Wolle - Kurze Fragen und Antworten V
Moderatoren: Boobs&Braces, dryad, Kuhfladen
- aprilnärrin
- Forumaddict
- Beiträge: 4811
- Registriert: 7. Apr 2013, 01:57
- Webseite 1: http://www.naerrin.de
- Land: Deutschland
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten V
Weil Du dazu nichts schreibst: Passt denn Nadel- und Garnstärke zur Anleitung? Häkelst Du vielleicht zu fest? Hattest Du eine Maschenprobe, wenn die Anleitung eine vorsieht?
Grüße von der aprilnärrin
"Wozu Humor, wo kein Versagen droht? Menschliche Unvollkommenheit - das ist mein Leben. Unmenschliche Vollkommenheit - mein Tod."
(Michael Ende, Das Gauklermärchen)
#FrauenLesen! -- Ein Stick- und Lese-WIP
"Wozu Humor, wo kein Versagen droht? Menschliche Unvollkommenheit - das ist mein Leben. Unmenschliche Vollkommenheit - mein Tod."
(Michael Ende, Das Gauklermärchen)
#FrauenLesen! -- Ein Stick- und Lese-WIP
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten V
Hallo aprillnärrin, danke für deine Antwort.
Maschenprobe ist da eher nicht, weil man ja in ner Spirale häkelt und sich daher die Höhe dann ergibt.
Ich hab ne 3 mm statt 4 mm Nadel genommen und locker gehäkelt. Hab jetzt eher gedacht, ich hab irgendwas an der Anleitung falsch verstanden als dass das so nen krassen Unterschied ergibt
Verstehs aber echt nicht, 23 Reihen ne Figur in festen Maschen häkeln ergibt doch keine 15 cm Größe...?
Maschenprobe ist da eher nicht, weil man ja in ner Spirale häkelt und sich daher die Höhe dann ergibt.
Ich hab ne 3 mm statt 4 mm Nadel genommen und locker gehäkelt. Hab jetzt eher gedacht, ich hab irgendwas an der Anleitung falsch verstanden als dass das so nen krassen Unterschied ergibt

Verstehs aber echt nicht, 23 Reihen ne Figur in festen Maschen häkeln ergibt doch keine 15 cm Größe...?
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten V
Doch, doch. Das kann schon hinkommen. Auf dem Bild sieht man auch, dass es definitiv feste Maschen sind (würde auch bei Amigurumi nur feste M wählen) und kann grob abzählen, wie viele Reihen es sind.
Also ja, pro größere Häkelnadel(n)! Und wenn die Wolle dafür zu dünn wird, entweder doppelt nehmen oder andere Wolle.
Bei sowas gehäkeltem würde ich mittlerweile immer die Strategie anpassen und *erst* den Schneemann häkeln und dann erst den Ring passend kaufen.
Also ja, pro größere Häkelnadel(n)! Und wenn die Wolle dafür zu dünn wird, entweder doppelt nehmen oder andere Wolle.
Bei sowas gehäkeltem würde ich mittlerweile immer die Strategie anpassen und *erst* den Schneemann häkeln und dann erst den Ring passend kaufen.

Die Geschichte ist der beste Lehrmeister mit den unaufmerksamsten Schülern. - Indira Gandhi
- aprilnärrin
- Forumaddict
- Beiträge: 4811
- Registriert: 7. Apr 2013, 01:57
- Webseite 1: http://www.naerrin.de
- Land: Deutschland
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten V
Auch bei Spiralrunden kann es Maschenproben geben, in der Regel dann nicht ein gehäkeltes Quadrat, sondern da fängt man dann an und misst die Reihenhöhe. Wenn dazu nichts in der Anleitung steht, kann man das selbst machen, indem man die angegebene Höhe des Häkelwerks nimmt und durch die angegebenen Runden teilt. Ist natürlich bei einer Kugel etwas schwieriger, weil da wieder Höhe verloren geht, aber man kommt zu einem Schätzwert und würde schnell merken, wenn es gar nicht passt. Wenn man jetzt also mal die 15cm durch 23 Runden teilt, käme man auf eine Höhe von 0,65cm/Runde.owly hat geschrieben: ↑23. Nov 2019, 09:50 Hallo aprillnärrin, danke für deine Antwort.
Maschenprobe ist da eher nicht, weil man ja in ner Spirale häkelt und sich daher die Höhe dann ergibt.
Ich hab ne 3 mm statt 4 mm Nadel genommen und locker gehäkelt. Hab jetzt eher gedacht, ich hab irgendwas an der Anleitung falsch verstanden als dass das so nen krassen Unterschied ergibt![]()
Verstehs aber echt nicht, 23 Reihen ne Figur in festen Maschen häkeln ergibt doch keine 15 cm Größe...?
Ich würde auch, was Violana schon sagte, vorschlagen. Die Nadelgröße erhöhen und ggf. die Wolle doppelt nehmen, wenn es zu löchrig wird. Allerdings wird es ja auch vermutlich mit weiß gefüllt, da fällt das dann nicht so auf.
Grüße von der aprilnärrin
"Wozu Humor, wo kein Versagen droht? Menschliche Unvollkommenheit - das ist mein Leben. Unmenschliche Vollkommenheit - mein Tod."
(Michael Ende, Das Gauklermärchen)
#FrauenLesen! -- Ein Stick- und Lese-WIP
"Wozu Humor, wo kein Versagen droht? Menschliche Unvollkommenheit - das ist mein Leben. Unmenschliche Vollkommenheit - mein Tod."
(Michael Ende, Das Gauklermärchen)
#FrauenLesen! -- Ein Stick- und Lese-WIP
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten V
Wenn ich mir die Bilder angucke, sieht das nach einer sehr groben Häkelarbeit aus, da kann das schon passen. Wie sie das allerdings mit einer 4er Nadel hinbekommen hat, ist mir ehrlich gesagt schleierhaft, das sieht nach mind. 5-6 aus. Ich hab mal nach dem verwendeten Garn gesucht, das hat eine Lauflänge von 156m/100g, ist also schon etwas dicker, und es wird eine 6er(!) Nadel dafür empfohlen. Mit der Kombi dürften die 15 cm Größe hinkommen.
Wenn dein Garn gut für eine 3er Nadel passt, dann würde ich es doppelt nehmen und mit einer 5er normal fest häkeln. Damit solltest du ungefähr die passende Göße erreichen.
- aprilnärrin
- Forumaddict
- Beiträge: 4811
- Registriert: 7. Apr 2013, 01:57
- Webseite 1: http://www.naerrin.de
- Land: Deutschland
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten V
Wenn ich jetzt damit mal herumorakel, dürfte das aber dann mit einer 4er/5er Nadel einfach genommen und locker gehäkelt auch trotzdem hinkommen. Ich unterstell mal, dass die Wolle vermutlich etwas elastischer ist, bzw. sie locker genommen viel Volumen hat, wenn man enger häkelt aber recht stark gestreckt wird und deswegen auch mit kleineren Nadeln "gut" zu häkeln ist. Ich denke mal, dass für das Amigurumi in der Anleitung eine kleinere als Größe 6 gewählt wird, damit es eben nicht zu locker ist, sondern sich auch ein bisschen zusammenzieht, damit die Lücken der Maschen gut geschlossen sind. Weil die Wolle ja dann gut "aufflufft" - versteht man, was ich meine?
Daher würde ich mal testen, ob man mit der 4er Nadel auf die erforderliche Reihenhöhe kommt - oder, wenn nicht, wie das mit einer 5er aussieht und erst wenn das nicht gut wird, die Wolle wirklich doppelt nehmen.
Grüße von der aprilnärrin
"Wozu Humor, wo kein Versagen droht? Menschliche Unvollkommenheit - das ist mein Leben. Unmenschliche Vollkommenheit - mein Tod."
(Michael Ende, Das Gauklermärchen)
#FrauenLesen! -- Ein Stick- und Lese-WIP
"Wozu Humor, wo kein Versagen droht? Menschliche Unvollkommenheit - das ist mein Leben. Unmenschliche Vollkommenheit - mein Tod."
(Michael Ende, Das Gauklermärchen)
#FrauenLesen! -- Ein Stick- und Lese-WIP
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten V
Sachen zum Ausstopfen sollten aber schon eher fest gehäkelt werden, sonst dehnt sich das zu sehr beim Stopfen und läßt sich nicht gut ausformen.
- aprilnärrin
- Forumaddict
- Beiträge: 4811
- Registriert: 7. Apr 2013, 01:57
- Webseite 1: http://www.naerrin.de
- Land: Deutschland
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten V
Ja genau. Das ist ja auch der Grund, warum überhaupt die Nadelstärke deutlich kleiner als für die Wolle vorgesehen in der Anleitung steht. Aber auch bei Nadelgrößen und Granverhalten kommt es immer noch auf den Häkler an, wie er häkelt. Von daher: testen.

Grüße von der aprilnärrin
"Wozu Humor, wo kein Versagen droht? Menschliche Unvollkommenheit - das ist mein Leben. Unmenschliche Vollkommenheit - mein Tod."
(Michael Ende, Das Gauklermärchen)
#FrauenLesen! -- Ein Stick- und Lese-WIP
"Wozu Humor, wo kein Versagen droht? Menschliche Unvollkommenheit - das ist mein Leben. Unmenschliche Vollkommenheit - mein Tod."
(Michael Ende, Das Gauklermärchen)
#FrauenLesen! -- Ein Stick- und Lese-WIP
- piratenbraut
- Nähkromant
- Beiträge: 9369
- Registriert: 29. Mär 2009, 20:10
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freiburg
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten V
Huhu 
Ich suche für diesen Pulli eine schöne Wolle... Was ich möchte: nicht so kratzig, muss aber auch nicht unfassbar weich sein, eben angenehm tragbar, Fingering, wenig Pilling, kräftiges dunkles Rot oder Lila, keine Pastellfarben oder sowas er mattes. Ich verzweifle gerade ein wenig auf der Suche, weil ich für die 900-1200 m keine 100 Euro ausgeben möchte. Hat jemand einen Vorschlag?

Ich suche für diesen Pulli eine schöne Wolle... Was ich möchte: nicht so kratzig, muss aber auch nicht unfassbar weich sein, eben angenehm tragbar, Fingering, wenig Pilling, kräftiges dunkles Rot oder Lila, keine Pastellfarben oder sowas er mattes. Ich verzweifle gerade ein wenig auf der Suche, weil ich für die 900-1200 m keine 100 Euro ausgeben möchte. Hat jemand einen Vorschlag?

Ich bin für Liebe, ich bin für die die's lieben zu leben,
ich bin für die, die Liebe geben auch wenn's schwer ist im Leben
Ich bin für die die's erst erleben, dann denken, dann weitergeben,
statt los zu reden und bloß zu erzählen, um sich groß zu geben
Ich bin für die, die sich Blöße geben, damit wir sehen
und verstehen, dass die echten Weisen in Schwäche zeigen die Größe sehen
ich bin für die, die Liebe geben auch wenn's schwer ist im Leben
Ich bin für die die's erst erleben, dann denken, dann weitergeben,
statt los zu reden und bloß zu erzählen, um sich groß zu geben
Ich bin für die, die sich Blöße geben, damit wir sehen
und verstehen, dass die echten Weisen in Schwäche zeigen die Größe sehen
- AgnesBarton
- Forumaddict
- Beiträge: 4603
- Registriert: 28. Dez 2006, 16:05
- Webseite 1: https://www.instagram.com/thescattyengineer/
- Webseite 2: http://www.ravelry.com/people/AgnesBarton
- Webseite 3: http://www.pinterest.com/agnesbarton/
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nordhessisches Exil
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten V
Hast Du Mal bei Tausendschön geguckt? Die haben eine reine Merinowolle mit Superwash-Ausrüstung, wenn ich mich recht erinnere. Und halt tolle Farben und erschwinglich.
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten V
Hallo ihr Lieben,
ich habe für die Schwägerin in Spe einen Lacekragen aus leicht flauschiger Angorawolle gestrickt. Das Muster kommt super raus, er ist gespannt, aber meilenweit zu lang.
Ich würde ihn ungern komplett neu stricken. In der Mitte durchschneiden und mustergerecht wieder zusammennähen? Beide Enden kappen und umnähen? Für eine Kellerfalte hinten in der Mitte ist leider zu viel Material über. Da sieht man vom Muster nichts mehr.
Habt ihr irgendwelche konstruktiven Ideen?
ich habe für die Schwägerin in Spe einen Lacekragen aus leicht flauschiger Angorawolle gestrickt. Das Muster kommt super raus, er ist gespannt, aber meilenweit zu lang.
Ich würde ihn ungern komplett neu stricken. In der Mitte durchschneiden und mustergerecht wieder zusammennähen? Beide Enden kappen und umnähen? Für eine Kellerfalte hinten in der Mitte ist leider zu viel Material über. Da sieht man vom Muster nichts mehr.
Habt ihr irgendwelche konstruktiven Ideen?
- chastity
- Nähkromant
- Beiträge: 8655
- Registriert: 29. Okt 2002, 20:35
- Webseite 1: https://www.instagram.com/mrscellar/
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rheinland
- Kontaktdaten:
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten V
Hast du ein Foto davon? So kann ich es mir nicht wirklich vorstellen...Alita hat geschrieben:Habt ihr irgendwelche konstruktiven Ideen?
chastity
du liest was du bist...
- chastity
- Nähkromant
- Beiträge: 8655
- Registriert: 29. Okt 2002, 20:35
- Webseite 1: https://www.instagram.com/mrscellar/
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rheinland
- Kontaktdaten:
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten V
Ich würde auch Richtung Merino oder sogar Sockenwolle (gibts ja auch mit Merinoanteil) gucken.piratenbraut hat geschrieben: Huhu
Ich suche für diesen Pulli eine schöne Wolle... Was ich möchte: nicht so kratzig, muss aber auch nicht unfassbar weich sein, eben angenehm tragbar, Fingering, wenig Pilling, kräftiges dunkles Rot oder Lila, keine Pastellfarben oder sowas er mattes. Ich verzweifle gerade ein wenig auf der Suche, weil ich für die 900-1200 m keine 100 Euro ausgeben möchte. Hat jemand einen Vorschlag?![]()
chastity
du liest was du bist...
- piratenbraut
- Nähkromant
- Beiträge: 9369
- Registriert: 29. Mär 2009, 20:10
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freiburg
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten V
Nein, schaue ich mir mal an, dankeAgnesBarton hat geschrieben: ↑29. Nov 2019, 18:47 Hast Du Mal bei Tausendschön geguckt? Die haben eine reine Merinowolle mit Superwash-Ausrüstung, wenn ich mich recht erinnere. Und halt tolle Farben und erschwinglich.

Das habe ich, aber ich finde keine, die mir gefällt und nicht gleich 30 Euro pro Strang kostet. Hast du konkret Shops/Marken?chastity hat geschrieben: Ich würde auch Richtung Merino oder sogar Sockenwolle (gibts ja auch mit Merinoanteil) gucken.
chastity

Ich bin für Liebe, ich bin für die die's lieben zu leben,
ich bin für die, die Liebe geben auch wenn's schwer ist im Leben
Ich bin für die die's erst erleben, dann denken, dann weitergeben,
statt los zu reden und bloß zu erzählen, um sich groß zu geben
Ich bin für die, die sich Blöße geben, damit wir sehen
und verstehen, dass die echten Weisen in Schwäche zeigen die Größe sehen
ich bin für die, die Liebe geben auch wenn's schwer ist im Leben
Ich bin für die die's erst erleben, dann denken, dann weitergeben,
statt los zu reden und bloß zu erzählen, um sich groß zu geben
Ich bin für die, die sich Blöße geben, damit wir sehen
und verstehen, dass die echten Weisen in Schwäche zeigen die Größe sehen
- Thalliana
- Forumaddict
- Beiträge: 3100
- Registriert: 27. Apr 2010, 19:13
- Land: Deutschland
- Wohnort: Fürth bei Nürnberg
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten V
ICh finde Drachenwolle danz schön, leider haben die ihren eigenen Shop geschlossen, aber hier gibt es die z.B. nochpiratenbraut hat geschrieben: ↑29. Nov 2019, 18:22 Huhu
Ich suche für diesen Pulli eine schöne Wolle... Was ich möchte: nicht so kratzig, muss aber auch nicht unfassbar weich sein, eben angenehm tragbar, Fingering, wenig Pilling, kräftiges dunkles Rot oder Lila, keine Pastellfarben oder sowas er mattes. Ich verzweifle gerade ein wenig auf der Suche, weil ich für die 900-1200 m keine 100 Euro ausgeben möchte. Hat jemand einen Vorschlag?![]()

Gemüse schmeckt am besten, wenn man es kurz vor dem Verzehr durch ein Schnitzel ersetzt!
Ich wär so gern ein Wikinger - Mein Blog
Ich wär so gern ein Wikinger - Mein Blog