Ich hab ein kleines Problem mit dünnen Lederbändern die ich mir am Montag gekauft habe. Sie liegen seit Montag Abend im Waserbad (wird 2-3x täglich gewechselt) und die bluten immer noch extrem aus. Sonnst kenn ich das so das, dass nach 2 Tagen aufhört.
Hat einer von euch einen Tipp wie ich das auswaschen beschleunigen kann oder die Bänder Farbecht mache?
Vielen dank schon mal im Vorraus
"Die Krankheit der Kultur des 20. Jahrhunderts ist die Unfähigkeit, irgend etwas als real zu empfinden. Die Leute hocken wie gebannt vor dem Fernseher, konsumieren Soap operas, Filme, Theater und Pop-Idole und lassen sich von Symbolen zu heftigen Gefühlsbewegungen hinreißen. Doch in der Realität des eigenen Lebens sind sie emotional tot"
Jim Morrison
welche farbe könnt ihr empfehlen für ein stencil auf ner kampftasche?
`But I don't want to go among mad people,' Alice remarked.
`Oh, you can't help that,' said theCat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
ich hab noch nie was gestencilt deswegen dachte ich frag ich nach soweit ich gelesen habe gibt es ja von vielen herstellern dachte da wäre eine besonders empfehlenswert
`But I don't want to go among mad people,' Alice remarked.
`Oh, you can't help that,' said theCat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
Caro hat geschrieben:
Oder aber Acryl, das soll ja angeblich auch ganz gut gehen.
Stimmt. Habe ich zwar nicht selbst ausprobiert, aber auf meinem Dr. Goldstein hat Goldkind mit Acryl gemalt und das deckt bombastisch und sieht sehr gut aus =)
Abgründe deprimieren mich. Und hier gibt es besonders viele...
Ich hatte mal irgendwo gesehen, dass jemand aus ner (Retro-) Männershorts n Top gemacht hatte. Hab hier eine rumliegen und bin mir etwas unsicher wie ich am besten das Kopfloch schneide.. will sie ja nich umsonst zerschnibbeln
Vll. kann mir da wer weiterhelffen?
Drunk as Skunk hat geschrieben:Ich hatte mal irgendwo gesehen, dass jemand aus ner (Retro-) Männershorts n Top gemacht hatte. Hab hier eine rumliegen und bin mir etwas unsicher wie ich am besten das Kopfloch schneide.. will sie ja nich umsonst zerschnibbeln
Vll. kann mir da wer weiterhelffen?
Ich kenn die Anleitung auch, wurde da nicht einfach ein gerader Schnitt vom Schritt hinunter gemacht?
Ich würde das auf jeden Fall mal machen, dann anziehen und anzeichnen wie genau man das haben will...
Ich bilde mir ein die Anleitung mal auf craftster gesehen zu haben, aber ich konnte sie auf die schnelle nicht finden... ^^
Melancolia hat geschrieben:Hey ihrs
ich hab auch mal ne frage zum stenciln.
meint ihr man kann mit normaler stofffarbe einen bikini bestenciln? hält das? (ich benutze deka perm)
greez
melancolia
Hm, wie groß wird denn das Motiv? Die Farbe wird ja auch hart, und auf elastischen Stoffen ist das immer so ne Sache, dass die bröckelt und so weiter.
Ich möchte in ein Spaghettitop an den Seiten Ösen reinhauen, um dort eine Schnürung hinzumachen.
Ich überlege jetzt, ob ich das einfach so machen kann oder ob ich da noch was hintermachen muss an der Stelle, damit die nicht ausreißen...
Meint ihr, eine Lage dünne Vliseline würde da reichen?
Will nichts zu dickes machen, damit sich das nicht abzeichnet oder die Stretchqualitäten unnötig negativ beeinflusst. :-/
Ich würde die Seite auf jeden Fall mit Vlieseline verstärken, und dann das ganze wie bei einem Saum doppelt einschlagen und festnähen.
Oder verstehe ich dich falsch, und du möchtest das Top gar nicht zerschneiden
Dive now -Work later
Life is diving - the rest is just surface intervall