BeRúThiel hat geschrieben: ↑1. Dez 2020, 23:30 Ich bin auch Fraktion "täglich berichten, gesammelt Fotos". Meine Dropbox quillt nämlich über![]()
Siora hat mir heute einen lang gehegten Wunsch erfüllt (das hatte ich schon gehofft, weil ich weiß, dass sie einen Plotter hat und der Umschlag so dünn war) : den imperialen Adler zum Aufbüglen! In Gold! Dankeschön
![]()
Muss ich da was beachten? Bügeltemperatur zum Beispiel? Und wie soll ich das Endprodukt behandeln?

Mein Mann war übrigens tatsächlich ein wenig neidisch. (Wir spielen ja Dark Heresy in unserer sonntäglichen Rollenspielrunde)

Das sind u.a. welche der Anmerkungen, die ich Dussel leider vergessen habe mit einzupacken

Zum Aufbügeln bitte möglichst auf hartem Untergrund, z.b. Küchentisch, damit du gut Druck mit dem Bügeleisen aufbauen kannst. Bügelbretter halten leider nicht genug Druck aus (jup, hab's getestet).
Bitte bei Stufe 2 kurz den Stoff vorbügeln, dann Motiv auflegen, für ca. 20-30 Sekunden versatzweise fest aufpressen und dann die Folie noch warm abziehen. Sollte irgendwo was noch nicht ganz fest sein, nochmal fest drüber bügeln an den Stellen.
Dann wenden und von links ohne die Transferfolie nochmal 5-10 Sekunden bügeln.
Wenn man das gute Stück dann zum Waschen auf links dreht, kann die Folie problemlos 40°C in der Waschmaschine und sogar den Trockner ab.
Allerdings bitte erst frühestens 24h nach dem Aufpressen waschen, weil der Folienkleber etwas Zeit braucht, sich dauerhaft mit dem Textil zu verbinden.