Wolle - Kurze Fragen und Antworten V

Für alle Handarbeiten mit Wolle, zB Stricken, Häkeln, Filzen, Sticken, Weben, usw.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

Benutzeravatar
deepdarksin
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 4809
Registriert: 12. Mär 2008, 18:42

Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten V

Beitragvon deepdarksin » 1. Mai 2023, 10:53

Vielen Dank! :)
Auf die Liebe, die Freude, das Leben heben wir an,
um Hass, Neiden und Zagen für heut aus dem Herzen zu bannen!


ps: deepdarkSIN, nicht -skin ;-)

mischa
**
**
Beiträge: 272
Registriert: 27. Mai 2015, 23:23

Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten V

Beitragvon mischa » 1. Mai 2023, 15:15

deepdarksin hat geschrieben:
1. Mai 2023, 10:12
Work even in stockinette stitch until piece measures 22 cm from neckband cast-on at center back.
Stockinette Stitch ist doch glatt rechts stricken, oder? Mich irritiert, dass es dort so ausdrücklich steht, weil ich stricke rechts in Runden, da ändert sich ja nichts zu den Runden davor.. anyway, hier wollte ich nachfragen, ob der neckband cast-on wohl den Anschlag meint wo ich angefangen habe zu stricken (mache top-down) oder ob ich vom "Ende" des Kragens messe (also dort wo ich in die Passe übergegangen bin.)
Ja, weiter glatt rechts, das ist nur "Anleitungssprech" das es extra betont wird. Du misst ab Anschlagkante in der Rückenmitte, also dein tatsächlicher Startpunkt, über die Gesamtlänge des kompletten Stückes (Bündchen/Kragen + Passe).
2023
+ 0 |- 70 (g Wolle)
+ 2 |- 7,3 (m Stoff)

Benutzeravatar
deepdarksin
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 4809
Registriert: 12. Mär 2008, 18:42

Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten V

Beitragvon deepdarksin » 1. Mai 2023, 15:22

Auch dir vielen Dank!
Auf die Liebe, die Freude, das Leben heben wir an,
um Hass, Neiden und Zagen für heut aus dem Herzen zu bannen!


ps: deepdarkSIN, nicht -skin ;-)

Benutzeravatar
Thalliana
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 3812
Registriert: 27. Apr 2010, 19:13

Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten V

Beitragvon Thalliana » 2. Mai 2023, 07:09

@Constanze Ich würde an deiner Stelle Schwarztee zum Färben bevorzugen, Rote Beete ist leider nicht sehr lichtecht, die Farbe vergraut bei direkter Sonneneinstrahlung sehr schnell und wenn man Pech hat wird es leberwurstfarben :lol: .
Gemüse schmeckt am besten, wenn man es kurz vor dem Verzehr durch ein Schnitzel ersetzt!
Mein Jahres-WIP 2022


Zurück zu „Fragen und Antworten - Wolle“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron