Nria, das sieht echt super aus. Und Hanas Stoff finde ich auch sehr hübsch. Da bin ich auf die Paspeln gespannt.
Ich habe es jetzt dann auch endlich mal geschafft, zuzuschneiden. So halb jedenfalls.

Da ich beim Zuschneiden so ein Chaos verursacht hatte, habe ich die Vorder- und Hinterteile schon mal zusammengenäht, bevor ich Belege usw. zugeschnitten habe. Ich muss sagen, dass dieses Schnittmuster mein Vorstellungsvermögen ganz schön auf die Probe stellt, daher habe ich mich tatsächlich erst mal für ein uni Probeteil entschieden, wo ich erst mal nichts verlängert habe, weil ich mir absolut schleierhaft ist, wo die Teilungen bei mir überhaupt sitzen. Zum Glück hatte ich von meinem überbreiten schwarzen Jersey genug da, um jetzt mal ein schwarzes Probeteil zu nähen, mit allen Unterteilungen. Ich bin 175 cm groß, aber die meiste Überlänge habe ich an den Beinen, also muss ich das Oberteil ja vielleicht gar nicht verlängern *hoff*. Als nächstes schneide ich Beleg und Besatz zu und dann schaue ich mal, ob noch genug Stoff für Ärmel und/oder Kapuze übrig ist. Je nachdem wird es ärmellos, kurz- oder langärmlig und mit oder ohne Kapuze. Auf lustig bunte Stoffkombi ist mir leider gerade nicht, obwohl meine Vorräte davon viel hergeben würden. Also fröhliches Schwarz, das passt wenigstens zu meiner Stimmung.

Und eine positive Entdeckung: Ich hatte mich für die kleinere Größe entschieden und grob mit Klämmerchen abgesteckt scheint das zu passen. Da bin ich ja echt froh, dass ich das Schnittmuster wohl nicht nochmal in der größeren Größe kopieren muss.