Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
Sandpapier ist auch die wörtliche Übersetzung aus dem Französischen.
Also ich habe mehrere islandpullis zum Reiten und Gartenarbeiten.Zetesa hat geschrieben: ↑15. Sep 2020, 22:29Ich finde, das sind sehr überzeugende Argumente fürs Waschen.
Ich versteh auch nicht, wie Leute immer sagen können , Wollstoff sei quasi selbstreinigend und müsse man nicht waschen. Wenn ich meine Wollsachen vom Markt wasche, ist das Wasser fast schwarz und ordentlich staub/Sand als Bodensatz, wenn man's stehen lässt. , obwohl die Kleidung nicht übermäßig dreckig aussieht.
Bin also eindeutig auf der Waschen Seite.
Schmirgelpapier ist ein meinerWelt ein normaler Begriff dafür.
In echt sogar noch viel mehr!
Ja genau das.Florence hat geschrieben: ↑29. Sep 2020, 11:39Schon ne krasse Sache wieviel Vorarbeit bei einem nicht industriell hergestellten Kleidungsstück vor dem Stricken/Nähen drinsteckt.
Mit dem Spinnen allein ist es ja nicht getan. Mir war gar nicht so bewusst wieviel Arbeit da vorher an Waschen, Sortieren, Kardieren etc zu tun ist.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], wuselfrau und 21 Gäste