Hier geht's weiter.
Und zwar mit einem Doppeltritt.
So sah also der neue Hometrainer aus als er ankam:

Erste Feststellungen von Kindern und Kerl:
Hat ja keine Klickpedale!
Ich war dann erst Mal verschwunden.
Muss sssoooofoooort angebaut werden.
Maulschlüssel und Schraubenzieher lagen ja noch bereit.
Im blau Hiesel gibt's ja immer irgendwo eine Baustelle (oder zwei oder drei).
Erst Mal das alte abbauen

War in gut 1Minute gemacht.
Die Leute von Louët sind echt gut. Die verwenden nur Standardschrauben in guter Qualität.
Nach 5min war's das erste Mal dran.
Und gleich wieder ab.
Dann wurde der Drehmel ausgepackt.
Der Hersteller garantiert ja Abwärtskompatibilität nur bis 2000...meins ist aber von 1988!
Es setzt am Schwungrad auf den neuen Mittelsteg auf.
Jetzt hätte ich zwei Möglichkeiten:
Neues Loch in den Hinteren Standfuß bohren und Instabilität riskieren oder den neuen Mittelsteg abflachen
Nach etwas Drehmeln sah es dann so aus:
Danach habe ich noch die Knechtverbindungen angepasst und fertig ist das Moped!
Zur Belohnung gab's Mal was ganz anderes auf Rad.
(Das 100ste Nebenprojekt...oder wie verzettelt man sich vollständig):

Rote Maulbeerseide
Wartung: fangt nicht an Seide zu spinnen! Suchtgefahr!
Böses Zeug!