Dark Thoughts hat geschrieben: ↑7. Sep 2020, 08:01
170l Apfelsaft?!
Ich habe gerade ein paar Kästen Äpfel hier und weiß noch nicht so recht, was tun. Leider fehlt mir eine Presse (ist ja auch nicht mein Baum, lohnt sich also nicht) und im Dampfentdafter stell ich es mir aufwändig und nicht so clever vor. Für Tipps wäre ich also dankbar.
Bei den Shirts schau ich jedenfalls gern wieder zu, auch wenn mich dein Tempo eher etwas verunsichert, was meine Motivation angeht.
Ja, das ist aber auch der 1-2-Jahres-Vorrat für mehrere Haushalte.

Pressen, Pasteurisieren und Abfüllen lassen wir allerdings bei einem darauf spezialisierten Bauern machen, aber alles rundherum ist ja auch noch Arbeit genug..
Kleinmengen gehen im Dampfentsafter eigentlich ganz gut, vor allem kannst du dann mit unterschiedlichen Kombinationen experimentieren (Apfel-Holunder?!)
Also falls wir uns igendwann einmal treffen sollten, müssen wir glaub ich einen "Keine Angst vor Jersey"-Workshop veranstalten
Meine eigene Motivation hat sich angesichts des Regenwetters verkrümelt, wahrscheinlich liegt das Mistvieh im Bett und schläft.. immerhin ist das Packerl für Ghastly Bespoke fertig und wird sich gleich auf die Reise machen. Und der Großteil der Streifen für den Stufenrock ist zuge
schnittenrissen und versäubert. Jetzt sollte ich mich allerdings endlich einmal entscheiden, ob ich 2,80 oder 4,20m Saumweite haben will

und ob/wie breit ich die oberste Bahn füttern will. Der Stoff ist doch eeeetwas durchscheinend

am sinnvollsten nehm ich wohl eine 50cm-Bahn

(die einzelnen Bahnen sind sonst 30cm breit). Den Sauhaufen auf meinem Nähtisch erspar ich euch aber lieber..