
Durchhalten lohnt sich, das letzte Teil ganz unten ist sehr niedlich!
1. Fangen wir mit einem meiner Lieblingsstoffe an: Granatapfelsweat von Rebecca ReckArt. Daraus habe ich einen Brooklyn-Blouson von Pattydoo genäht (das Muster passt vorn genau aufeinander). Die eckige Teilung mit Taschen sieht man nur so semigut wegen des Musters

Und falls sich jemand fragt, warum die Nria auf einmal lange Haare hat: Ich hab Hana die Jacke zu Weihnachten geschenkt


2. Auf dem Stoffmarkt habe ich mich in einen Steppstoff dubiosen Materials mit interessantem Muster in Blurple und Zimtbraun verliebt. Daraus wurde dann ein Lady Grace-Blazer von Mialuna. Passt perfeeeekt zum Brezelshirt!


3. Den dicken, innen flauschigen Sweat hatte ich eigentlich für ein Kleid gekauft, dafür finde ich ihn aber zu steif. Also habe ich umdisponiert und eine warme Jacke genäht. "Mein Nanuk" von "Meine Herzenswelt" ist eigentlich für eine unelastische Steppjacke gedacht, also wollte ich den Schnitt eigentlich eine Nummer kleiner nähen. Bin aber in der Größe verrutscht beim Abpausen


4. Ok, ich kaufe viel zu viel Stoff, das ist leider nicht nachhaltig. Aber manchmal recycle ich auch alte Sachen! Diese Hose z.B. war mal ein kurzärmeliges Oberteil fürs Larp - ich weiß noch, dass ich ewig nach einem kirschroten Leinen gesucht habe und dann ein helleres Rot gefärbt habe, fürs Futter. Die "Pastinaca" von jusajuj hat m.M.n. eine eher schlechte Anleitung, aber an sich finde ich die Buxe echt super, wie ihr gleich sehen werdet. Sie hat einen Gummizug und einen "Paperbag-Bund", der aber bei mir nicht so gut zur Geltung kommt, weil ich viel Bauch habe, sodass sich das Material nicht so rafft, und eh i.d.R. Shirts überm Bund trage.
Was ich aus dem Oberstoff des Ex-Larp-Oberteils mache, weiß ich übrigens noch nicht. Ich denke ja glatt über noch eine Pastinaca nach ...


5. Ich hatte auch noch einen irgendwie ungeliebten dicken weißen Leinenstoff im Schrank. Für eine Bluse zu dick und starr, für Jacken, Kleider o.ä. zu wenig. Ich habe ihn grau übergefärbt und eine Pastinaca draus genäht.
[ich liebe übrigens die Muschelkette auf dem Bild, aber sie ist leider etwas pieksig


6. Man sah ja schon im Kleiderthread, dass ich Blätter-/Dschungelmuster liebe. Daher konnte ich diesem BW/Leinen-Stoff natürlich auch nicht widerstehen (und habe glatt überlegt, noch 2 m für ein Kleid zu kaufen ... war dann aber tapfer!). Daraus wurde eine Hose ... und zwar ... naaa?


7. Dann hatte ich keine Lust mehr auf Hosen und mein Freund hat einen neuen Wappenrock bekommen. Der alte war schon etwas oll und aus Leinen, der neue ist aus Wolltuch von Tuch&Stoff (35 €/m, aber ein absoluter Traum bei der Verarbeitung!) mit Leinenfutter (das hab ich hier aus dem Forum!


Der Wappenrock fliegt auch viel schöner als der alte.

8. Wo wir gerade bei "Dingen aus dem Forum" waren: Nach nur 8 Jahren habe ich den tollen Patch verarbeitet, den ich 2012 bei einem Swap von Moon-Elf bekommen habe, passenderweise beim Taschenswap

Der Schnitt ist die letztjährige Farbenmix-Adventskalendertasche "Just Be"; ich habe allerdings die Klappe vorne verändert, damit der Patch draufpasst. Und dann noch Elbenblätter danebengesetzt, voilá, Tolkientasche!

9. Letztes Jahr habe ich endlich ein länger geplantes Projekt umgesetzt, nämlich ein Reisebehälter für Kabel usw. Bisher habe ich das Zeug immer mitsamt Laptop in meinen Rucksack gestopft und mich über Kabelwirrwarr geärgert.
Der Schnitt ist "Travel Essentials" von Patterns by Annie. Und hier ist eine Innenansicht, als Link, um die Bilderflut kleinzuhalten.

10. Für Hanas Adventskalender habe ich ein Pinseltäschchen (eigentlich eine Stiftebox) genäht. Der Clou: Zum Aufbewahren hat die Tasche ihre volle Höhe; beim Öffnen kann man den oberen Teil runterziehen und hat dann eine niedrigere Box, aus der man Stifte, Pinsel o.ä. gut entnehmen kann, wenn man mehrere hintereinander nutzen und kein Chaos verursachen will.

11. Ja, die kennt ihr schon. Aber die Lexa (von Hansedelli und mit Patchworkmotiv als mittlerem Teil) muss der Vollständigkeit halber einfach hier mit rein, sonst weint sie ... (und außerdem ist 12 eine schönere Zahl)

12. Last, but not least! Ihr wusstet nicht, dass ihr sie in eurem Leben braucht, aber konntet ihr wirklich ohne Cotton Kitties leben? Die Stickerei habe ich in Hanas 24. Adventskalenderpäckchen gepackt


Soo, danke fürs Gucken, ich hoffe, ich konnte euch inspirieren oder erfreuen
