Ready Made - kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Alles was das Umarbeiten und Umstylen fertiger Kleidungsstücke angeht, außerdem Dekotechniken mit/auf Stoff wie zB Schablonieren oder Färben

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

Benutzeravatar
MissMottenkugel
**
**
Beiträge: 523
Registriert: 14. Jan 2011, 16:26

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Beitragvon MissMottenkugel » 10. Jun 2012, 21:08

Wow, echt schön.
Und Daumen hoch für das Durchhaltevermögen, mit dem Abgefizzel der Stickerei :up:
Also mit dem Einfetten kenn ich mich nicht so aus.
Aber vielleicht geschieht dem Leder weniger etwas , wenn du die Hose auf Links wäschst.
alles locker-flockig ;-)

Benutzeravatar
Grete
**
**
Beiträge: 280
Registriert: 22. Jul 2007, 14:00

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Beitragvon Grete » 10. Jun 2012, 22:45

Auf links waschen hört sich schon mal gut an.
Und danke für das Lob. Das war echt hart. Keinen Fadentrenner gefunden und ein Küchenmesser genommen. Aber alle Finger sind noch dran. :mrgreen:

DasGlückskind

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Beitragvon DasGlückskind » 11. Jun 2012, 22:12

DasGlückskind hat geschrieben:Ich habe ein nettes T-Shirt von ner Promoaktion übrig... Leider ist der Aufdruck einer bekannten Krankenkasse vorne draufgedruckt.
Da mir das Shirt an sich ziemlich gut gefällt, würde ich das gerne auch weiter anziehen, auch wenn die Promo durch ist.

Hat einer ne Idee wie ich den Druck wegkriege? Das ist so ein Standartdurck... Kriegt man sowas überhaupt wieder weg? Bisher hatte ich ein paar Ideen: abknibbeln, was sicherlich anstrengend und nicht ganz rückstandsfrei weg geht... Und bügeln, natürlich mit nem Papier dazwischen, auf das der Druck dann kleen soll. Kann das klappen?

Gibt es noch andere Möglichkeiten?


mir ist noch etwas eingefallen... wie vertragen sich denn Stoff und terpentin?

Mrs. Totenkopf

kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Beitragvon Mrs. Totenkopf » 11. Jun 2012, 23:02

@glückskind:
vll ein cooles motiv über die promo drüber applezieren?

DasGlückskind

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Beitragvon DasGlückskind » 12. Jun 2012, 08:59

Neee, ich will auf gar keinen Fall was drauf applizieren... Ich will wirkliche infach nur den Druck wegkriegen... :/ Also hat schonmal jemand Terpentin ausprobiert?

:edi:

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Beitragvon :edi: » 13. Jun 2012, 02:20

Grete hat geschrieben: Ich hoffe, das Leder übersteht die Waschmaschine. Ob ich es zwischendurch einfetten sollte?
Auf jeden Fall von Links waschen, wie schon genannt. Und ich würde schon ab und an mal fetten. Nasses Echtleder wird irgandwann fest ... Mir wurde Bienenwachs empfohlen... kann dazu leider nicht sagen ob das gut ist...

LG.
:edi:

Benutzeravatar
MissMottenkugel
**
**
Beiträge: 523
Registriert: 14. Jan 2011, 16:26

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Beitragvon MissMottenkugel » 13. Jun 2012, 21:16

Grete hat geschrieben:Auf links waschen hört sich schon mal gut an.
Und danke für das Lob. Das war echt hart. Keinen Fadentrenner gefunden und ein Küchenmesser genommen. Aber alle Finger sind noch dran. :mrgreen:

Ach um Gottes Willen mit dem Messer.
Jemene du kommst auf Zeug.
Na zum Glück sind noch alle Finger drann :mrgreen:
(wenn ich das mit nem küchenmesser versucht hätte, hätte ich da so meine bedenken ob da noch alled da wäre)
alles locker-flockig ;-)

Benutzeravatar
QueenofDark
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3612
Registriert: 3. Jun 2010, 18:09

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Beitragvon QueenofDark » 16. Jun 2012, 15:26

Hi,

heute hab ich mir ein schwarzes Kleid von Hasi und Mausi ergattert http://www.hm.com/de/product/98916?article=98916-A" target="_blank.

Allerdings ist es mir etwasa zu schlicht und wollte es noch etwas ausgruften :D . Meine einzige Idee wäre es am Saum eine etwas breitere Spitzenborte anzunähen. Nachdem ich nicht die Größte bin und mir das Kleid ungefähr bis zur Hälfte der Unterschenkel geht.

Irgendwie find ich die Idee etwas fade. Vllt. habt ihr ein paar Ideen :) ,ansich würde ich am Kleid selbst nichts ändern und im schlichten Schwarz bleiben (ohne Kontrastfarben)

LG
In meinen Adern fließt das schwarze Blut...

...Ich trage nur das Schwarz, das mir gefällt

Benutzeravatar
MissMottenkugel
**
**
Beiträge: 523
Registriert: 14. Jan 2011, 16:26

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Beitragvon MissMottenkugel » 16. Jun 2012, 15:39

Vielleicht könnte man auch die Träger verbreitern (wenn du möchtest) und an den Seiten oder in der Mitte auch ne Spitze drauf nähen?
alles locker-flockig ;-)

Benutzeravatar
QueenofDark
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3612
Registriert: 3. Jun 2010, 18:09

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Beitragvon QueenofDark » 16. Jun 2012, 18:46

:arg: an die Träger hab ich gar nicht gedacht. Hmm..die sind mir eh zu schmal. Mal schau was das Lager so hergibt
In meinen Adern fließt das schwarze Blut...

...Ich trage nur das Schwarz, das mir gefällt

:edi:

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Beitragvon :edi: » 18. Jun 2012, 15:20

Vielleicht zwischen die Träger einen Einsatz aus elastischer Spitze nähen? Oder Bändchen, so ein bisschen "Spinnweben"-mäßig??

LG,
:edi:

Tahima

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Beitragvon Tahima » 1. Jul 2012, 21:53

Womit kann ich ein Logo auf ein Kunstlederportmone bringen?
Normale Stencilfarbe geht ja wohl nicht, aber was dann?

dito

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Beitragvon dito » 2. Jul 2012, 02:08

DasGlückskind hat geschrieben:Neee, ich will auf gar keinen Fall was drauf applizieren... Ich will wirkliche infach nur den Druck wegkriegen... :/ Also hat schonmal jemand Terpentin ausprobiert?
für den fall dass das noch aktuell sein sollte. ich hab mir mal ein shirt zerstört, da ich ein paar spritzer terpentin abbekommen habe. das ergebniss war, dass das die farbe an diesen stellen sehr seltsam fleckig wurde :?

chaotic
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 5941
Registriert: 31. Jan 2008, 11:52

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Beitragvon chaotic » 2. Jul 2012, 05:42

Tahima hat geschrieben:Womit kann ich ein Logo auf ein Kunstlederportmone bringen?
Normale Stencilfarbe geht ja wohl nicht, aber was dann?
Wenn das Portemonnaie nicht viel bewegt wird, sollte Acrylfarbe funktionieren. Ich hätte es mit Acrylfarbe zum Miniaturen bemalen versucht, die hält quasi überall und die hab ich noch da. An Stellen, wo das Kunstleder viel bewegt wird und/oder viel an anderen Sachen entlang schrammt, kann es aber sein, dass die Farbe reißt und abblättert oder zerkratzt wird.
Ich spinne und stricke - wenn ich nicht gerade meinem Leben hinterherlaufe...

Benutzeravatar
Sterni
***
***
Beiträge: 827
Registriert: 25. Dez 2010, 20:10

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Beitragvon Sterni » 2. Jul 2012, 21:16

Tahima hat geschrieben:Womit kann ich ein Logo auf ein Kunstlederportmone bringen?
Normale Stencilfarbe geht ja wohl nicht, aber was dann?

Modellbaulack funktioniert auch! Bei mir aus der Not geboren habe ich das einfach versucht weil Edding nicht halten wollte...Hatte den von Revell noch zu hause und das hält bis heute. Bilde mir auch ein, dass das mit dem Kunstleder zusammen eigentlich ziemlich elastisch ist und nicht abbröckeln wird. Vorher könnte man die Oberfläche vielleicht noch mit Nagellackentferner bearbeiten. Ganz vorsichtig dann wird die etwas rauer und möglicherweise hält das dann noch besser...


Zurück zu „Fragen und Antworten - Ready Made“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast