Seite 7 von 103

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 18. Sep 2014, 09:49
von DasGlückskind
Das Problem ist, dass ich noch nicht weiß, was es werden soll... Ich vermute es werden Stulpen, aber wirklich klar ist das noch nicht... Deine Tipps helfen mir aber schonmal weiter. Danke

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 18. Sep 2014, 18:00
von kalala
Ja, Stulpen würden zu diesen Angaben passen.
Dann würde ich mir die Wolle ans Handgelenk halten und testen obs kratzt. Denn was nützen dir Stulpen, bei denen du dich dann immer blutig scheuerst, weil sie so jucken? Das wäre ja blöd! Toll finde ich auch z.b. Wollmeisen oder dyeforyarn, gibt es aber nur online (es sei denn du wohnst zufällig bei denen vor der tür)

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 25. Sep 2014, 08:43
von Neurotoxine
Leute, ich glaube echt, ich bin zu doof zum Stricken :roll: Aber bevor ich das Projekt völlig in die Ecke werfe könnt ihr mir vielleicht helfen den Knoten in meinem Kopf zu lösen...

Es geht um das Tuch "Out of gas" und ich verzweifle schon an den ersten Reihen.
Die Anleitung sagt:
"With 3.50mm needles, cast on 3sts. Knit 6
rows. Pick up 3 sts from long edge of garter
stitch, then 3 sts from cast on edge. 9 sts. "

Soweit, so gut, das habe ich noch hinbekommen - nicht schön, aber selten, und ich habe neun Maschen auf der Nadel.

"Set-up:
Row 1 (WS): k3, p to 3 sts from end, k3.
Row 2: K3, yo, k1, yo, place marker, k1 (this is the centre st ), yo, k1, yo, k3.
Row 3: Repeat row 1. 13st"

Die erste Reihe ist ja auch noch easy. Aber spätestestens bei der zweiten... Ich soll drei Maschen stricken. "Yarn over" habe ich mir auf youtube angesehen, damit habe ich dann aus der vierten Masche zwei gemacht (quasi). Die fünfte habe ich wieder gestrickt, yo mit der sechsten, Marker setzen, siebte Masche (Mitte) stricken, yo... und da sieht man schon, wohin es führt... mir gehen die Maschen aus, geschweige denn, dass ich am Ende noch drei normal stricken kann. Und in meinem Kopf geht es auch beim besten Willen nicht so auf, das ich am Ende 13 Maschen auf der Nadel habe... :gruebel:

Also... Hiiiiiiilfe. Vermutlich mache ich einfach nur etwas ganz dummes falsch und brauche nur jemanden, der es mir mal für echte Anfänger erklärt :shrug: :tee: Tee und Kekse für alle!

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 25. Sep 2014, 09:14
von kalala
Neurotoxine hat geschrieben:Leute, ich glaube echt, ich bin zu doof zum Stricken :roll: Aber bevor ich das Projekt völlig in die Ecke werfe könnt ihr mir vielleicht helfen den Knoten in meinem Kopf zu lösen...

Es geht um das Tuch "Out of gas" und ich verzweifle schon an den ersten Reihen.
Die Anleitung sagt:
"With 3.50mm needles, cast on 3sts. Knit 6
rows. Pick up 3 sts from long edge of garter
stitch, then 3 sts from cast on edge. 9 sts. "

Soweit, so gut, das habe ich noch hinbekommen - nicht schön, aber selten, und ich habe neun Maschen auf der Nadel.

"Set-up:
Row 1 (WS): k3, p to 3 sts from end, k3.
Row 2: K3, yo, k1, yo, place marker, k1 (this is the centre st ), yo, k1, yo, k3.
Row 3: Repeat row 1. 13st"

Die erste Reihe ist ja auch noch easy. Aber spätestestens bei der zweiten... Ich soll drei Maschen stricken. "Yarn over" habe ich mir auf youtube angesehen, damit habe ich dann aus der vierten Masche zwei gemacht (quasi). Die fünfte habe ich wieder gestrickt, yo mit der sechsten, Marker setzen, siebte Masche (Mitte) stricken, yo... und da sieht man schon, wohin es führt... mir gehen die Maschen aus, geschweige denn, dass ich am Ende noch drei normal stricken kann. Und in meinem Kopf geht es auch beim besten Willen nicht so auf, das ich am Ende 13 Maschen auf der Nadel habe... :gruebel:

Also... Hiiiiiiilfe. Vermutlich mache ich einfach nur etwas ganz dummes falsch und brauche nur jemanden, der es mir mal für echte Anfänger erklärt :shrug: :tee: Tee und Kekse für alle!
Das wird schon!

yo ist nur ein einfacher Garnumschlag um die Nadel. Du wickelst da einmal den Faden rum- fertig.
also: drei Maschen stricken, Umschlag, vierte Masche stricken, Umschlag.
MAschenmarkierer setzen.
Mittelmasche stricken(das ist die fünfte Masche), Umschlag, sechste Masche stricken, Umschlag, die letzten 3 Maschen stricken.

Dann gehts auf! Ich würde nicht die Umschläge mit MAschen koppeln, sondern einfach einmal den Faden um die Nadel wickeln, wenn "yo" in der Anleitung gefordert ist.
Du hast bei deinem Versuch die fünfte Masche gestrickt und erst danach den Umschlag gemacht. Die wird aber schon die Mittelmasche, der Umschlag ist davor!

Ich hoffe ich konnte dir helfen- sonst frag nochmal! :knuddel:

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 25. Sep 2014, 09:15
von Needle Nerd
Neurotoxine hat geschrieben:Leute, ich glaube echt, ich bin zu doof zum Stricken :roll: Aber bevor ich das Projekt völlig in die Ecke werfe könnt ihr mir vielleicht helfen den Knoten in meinem Kopf zu lösen...

Es geht um das Tuch "Out of gas" und ich verzweifle schon an den ersten Reihen.
Die Anleitung sagt:
"With 3.50mm needles, cast on 3sts. Knit 6
rows. Pick up 3 sts from long edge of garter
stitch, then 3 sts from cast on edge. 9 sts. "

Soweit, so gut, das habe ich noch hinbekommen - nicht schön, aber selten, und ich habe neun Maschen auf der Nadel.

"Set-up:
Row 1 (WS): k3, p to 3 sts from end, k3.
Row 2: K3, yo, k1, yo, place marker, k1 (this is the centre st ), yo, k1, yo, k3.
Row 3: Repeat row 1. 13st"

Die erste Reihe ist ja auch noch easy. Aber spätestestens bei der zweiten... Ich soll drei Maschen stricken. "Yarn over" habe ich mir auf youtube angesehen, damit habe ich dann aus der vierten Masche zwei gemacht (quasi). Die fünfte habe ich wieder gestrickt, yo mit der sechsten, Marker setzen, siebte Masche (Mitte) stricken, yo... und da sieht man schon, wohin es führt... mir gehen die Maschen aus, geschweige denn, dass ich am Ende noch drei normal stricken kann. Und in meinem Kopf geht es auch beim besten Willen nicht so auf, das ich am Ende 13 Maschen auf der Nadel habe... :gruebel:

Also... Hiiiiiiilfe. Vermutlich mache ich einfach nur etwas ganz dummes falsch und brauche nur jemanden, der es mir mal für echte Anfänger erklärt :shrug: :tee: Tee und Kekse für alle!
Zweite Reihe: 3M stricken, einen Umschlag, 1M stricken, Umschlag, Marker setzen, ...
yo = yarn over = Umschlag => einfach den Faden einmal um die Nadel legen, sprich wenn du den Faden von der letzten rechten Masche hinter deiner Nadel liegen hast, führst du den einmal nach vorn und dann wieder nach Hinten um die nächste rechte Masche stricken zu können.

Das was du gemacht hast, war wahrscheinlich ein kfb (knit front and back), dabei macht man aus einer Masche zwei ;-)

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 25. Sep 2014, 09:22
von Neurotoxine
Vielen Dank ihr beiden :bussi: dann habe ich da wohl komplizierter gedacht als nötig :lol: Sobald ich zuhause bin, wird weiterprobiert, bis ich euch mit der nächsten Frage löchern kann/muss ;)

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 28. Sep 2014, 12:01
von DasGlückskind
Hat jemand hier schonmal Drops Alpaca verstrickt und kann mir sagen, wie weich das ist? Ist das für Stulpen/Handschuhe geeignet?

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 28. Sep 2014, 12:26
von Sue
Ich. Ich fand die Wolle furchtbar. Vielleicht war es nur meine Charge, aber jedes Knäuel hatte unheimlich viele Knoten bzw. dünne/abgebrochene Stellen. Und ich habe keine Motten. Außerdem finde ich die Wolle sehr kratzig, auch mit einem T-Shirt drunter. Allerdings sind die Hände da ja weniger empfindlich. An den Armen kratzt sie mich allerdings schon.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 28. Sep 2014, 13:05
von DasGlückskind
Alles klar, danke. Dann nehme ich die nicht :)

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 28. Sep 2014, 13:59
von kalala
hm....ich habe die auch mal verstrickt. Ich war sehr zufrieden! sicher- die babyalpacasilk ist noch weicher und kuscheliger, aber ich würde sie ohne Probleme als Stulpen verwenden können.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 30. Sep 2014, 19:36
von SaltwaterPinecone
DasGlückskind hat geschrieben:Hat jemand hier schonmal Drops Alpaca verstrickt und kann mir sagen, wie weich das ist? Ist das für Stulpen/Handschuhe geeignet?
Ich hab die auch schon ein paar mal verstrickt und war bisher recht zufrieden, sie ist schön weich und ich fand sie sehr angenehm zu verstricken, aber ich hatte den Eindruck, dass sie leichter verfilzt als Wolle mit ähnlicher Stärke oder Zusammensetzung.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 2. Okt 2014, 10:09
von Aultreia
Hallo in die Runde,

ich hab gerade Stulpen gestrickt, die am Ende einen Picot-Rand haben sollen. In der Anleitung war das so erklärt: Man strickt 10 Reihen glatt, dann eine Reihe immer Umschlag, zwei Maschen zusammen stricken, dann wieder 10 Reihen glatt. Am Ende wird das ganze umgeschlagen, so dass die 10 Reihen aufeinander liegen und wird dann so zusammengenäht. So. Mein Problem ist jetzt, dass ich das so gestrickt habe, aber beim Zusammennnähen etwas unsicher bin. Gibt es dafür eine gute Technik, die man am Ende am Strickstück nicht so sieht von außen? Ich hab gestern Abend mal nach Anleitungen auf youtube gesucht, aber dort wird der Picot-Rand meistens ganz anders gestrickt. Hat hier jemand einen Tip für mich?

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 2. Okt 2014, 11:25
von AgnesBarton
Guck mal hier, hier fassen sie beim Zusammennähen nur die Querfäden zwischen den Maschen. Das müsste relativ unauffällig sein. :-)

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 2. Okt 2014, 12:34
von Aultreia
vielen Dank. Hab's schon gespeichert. Das werd ich mir heute Abend oder morgen mal anschauen. :)

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 5. Okt 2014, 09:48
von zuckerkatze
Hier hat bestimmt jemand ein bisschen Ahnung von Loom Knitting/Strickrahmen? Diese Rahmen sehen immer so riesig aus... bekommt der "Schlauch" denn auch den Durchmesser des Rahmens? Und geht das nur mit dickerer Wolle oder kann man zum Beispiel auch Stulpen aus Sockenwolle herstellen? Fragen über Fragen...