Herzlich Willkommen in meinem Kopf, so oder so ähnlich könnte das abgelaufen sein... Der Aufgabe kamen im Kampf dann noch die fiesen kleinen Biester "Anspruchshaltung" und "Zeitdruck" zur Seite, aber zu meinem großen Glück eilte mir dann noch eine auf dem virtuellen Burgtreffen geborene Idee zur Hilfe und der Zeitdruck hat eine kritische 1 gewürfelt und sich selbst aufgelöst, indem wir uns dann doch nicht am 25.9. gesehen haben, sondern erst morgen sehen werden

Unsere DM hat erst in diesem Jahr angefangen, sich tiefer mit Pen and Paper Rollenspiel auseinanderzusetzen und hat mich und ein paar andere direkt mit infiziert. Ich bin seither ziemlich
Das waren also die Grundlagen

Den Kern des Geschenks bilden wunderbare Würfel aus Lapis Lazuli, die sich ganz fantastisch anfühlen und sich auch toll würfeln lassen!

Da Steinwürfel nicht direkt auf dem Tisch gewürfelt werden sollten und sie auch sicher transportiert werden müssen für unsere Runden, brauchte es also noch die passenden Accessoires.

Das Paper Piecing habe ich mit einem Rand aus dem Außenstoff versehen und dann direkt auf dunkelroten festen Filz appliziert. Die Stellen, wo die Kanten hochgeklappt werden sollen, habe ich einmal abgesteppt, damit die Innenseite nicht ganz so viel rutscht und das Filz sich besser faltet. Dann noch Druckknöpfe an die Ecken und Bindebänder an die Außenseite für den einfacheren Transport, fertig ist die Würfelmatte


Es handelt sich um mein erstes Paper Piecing und ich habe dieses Jahr allgemein erstmals seit Jahren wirklich mehr Zeit an der Nähmaschine verbracht. Daher lässt sich sicher einiges noch besser und ordentlicher machen, aber im Großen und Ganzen bin ich zufrieden mit dem Ergebnis.
Etwas mehr Kopfzerbrechen hat mir der Gedanke an einen passenden Würfelbeutel gemacht. Es gibt zwar schöne Boxen, in denen die Würfel einzeln sicher liegen, aber da die Beschenkte für die Rollenspielrunden teilweise recht weit fährt und viel Zeug zum Meistern mit sich rumschleppt, sollte es keine Schachtel sein, die unflexibel und sperrig ist. Ich habe dann über Pinterest die Idee gefunden, dieses youtube tutorial zu einem Würfelbeutel umzufunktionieren. Ich habe die Kreise etwas kleiner zugeschnitten und innen einfach nur drei Nähte gemacht und damit sechs Taschen geformt. So kann ein Würfel in der Mitte sein und ansonsten hat jeder Würfel sein eigenes Täschchen und kann nicht aneinander klötern



Beides zusammen:

Die Stoffe habe ich auch schon in der Würfelmatte verwendet und haben die Farben, die in der Würfelmatte am dominantesten sind. So ergibt sich ein in meinen Augen ganz nettes Set und ich verschenke zum ersten Mal seit langer langer Zeit etwas genähtes, ohne mich dabei schlecht oder unzufrieden zu fühlen. Das allein ist schon ein großer Win und ich hoffe, dass die Beschenkte merkt, dass da sehr viele Gedanken, viel Zeit und Liebe drin stecken.
Und wo ich gerade schon dabei bin, mit der Dropbox zu kämpfen: Ich hatte im August schon Prototypen gemacht, die aber letztendlich jetzt nicht für die Steinwürfel geeignet sind und somit vermutlch von mir verwendet werden




Edit: die Technik ärgert mich etwas, hoffe es geht jetzt. Versuche jetzt noch, es ggf etwas kleiner zu bekommen, aber Hauptsache es geht erstmal -.-
Edit2: Jetzt sind die Bilder am PC kleiner, aber dafür in der mobilen Ansicht nicht mehr responsive... Ich schätze man kann nicht alles haben

