brücken konstruiere
). Würden wir es nochmal machen, würden wir es anders machen ... aber aus Erfahrung lernt man. Ich liebäugel noch mit einer Metall-Unterkonstruktion. Mal sehen was sich noch machen läßt
. Stören tut die Biegung zum Glück nicht.
Ich bin ein totaler Noob, (aber passionierte Bauvideos-auf-Youtube-SchauerinBoobs&Braces hat geschrieben: ↑15. Jun 2020, 23:37Ich hoffe ihr habt zwischen Holz und Metall etwas Luft gelassen? Sonst faulen euch die Latten an der Oberkante weg. Insbesondere an der Befestigungen nach außen.
Zack - und schon wieder was gelerntBoobs&Braces hat geschrieben: ↑15. Jun 2020, 23:37Das sind selbsttragende Trapezbleche, da wärt ihr auch mit einem Drittel der Latten ausgekommen, außer ihr wollt darauf tanzen
Im Nach hinein würde ich es anders machen. Wir haben uns da aber nochmal was überlegt um dem Biegen entgegenzuwirken.Boobs&Braces hat geschrieben: ↑15. Jun 2020, 23:37Ich meinte auch nicht stören, sondern eher ob das hält, da ja der vordere Balken nicht weiter gestützt wird, aber das gesamte Gewicht des Firsts darauf liegt, oder?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste