Seite 23 von 103

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 22. Feb 2015, 19:00
von lady_spatz
hihi, ok :lol: wollt dir auch nix unterstellen wer mit herrn spatz zusammen ist, der assoziert einfach gleichmal überall schimmel- der schafft´s, einfach ALLES binnen kürzester zeit zum schimmeln zu bringen- auch unschimmelbares- frag mich nicht, wie, sonst ist er nämlich recht reinlich :lol:

beim frieren geht´s ja darum, daß das wasser in den zellen friert und sich dementsprechend ausdehnt und so die zellen kaputt macht. das heißt, wenn du in deinem frierfach eiswürfel machen kannst, kannst du drin auch insekteneier effektiv abtöten. normalerweise sagt man ja, daß 24 stunden dafür reichen. wenn du dir aber unsicher bist, laß es einfach länger drin. ich hatte mein schaffell mal 2 monate im tiefkühler- zuerst aus mottenpanik, dann aus vergeßlichkeit ^^ dem ist nichts passiert!

ansonsten: hast du vielleicht biologen im bekanntenkreis? die freuen sich meist über solche rätsel :wink:

du könntest auch ein paar von den körnern auf ein stückchen klopapier tun und ein paar tropfen wasser dazu- wenns dann zerfällt, sind es die hinterlassenschafften von irgendeinem kleinen viech- fliegengacka oder so :mrgreen: wenn mir noch was einfällt, meld ich mich nochmal!

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 22. Feb 2015, 21:28
von Sue
Irgendwo hab ich mal gelesen, dass wichtig beim Einfrieren ist, die Motten (wenn es denn welche sind) einem großen Temperaturwechsel auszusetzen.
Hier steht das auch nochmal.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 23. Feb 2015, 14:04
von Violana
Danke für die hilfreichen Tipps!

Nachdem ich jetzt auch eine erste (tote) Larve, ungefähr 5mm lang und weißlich mit braunem Kopf, zwischen der Wolle gefunden habe, scheint sich es sich tatsächlich um was Lebendiges zu handeln. :?
Da ich nicht weiß, was betroffen ist, hab ich einfach mal den ersten Schwung Wolle ins Gefrierfach gepackt. Die wird dann wohl im Abstand von 24h mal rausgeholt, darf an die Sonne und wandert nach ein paar Stunden wieder rein, und das vermutlich mehrmals. Dann den nächsten Schwung Wolle und ich versuche, schon gefrostete Wolle und noch nicht gefrostete räumlich getrennt zu lagern. *sfz*

Jippie, da kommt Freude auf. :|

Ach ja, und ganz zufällig gibts heute Abend Gemüsepfanne. :mrgreen:

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 24. Feb 2015, 11:49
von sonderbar
Ich suche gerade nach einem neuen Strickprojekt, am liebsten ein schönes Tuch oder so. Ich fahre nächste Woche nach Florenz und brauche da was zu tun. :angel: Meint ihr, das hier ist für eine Strickanfängerin machbar? Ich kann rechte und linke Maschen, Umschläge und ein paar Sachen wie k2tog, ssk, etc - hätte aber ein schlaues Buch dabei, um im Notfall Sachen nachschauen zu können. Gerade stricke ich das hier, bin aber vermutlich in absehbarer Zeit fertig.
Alternativ: Kennt jemand ein schönes, einfaches Muster? :)

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 24. Feb 2015, 12:19
von ausnein
@sonderbar: Das von dir verlinkte Pattern sieht nicht sehr kompliziert aus, und die Designerin sagt ja auch, dass es für Anfänger machbar ist. Das sollte schon gehen. Falls du dennoch etwas anderes suchst, kann ich guten Gewissens folgendes empfehlen:

Green River Shawl
Kuura

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 24. Feb 2015, 14:34
von lady_spatz
ich hab im sommer mein erstes lace- tuch gestrickt, und das hier ging mir sehr leicht von der hand:

marina

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 24. Feb 2015, 17:19
von Teleri
Ich hab vor einigen Jahren mal Gail (http://www.ravelry.com/patterns/library ... nightsongs) gestrickt, das war auch nicht schwer.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 24. Feb 2015, 19:38
von piratenbraut
sonderbar hat geschrieben:Ich suche gerade nach einem neuen Strickprojekt, am liebsten ein schönes Tuch oder so. Ich fahre nächste Woche nach Florenz und brauche da was zu tun. :angel: Meint ihr, das hier ist für eine Strickanfängerin machbar? Ich kann rechte und linke Maschen, Umschläge und ein paar Sachen wie k2tog, ssk, etc - hätte aber ein schlaues Buch dabei, um im Notfall Sachen nachschauen zu können. Gerade stricke ich das hier, bin aber vermutlich in absehbarer Zeit fertig.
Alternativ: Kennt jemand ein schönes, einfaches Muster? :)
ssk ist sehr einfach und k2tog auch. An sich ist das Muster echt kein Problem, ich denke das bekommst du gut hin :)

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 25. Feb 2015, 23:29
von Tiallu-Illuwyd
Wenn ich Wolle ersetzen will, müssen alle Angaben - Nadel-/Garnstärke, Lauflänge, Gewicht, übereinstimmen, oder reichen Nadel-/Garnstärke und Lauflänge? Die Wolle die ich ersetzen will wäre DK, Häkelnadelstäke 5, 131m Lauflänge bei 50g pro Knäul. Laut Anleitung brauche ich 300g, bei einem Preis von 17-20€ pro 100g ist mir die Originalwolle im Moment einfach zu teuer.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 26. Feb 2015, 00:57
von Valesca
Kommt sehr stark drauf an was du machen willst. Bei passformgerechten Kleidungsstücken ist das material durchaus wichtig, da sich verschiedene Materialien selbst bei identischer Lauflänge und Dicke stark anders verhalten können. Ich empfehle daher

http://yarnsub.com/

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 26. Feb 2015, 09:06
von ausnein
Tiallu-Illuwyd hat geschrieben:Wenn ich Wolle ersetzen will, müssen alle Angaben - Nadel-/Garnstärke, Lauflänge, Gewicht, übereinstimmen, oder reichen Nadel-/Garnstärke und Lauflänge? Die Wolle die ich ersetzen will wäre DK, Häkelnadelstäke 5, 131m Lauflänge bei 50g pro Knäul. Laut Anleitung brauche ich 300g, bei einem Preis von 17-20€ pro 100g ist mir die Originalwolle im Moment einfach zu teuer.
Ich geh überwiegend nach der Maschenprobe, die für eine Wolle angegeben ist. Die kann bei mir selbst zwar anders ausfallen, aber wenn auf den Banderolen dassele steht, ist es schonmal so, wie für eine Anleitung gedacht. Und dann würd ich noch drauf achten, ob die Lauflänge ganz anders ausfällt, dann muss man evtl mehr besorgen.
Ansonsten, was Valesca sagt: das Material sollte halbwegs übereinstimmen :)

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 26. Feb 2015, 11:16
von Tiallu-Illuwyd
Also im Idealfall passt alles. Das wird schwierig, ich hab gestern schon diverse Garne in DK Stärke angesehen und meistens war die Lauflänge zu kurzund ganz selten das Garn zu leicht. Folgenes möchte ich häkeln: http://www.crochetme.com/media/p/125789.aspx
Ein Kapuzenschal, der im Original mit Manos del Uruguay Wolle gehäkelt wird. Das Projekt ist super, der Preis gerechtfertigt aber mein Geldbeutel sagt leider nein. Ich seh mir Valescas Link mal an, wenn ich fa nix finde schieb ich das Projekt auch und leg mir das Geld für die Manus del Uruguay Wolle so nach und nach zu Seite. Ende des Jahres wirds auch wieder kalt. ;)

Eine Maschenprobe kann ich halt erst machen wenn ich die Wolle da hab. Wenn sie nicht passt hab ich dann 300g Wolle hier rumliegen für die ich ein neues Projekt suchen muss. (Als ob das ein Problem ist. :kicher:)

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 26. Feb 2015, 11:30
von ausnein
Ich meine kleine selbst gemacht3e Maschenprobe, sondern die auf der Banderole :)

Also, ich habe noch nie mit genau der Wolle gestrickt, die das Pattern als Empfehlung angibt. Ich notiere mir Maschenprobe und Länge, die ihc brauche und such dann halt aus. Das hat bisher jedes Mal funktioniert.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 26. Feb 2015, 11:41
von Tiallu-Illuwyd
Ach so meinst Du das! Sorry, erkältete Anfängerin vorm anderen Bildschirm. :kicher:
Die Maschenprobe steht in der Ravelrydatenbank zum Glück dabei, da kann ich nochmal schaun. Ich hatte mich schon so gefreut, dass es laut der von Valesca verlinkten Seite einen Ersatz von Lana Grossa gibt und was ist? Nicht mehr im Programm. :/ Bei dem Preis des Ersatzgarns von Rowan kann ich ggf. auch auf Original sparen, außer die Farben bei Rowan gewinnen, Emerald sieht so super aus. *.*

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 26. Feb 2015, 11:50
von ausnein
Tiallu-Illuwyd hat geschrieben:Ach so meinst Du das! Sorry, erkältete Anfängerin vorm anderen Bildschirm. :kicher:
Die Maschenprobe steht in der Ravelrydatenbank zum Glück dabei, da kann ich nochmal schaun. Ich hatte mich schon so gefreut, dass es laut der von Valesca verlinkten Seite einen Ersatz von Lana Grossa gibt und was ist? Nicht mehr im Programm. :/ Bei dem Preis des Ersatzgarns von Rowan kann ich ggf. auch auf Original sparen, außer die Farben bei Rowan gewinnen, Emerald sieht so super aus. *.*
Hast du vielleicht einen großen Wolle-Laden bei dir in der Nähe? Ich find das immer einfachr, als online alles zu durchforsten.

ODER, wenn du schon ravelry nutzt, dann gib mal die gewünschten Parameter in die Suche "Yarn" ein, da kann man auch wählen "available in ... country" - glaub ich. Vllt geht das so schneller?