Seite 19 von 103

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 12. Jan 2015, 07:30
von chastity
@ Lethe:
Bisher (mehrere Lacetücher, zwei Boleros) habe ich es auch so wie kalala gehalten und bin damit gut gefahren. :wink:

chastity

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 12. Jan 2015, 07:33
von Mondmotte
Lethe hat geschrieben:Wenn ihr einen Pulli/eine Jacke o.ä. strickt, spannt ihr dann die Teile vor dem Zusammennähen?
Ich spanne fast alles, bei Oberteilen auch auf Maß. Das Zusammennähen geht dann viel leichter in meiner Erfahrung, das Maschenbild ist gleichmäßiger und und und. Nur bei Socken und Waschlappen spare ich mir das.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 12. Jan 2015, 08:34
von kalala
Mondmotte hat geschrieben:
Lethe hat geschrieben:Wenn ihr einen Pulli/eine Jacke o.ä. strickt, spannt ihr dann die Teile vor dem Zusammennähen?
Ich spanne fast alles, bei Oberteilen auch auf Maß. Das Zusammennähen geht dann viel leichter in meiner Erfahrung, das Maschenbild ist gleichmäßiger und und und. Nur bei Socken und Waschlappen spare ich mir das.
Ah! Das klingt logisch! Ich nähe allerdings immer erst alles zusammen, deshalb bin ich auch nie auf die Idee gekommen die EInzelteile zu spannen.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 12. Jan 2015, 19:18
von Lethe
Danke für eure Rückmeldungen! :)

kalala hat geschrieben:
Mondmotte hat geschrieben:
Lethe hat geschrieben:Wenn ihr einen Pulli/eine Jacke o.ä. strickt, spannt ihr dann die Teile vor dem Zusammennähen?
Ich spanne fast alles, bei Oberteilen auch auf Maß. Das Zusammennähen geht dann viel leichter in meiner Erfahrung, das Maschenbild ist gleichmäßiger und und und. Nur bei Socken und Waschlappen spare ich mir das.
Ah! Das klingt logisch! Ich nähe allerdings immer erst alles zusammen, deshalb bin ich auch nie auf die Idee gekommen die EInzelteile zu spannen.
Macht Sinn, aber ich hasse Spannen :oops:
Ich versuche erstmal, die Teile flach zu trocknen und schaue dann, ob mir das reicht.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 12. Jan 2015, 22:31
von Rörg
Ich habe auch eine Wasch- und Passformfrage:

Hat jemand schon zuuuuufääällig versucht, einen Pulli (oder so) aus Lana Grossa Bingo (100% Merinowolle), der zu groß gestrickt war und dann auch noch ausleiert, zu Schrumpfungszwecken etwas wärmer zu waschen?

Bevor ich mich das traue, würde ich es natürlich erst mit einer Maschenprobe versuchen. Aber wenn Ihr schon wisst, dass das nicht klappt, muss ich auch die Maschenprobe nicht verschandeln.

LG Isabelle

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 13. Jan 2015, 08:47
von kalala
Ehrlich? LAss es :?
Dein Garn ist waschmaschinenfest und filzfrei (also superwash ausgerüstet). Wenn der Hersteller seine Arbeit gut gemacht hat, lässt die Wolle sich also von Temperatur(schocks) nicht so wahnsinnig beeindrucken. Es sei denn du wäscht sie richtig heiß (also 60°). Dann könnte sich was tun. Das habe ich noch nie gemacht, aber ich bezweifle, dass dir das Ergebnis gefällt. Was nützt ein angefilzter Pulli, auch wenn er jetzt passt?
Ich habe gelesen, dass manche in solchen Fällen den Pulli kurz (!!) unter Aufsicht (!!!)in den Trockner geben. Ich selbst würde das allerdings nie tun (hihi, ich habe gar keinen Trockner).
Ich würde es unter "Erfahrung" verbuchen. Merino leiert sehr gerne mal, das muss man sehr fest verstricken, damit es in Form bleibt. Ich weiß, das wolltest du eigentlich nicht lesen.... Aber: Ich würde ihn meiner großen Schwester vermachen, die hat nämlich ne Größe mehr als ich. Oder aufribbeln.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 13. Jan 2015, 10:03
von lady_spatz
und wie wäre es, wenn du das gestrick wie stoff behandelst und den pulli einfach kleiner nähst?

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 13. Jan 2015, 20:27
von Rörg
Danke, Ihr beiden!

@kalala: Doch, genau das lese ich gern und vermeide damit, den Pulli (oder genauer: die Jacke) zu verschandeln. Kann die Jacke nach der dritten Wäsche noch einmal ausleiern? Dann könnte ich sie einer Freundin schenken, die Freude daran hätte, der aber bei der letzten Anprobe die Ärmel an den Oberarmen einen Tick zu eng waren. Ich habe mir nur leider zu spät eingestanden, wie viel zu groß die Jacke ist. Deshalb will ich auch nicht mehr aufribbeln, da könnte ich das Garn ja nicht mehr sauber verstricken, oder?

@lady_spatz: Wenn es nicht DIE Eulenjacke wäre (Rundpassenjacke ohne Seitennähte und nur unter den Ärmeln mit wenigen Stichen geschlossen), hätte ich Deine Idee sofort umgesetzt. (Wobei ich bei Gelegenheit testen muss, wie meine Nähmaschine mit Strick klarkommt.)

LG Isabelle

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 16. Jan 2015, 19:17
von Lethe
Ich hab schon wieder eine Frage:
Ich möchte demnächst diesen Pulli stricken.
In der Anleitung steht, man soll den Anschlag mit 2 Fäden machen und dann mit einem weiterstricken. Soweit kein Problem, aber welchen Sinn hat das?

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 16. Jan 2015, 19:33
von beatiii
Damit bekommst du eine dickere, festere Kante.
So kenne ich das.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 17. Jan 2015, 07:51
von Tokala
Mädels ich hab ne Frage. Hier wird dieser schöne Cowl von solchen Spangen zusammengehalten. Da ich nicht mal weiß wie sowas heißt, hab ich auch keine Ahnung wo ich sowas herkriegen soll. Mittelaltermärkte hab ich im Moment hier keine, da wüsste ich ich krieg sowas.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 17. Jan 2015, 08:00
von Mondmotte
Tokala hat geschrieben:Mädels ich hab ne Frage. Hier wird dieser schöne Cowl von solchen Spangen zusammengehalten. Da ich nicht mal weiß wie sowas heißt, hab ich auch keine Ahnung wo ich sowas herkriegen soll. Mittelaltermärkte hab ich im Moment hier keine, da wüsste ich ich krieg sowas.
Such mal nach Tuchnadel oder Fibel. :) Englisch: shawl pin.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 17. Jan 2015, 08:03
von chastity
@ Tokala:
Die große Sicherheitsnadel nennt sich Kiltnadel und die anderen Dinger Tuchnadel. Damit findest du auch viele Treffer im Internet. :wink:
Bei unserem Wollgeschäft bekommt man sowas bei den Knöpfen und ansonsten vielleicht auch in den Handarbeitsabteilungen von großen Kaufhäusern? Oder eben online.

chastity

Edit: Mondmotte war schneller. :mrgreen:

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 17. Jan 2015, 12:07
von Lethe
beatiii hat geschrieben:Damit bekommst du eine dickere, festere Kante.
So kenne ich das.
Danke dir :bussi:
Ich nehme an, das macht bei dem dünnen Garn auch wirklich Sinn.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 17. Jan 2015, 15:56
von Tokala
Fibel :arg: Manchmal....
Aber danke ihr :lol: Ich glaub im Wollrödel hab ich sowas auch schon mal gesehen. Ich mach mich mal auf die Suche.