Ich habe es endlich endlich endlich geschafft meinen Kleiderschrank aufzuräumen.. also .. teilweise
Den Freitag hatte ich mir komplett dafür geblockt, nachdem endlich der Wäschekorb leer war und sich die Anzahl der Kleidungsstücke die vergessen werden könnten entsprechend in Grenzen halten.
Das Aufsichtskommando
steht liegt ebenfalls bereit und ich hab mich natürlich auch in Schale geworfen:
Die üblichen Verdächtigen - Kartoffel hat sowieso keine Wahl, der Arschlochkater auch nicht (Wolfgang ist zickig). Manchmal brummelt er in bester Zoidberg-Manier rum wenn er keine Lust hat, aber dadurch hat er jetzt zumindest einen richtigen Namen bekommen

. Gestatten - Zoidberg oder .. Zoidi:

Begeistert gucken können sie beide spitzenmäßig.
Wenn man jetzt mal ganz ehrlich ist, habe ich den Schrank zumindest schon mal angefangen aufzuräumen, der Normalzustand wenn ich lange nicht mehr dran war ist ... schlimmer. Viel schlimmer
Aber dafür ist der Schrank schön. Leider mal hässlich übergestrichen und die Türen schließen nicht mehr, obwohl Paps behauptet der steht nur schief, also vielleicht lässt sich das noch ändern.
Links daneben die todschicke Kommode, 2 Fächer für mich, 2 für den Mann (die ich ihm jetzt aber nach und nach abziehen werde, nachdem er behauptet hat er bräuche keine Kommode

)
Socken und Unterwäsche
Noch mehr Socken...... immerhin thematisch sortiert, unten liegen nämlich Drüberzieh- und Wollsocken. Die normalen sind oben.

Manns Schublade. Die er in Zukunft gerne gefaltet und in seinem eigenen Schrank gelagert hätte.
Das Wetter stimmt auch:
Die erste Amtshandlung - alles raus. Kleiderbügel sei Dank sieht es gar nicht so schlimm aus, das wurde es erst als ich anfing zu sortieren. Offenbar hab ich die Bilder davon aber verpennt. Mist.
Im Grunde wurde der größte Teil auch einfach nur sortiert. Eine handvoll Kleidungsstücke drehe ich meiner Schwester an, ein bisschen wurde bis zum nächsten Sommer verbannt und ich hab sogar 2 Sachen repariert! Ein Cardigan dem ein Knopf fehlt - hier hab ich einfach einen nach oben versetzt, damit die Lücke nicht mehr so auffällt. Und dann die anderen auch neu angenäht, weil ich kein passendes Garn hatte und alles einheitlich haben wollte
Außerdem ein blaues (Plastik-)strickkleid, aus meiner Zeit als ich noch aktiv Klamotten gekauft habe und mittlerweile ein kleines Loch hatte, das sich aber zum Glück sehr schnell und unauffällig wieder verschließen ließ. Irgendwie halten die billigsten Sachen doch am längsten...
Da meine Kleiderstange in der Mitte durch einen Haken der in der Schrankdecke hängt gehalten wird, herrscht strikte Trennung. Links die Röcke, rechts Oberteile. Das Ganze dann noch nach Farben und Längen sortiert, das ist ein System das bei mir schon seit Jahren bestens funktioniert.
Ein Sorgenkind habe ich allerdings, ein Jerseykleid mit einem sehr schweren Rock, dass ich unter keinen Umständen aufhängen kann außer ich will beim nächsten Tragen gern einen Sack anziehen. Bisher hatte ich das über die Querstange eines Kleiderbügels gehängt, aber das gefällt mir aus diversen Gründen überhaupt nicht. Erstens übersehe ich es dauernd, zweitens siehts einfach blöd aus und nimmt unnötig Platz weg. Jetzt liegt es gefaltet unten, aber auch das gefällt mir nicht besonders.
Rechts unten auf dem Stapel liegen Longsleeves. Ich hab mich jahrelang geweigert Kleidung zu stapeln, aber da ich allmählich ein paar Strickpullis habe die ich ohnehin nicht hängend lagern kann und außerdem nur eine handvoll Longsleeves besitze werde ich dem Ganzen jetzt eine Chance geben. Außerdem hab ich sie so alle auf einen Blick, das schadet sicher auch nicht.
In der Plastikkiste liegen meine Bandshirts, die werden gesondert gelagert, ich weiß nur noch nicht wo und wie. Wenn ich Lust auf Bandshirts habe weiß ich das normalerweise vorher und kann dann einfach durchgucken, dafür müssen die nicht den restlichen Schrank verstopfen.
Zwischenzeitlich habe ich Kleiderbügel sortiert und alle gleichen auf einen Haufen geworfen. Ich besitze jetzt noch 25 Holzkleiderbügel und meiner Meinung nach sollte das völlig ausreichen. Vorallem seit ich einige Sachen auf Stapel verbannt habe und nicht mehr alles aufhänge.
Die Lilafarbenen Bügel zeigen Sachen an die ersetzt werden sollen oder auf der Kippe stehen, ein paar tragbare Probestücke und ein Kleid, dass nicht so richtig gut passt und wenn das nicht bald mal wieder ein bisschen mehr getragen wird bestimmt auch meiner Schwester gut gefällt. Ursprünglich wollte ich den ganzen alten Plastikkram auch auf lila Bügel hängen, aber eigentlich kann ich die Sachen auch tragen bis sie auf sind. Dafür müsste ich eh vorwiegend Zopfpullis stricken, da hab ich also noch vieeeel Zeit bis die raus dürfen.
Um genau zu sein ist mir im Nachhinein aufgefallen, dass das doch gegangen wäre, es sind nämlich gar nicht mehr so viele Sachen wie ich dachte...
Die Rockbügel liegen auf dem Zimmerboden, weil ich nicht weiß wohin damit. Alle überzähligen Holzbügel lehnen rechts an der Schrankwand, sodass ich bei Bedarf noch ein paar aufhängen kann und nicht die leeren Bügel immer hängen habe während Sachen in der Wäsche sind. Für die Röcke gibts das System zur Zeit nicht, weil die sich selbst hängend permanent verhakeln und ich die blöden Dinger am liebsten alle rausschmeißen würde - aber nun hab ich sie halt. Aber ne nette Aufbewahrungsmöglichkeit wäre wirklich nicht schlecht.
Weitere gefaltete Sachen finden sich hinter der Arschkarte - dann hab ich auch jeden Morgen gleich was zu lachen
Strickpullover.
Darunter erstmal provisorisch, die Bandpullis und die unteren zwei Fächer wurden von Handtüchern und Bettwäsche belagert, die mittlerweile umgezogen sind. Handtücher dürfen sich jetzt in der Kommode zusammenkuscheln und die Bettwäsche ist in der Truhe neben dem Bett gestapelt. Seit ich die einigermaßen ordentlich halte und nicht mehr bergeweise Dinge drauf lege kann man die nämlich tatsächlich bedienen.
Das wars soweit eigentlich schon. Eine Kommoden-Schublade ist noch leer, vielleicht pack ich da meine Schals und Tücher rein. Und wo ich grad an Schubladen denke - der Schrank hat ja auch welche.
Eine leere für die ich noch eine Idee brauche.
Die mittlere beherbergt meine Hofklamotten, also alles was auch mal über die normalen Maße hinaus dreckig werden oder kaputt gehen darf und rechts meine Schlafsachen. Ist eh alles reingestopft also brauchts auch eigentlich keine Bilder davon
Zum Abschluss... begrüßt euch Kartoffel in der Geflügelrepublik Deutschland

wir besitzen echt viel Mist:

Übrigens ist mir grad erst aufgefallen, dass die genauso guckt wie der kleine Fuchs im Hintergrund, den Paps dauernd für ne Katze hält xD
Als nächstes sollte ich endlich meine Nähsachen sortieren und Stoffe wollte ich auch noch alle katalogisieren.. hach ja. Und den Rest des Hauses umsortieren, damit sich niemand mehr zurecht findet
