Seite 1 von 5

Die erste lange Bux

Verfasst: 17. Nov 2023, 14:29
von horex_4
Hallo,

Möchte das ihr dabei seid wie ich meine erste lange Hose nähen werde.

Die Idee ist das ich mir eigentlich nichts von der Stange kaufen kann oder anziehen mag.

Es soll eine Hose vom Schnitt her einer Jens sein. Dazu habe ich mir das Muster von pattydoo die Hose "ADAM" raus gesucht. Finde die Videoanleitungen und Schnitte sehr gut von denen. Habe die Steppweste mal nach gebaut.

Als erstes habe ich mir mal einen Rohling zurecht geschneidert.

Bild

Den Schnitt passe ich folgendermaßen an, den Schritt etwas höher machen um die Leibhöhe etwas zu reduzieren, möchte sie low waits tragen. Beine unten enger machen. Reißverschluss durch Knöpfe ersetzten.

Hab noch einige Ideen aber das kommt später.

Zum Stoff.

Er ist natürlich nicht von der Stange, bzw er kommt von der Gardinenstange😅. Haben in auf einem Fohlmark gefunden und unser Wohnzimmer damit ausgestattet. Aber wir haben davon noch ohne Ende über.

Bild

Bild

Es ist ein Jaquard oder Brokat Stoff doubleface. Original ein beige Ton. Und noch zu langweilig. Also umfärben.

Das Ergebnis war etwas überraschend. Der Stoff ist ein Mischgewebe und so hat er die Farbe auch angenommen.
Wenn es interessiert, es handelt sich um eine Handfärbung, geht aber auch in der Maschine.

Farbe ist Pflaume.

Bild

Bild

Die dunkle Seite wird die rechte Seite werden. Vielleicht mische ich auch. Mal sehen.

Freue mich wenn ihr mich bei diesem Projekt begleitet.

LG
Stefan

Re: Die erste lange Bux

Verfasst: 17. Nov 2023, 15:27
von Hana
Ach, das Ergebnis der Färbung ist ja überraschend! Aber nicht schlecht. Bin auf weitere Schritte gespannt.

Re: Die erste lange Bux

Verfasst: 18. Nov 2023, 09:41
von rhuna
Ich bin Fan von nicht-Standard-Hosen und deine kurzen Hosen haben mir auch sehr gut gefallen! Die hier wird auch spannend. Ich werde definitiv mitlesen, wie es weitergeht. (Auch wenn ich vermutlich hauptsächlich still mitlesen werde.)

Re: Die erste lange Bux

Verfasst: 18. Nov 2023, 14:48
von Zetesa
Wips schau ich immer gern. :)
Das Färbeergebnis ist echt spannend, ich hätte nicht erwartet, dass der Stoff die Farbe überhaupt annimmt. Das wird bestimmt eine schicke Hose.

Warum willst du den Schritt ändern statt den Schnitt einfach nur von oben zu kürzen?
Wenn der Sitz vom Probeteil gut ist, wäre das doch die einfachere Möglichkeit, daraus eine low waist Hose zu machen.

Re: Die erste lange Bux

Verfasst: 18. Nov 2023, 15:22
von horex_4
Zetesa hat geschrieben:
18. Nov 2023, 14:48

Warum willst du den Schritt ändern statt den Schnitt einfach nur von oben zu kürzen?
Wenn der Sitz vom Probeteil gut ist, wäre das doch die einfachere Möglichkeit, daraus eine low waist Hose zu machen.
Ich weiß es nicht wie man das vernünftig macht. Hinterhose ist so ok. Bundhöhe passt gut. Vorderseite ist etwas zu hoch, das habe ich auch von oben weggenommen. Aber an dem Schnitt der Vorderhose ist noch einiges mehr passiert. Das zeige ich Euch wenn die Schnittanpassung fertig ist.

Sitze gerade davor. Vielleicht schaffe ich das bis heute Abend.

Schönen Samstag ihr lieben.

LG

Re: Die erste lange Bux

Verfasst: 18. Nov 2023, 16:35
von horex_4
Nabend,

Schnittanpassung habe ich fertig. Was habe ich gemacht.

Die Vorderhose
Hier ist am meisten passiert. Leibhöse reduziert um 2cm, Tascheeigriff nachgesetzt (Bilder kommen weiter unten).

Um etwas mehr Raum zu schaffen für das Gehänge🫣, habe ich den Schlitz 1cm im Winkel nach vorne laufen lasse und den Schrittkontenpunkt um 3cm. (Siehe Bild 2). Stelle mir immer wieder die Frage warum bei Kerlen nicht darauf Rücksicht genommen wird. In den Unterhose und engen Jeans quetschen wir uns alles ab. Bei der Welt der Damen wird doch auch auf den Busen geachtet. Es scheint bei den Herren wohl egal zu sein. Naja weiter mit der Schnittanpassung.
Hosenbein enger gemacht und auf Länge gebracht.

Bild

Bild

Bild

Die Hinterhose

Hier war nicht all zu viel zu tun. Habe die Länge angepasst und die Beine verjüngt. Für den Hintern habe ich den Radius im Schritt verkleinert.

Bild

Die Taschen an der Vorderhose

Hier habe ich die Tasche nachgesetzt sowie auch die anderen Teile die dazu gehören.

Bild

Beleg

Nur zur Vervollständigung den Beleg wird zweimal zugeschnitten und wurden mit einer Nahtzugabe versehen.

Ich habe zwar eine Coverlock sowie eine Overlock aber ich möchte lieber darauf verzichten. Finde das sieht irgendwie so billig aus. Ich werde meine Hose mit französischer Naht nähen. So wie auch meine kurzen Hosen.

So das war es für den Augenblick. Jetzt muss ich erstmal zuschneiden.

Vielen dann für die netten Kommentaren.

LG
Stefan

Re: Die erste lange Bux

Verfasst: 18. Nov 2023, 17:10
von Priscylla
Das sieht sehr vielversprechend aus.
Und zum Gehänge und dass darauf keine Rücksicht genommen wird: bei Frauen wird bei Hosen davon ausgegangen, dass frau keine außen liegenden Teile hat. Hat man das aber, dann zwickt es wie Sau. Und dann hat frau auch eher selten Taschen in den Hosen und wenn welche da sind, dann viel zu klein... Weil der Blick von außen auf die Form des Arsches ist wichtiger als praktische und heiß genuge Taschen auch auf dem Gesäß zu haben.
Ja, auf die Titten und deren Präsentation wird von Kleidungsdesignern geachtet aber frau muss die Dinger dann durch BHs auf die "Norm Form" bringen, um in Oberteile zu passen.

Rant zu Ende 8-)

Ich schaue gespannt weiter zu, der gefärbte Stoff schaut auf jeden Fall schon sehr geil aus!!!

Re: Die erste lange Bux

Verfasst: 18. Nov 2023, 17:29
von horex_4
Priscylla hat geschrieben:
18. Nov 2023, 17:10
Das sieht sehr vielversprechend aus.
Und zum Gehänge und dass darauf keine Rücksicht genommen wird: bei Frauen wird bei Hosen davon ausgegangen, dass frau keine außen liegenden Teile hat. Hat man das aber, dann zwickt es wie Sau. Und dann hat frau auch eher selten Taschen in den Hosen und wenn welche da sind, dann viel zu klein... Weil der Blick von außen auf die Form des Arsches ist wichtiger als praktische und heiß genuge Taschen auch auf dem Gesäß zu haben.
Ja, auf die Titten und deren Präsentation wird von Kleidungsdesignern geachtet aber frau muss die Dinger dann durch BHs auf die "Norm Form" bringen, um in Oberteile zu passen.

Rant zu Ende 8-)

Ich schaue gespannt weiter zu, der gefärbte Stoff schaut auf jeden Fall schon sehr geil aus!!!
Also auch die gleichen Problemchen wie wir Kerle😅.

Denke deshalb nähen wir selbst, ne schöne Bux und dazu noch gut sitzt und bequem ist.

LG

Re: Die erste lange Bux

Verfasst: 18. Nov 2023, 17:43
von horex_4
Zur Materialauswahl.
Habe ein Auswahl an Knöpfen. Alle sind Silber, leider auf das Bild nicht so gut sichtbar.

Bild

Welche würden gut und frech passen. Meinungen sind erwünscht. Ich tendiere zu den Mittleren reicht für den Hosenschlitz und vielleicht noch evtl Seitentaschen?

Wäre vielleicht noch etwas, Seitentaschen?

Zu den Nähgarn, Oberarm Pflaume Unterfaden gelb/beige.

Bild

Nun zum Zierfaden, habe einiges an Farben zur Auswahl. Grün, und Beige in 20er. Habe auch schwarz/weiß und rot. Denke aber eine von diesen sollte es werden. Oder ne andere Idee?

Bild

Aber gut für heute, jetzt wird erstmal zugeschnitten. Euch noch einen schönen Abend.

LG
Stefan

Re: Die erste lange Bux

Verfasst: 18. Nov 2023, 18:02
von Priscylla
Spontan:
Mittlere Knöpfe und als Zierfaden den Unterfaden :angel:

Re: Die erste lange Bux

Verfasst: 18. Nov 2023, 18:14
von Ghastly Bespoke
Das sieht spannend aus. *dazusetz* Die Stofffärbung ist ja wirklich interessant geworden, das hätte ich nicht erwartet. Gefällt mir aber gut.

Ich finde die linken Knöpfe am schönsten. Die in der Mitte sehen auch gut aus. Und beim Zierfaden wäre ich für den Pflaume, den du auch als Oberfaden gewählt hast. Der grüne sieht auch gut aus, aber die Farbe müsste dann noch einmal irgendwo auf der Hose aufgegriffen werden. Hast du noch grüne Knöpfe? :D

Re: Die erste lange Bux

Verfasst: 18. Nov 2023, 18:30
von horex_4
Priscylla hat geschrieben:
18. Nov 2023, 18:02
Spontan:
Mittlere Knöpfe und als Zierfaden den Unterfaden :angel:
Der Unterfaden ist etwas zu dünn für mein empfinden. Auf dem 2 Bild sich noch ein Zierfaden 15er Serafil, eigentlich für Leder. Etwas dunkler als der Unterfaden.

Bild

Möchte schon einen dickeren Zierfaden an der Bux machen.


Nebenbei, ich war gerade auf deinen Block. Hammer geile Sachen was du da so machst. Vielleicht erreicheich auch mal so ein hohe Niveau.

Re: Die erste lange Bux

Verfasst: 18. Nov 2023, 18:33
von horex_4
Ghastly Bespoke hat geschrieben:
18. Nov 2023, 18:14
Der grüne sieht auch gut aus, aber die Farbe müsste dann noch einmal irgendwo auf der Hose aufgegriffen werden. Hast du noch grüne Knöpfe? :D
Nein grüne Knöpfe hab ich keine da die mir zusagen würden.

Evtl ein paar grüne Applikationen, das wäre eine Überlegung.

Danke für euere Anregungen. 😘

Re: Die erste lange Bux

Verfasst: 18. Nov 2023, 18:51
von Ghastly Bespoke
Farblich passende Applikationen stell ich mir auch schick vor. :yes:

Re: Die erste lange Bux

Verfasst: 18. Nov 2023, 19:15
von horex_4
Ihr seid ja so gut zu mir :P .

Bin am zuschneiden da fiel mir doch ein ich hab noch was im Schrank liegen.

Bild

Bild

Einen festen Stoff der farblich super passt.

Pase, Taschen und Schlaufen aus diesem Stoff.

Oder?