Handlettering, Bullet Journal, Watercolor/Aquarell
Moderatoren: Boobs&Braces, dryad, Kuhfladen
- Schwarzes_Schaf
- Forumaddict
- Beiträge: 4695
- Registriert: 17. Sep 2005, 15:08
- Land: Oesterreich
- Wohnort: A-Innsbruck
Re: Handlettering, Bullet Journal, Watercolor/Aquarell
Wie macht ihr das mit den „Sonderseiten“?
Ich meine damit die Listen, die nicht zum Alltagslog zählen. Also To-Do‘s, Projekte etc.. Setzt ihr die ans Ende des Buches? Mittenrein?
Ich hab mir überlegt, noch so eine „Heute erledigt“-Liste anzulegen (Habit Log).
Mich würd das aber schon stören, wenn so eine Liste einen Alltagslog „trennt“.
Ich meine damit die Listen, die nicht zum Alltagslog zählen. Also To-Do‘s, Projekte etc.. Setzt ihr die ans Ende des Buches? Mittenrein?
Ich hab mir überlegt, noch so eine „Heute erledigt“-Liste anzulegen (Habit Log).
Mich würd das aber schon stören, wenn so eine Liste einen Alltagslog „trennt“.
Mähkromant
Und der Stern will scheinen | Auf die Liebste meine | Wärmt die Brust mir bebt | wo das Leben schlägt | Mit dem Herzen sehen | Sie ist wunderschön
Rammstein, Morgenstern
Und der Stern will scheinen | Auf die Liebste meine | Wärmt die Brust mir bebt | wo das Leben schlägt | Mit dem Herzen sehen | Sie ist wunderschön
Rammstein, Morgenstern
- aprilnärrin
- Forumaddict
- Beiträge: 4818
- Registriert: 7. Apr 2013, 01:57
- Webseite 1: http://www.naerrin.de
- Land: Deutschland
Re: Handlettering, Bullet Journal, Watercolor/Aquarell
Ich gehe da ganz stur vor: Neue Sammlung = nächste Seite. Das gehört für mich auch zum minimalistischen Programm, dass ich mir über so etwas wenig Gedanken machen muss. Ich lege Seiten und Sammlungen dann an, wenn sie wichtig sind, bzw. ich sie anlegen muss.Schwarzes_Schaf hat geschrieben: ↑3. Jan 2020, 23:38 Wie macht ihr das mit den „Sonderseiten“?
Ich meine damit die Listen, die nicht zum Alltagslog zählen. Also To-Do‘s, Projekte etc.. Setzt ihr die ans Ende des Buches? Mittenrein?
Jetzt, wo ich grad die Tage das neue BuJo eingerichtet habe, hat das natürlich auch dafür gesorgt, dass viele Sammlungen sich am Beginn des Buches häufen. Und dazwischen ist auch eine Seite für den Daily Log. Stört mich nicht. Weil ich mich davon nicht stören lasse. Es ist, wie es ist ^^
Wann immer man anfängt Seiten auszusparen, zu reservieren oder sonstwie langfristig plant, kommt meiner Erfahrung oft genug etwas dazwischen und dann geht es sich nicht aus und das würde mich viel mehr stören.
Aber ich bin ja auch von der BuJo-Methode indoktriniert. Mir hilft es da einfach nach einer Vorgabe vorzugehen. Es ist ein ganz simples Prinzip, bei dem man nicht mehr überlegen muss, wie man es bei neuen Fällen regelt. Man macht einfach stur das gleiche: Nächste Seite aufschlagen, losschreiben.
Grüße von der aprilnärrin
"Wozu Humor, wo kein Versagen droht? Menschliche Unvollkommenheit - das ist mein Leben. Unmenschliche Vollkommenheit - mein Tod."
(Michael Ende, Das Gauklermärchen)
#FrauenLesen! -- Ein Stick- und Lese-WIP
"Wozu Humor, wo kein Versagen droht? Menschliche Unvollkommenheit - das ist mein Leben. Unmenschliche Vollkommenheit - mein Tod."
(Michael Ende, Das Gauklermärchen)
#FrauenLesen! -- Ein Stick- und Lese-WIP
Re: Handlettering, Bullet Journal, Watercolor/Aquarell
Ich mache das genauso wie aprilnärrin. Einfach auf die nächste leere Seite.
Eigentlich wollte ich ja kreativer sein, und vieles aufschreiben. Aber naja, es plätschert dahin.
Aber ich habe mein BuJo noch. Es hat noch massig Platz drin, also führe ich es dieses Jahr weiter.
Eigentlich wollte ich ja kreativer sein, und vieles aufschreiben. Aber naja, es plätschert dahin.

Re: Handlettering, Bullet Journal, Watercolor/Aquarell
Ihr garstigen Menschen habt mich total angefixt - danke dafür
Ich führe seit Ende September eins regelmäßig, letztes Jahr noch ein sehr günstiges Notizbuch, dieses Jahr habe ich mir ein Leuchtturm zum Geburtstag schenken lassen.
Die Seiten versuche ich schon einigermaßen zu bündeln - habittracker und Wochenseiten Januar auf einmal und anderes erst wieder danach. Aber mehr sortiere ich nicht, ich habe ja das Inhaltsverzeichnis um Dinge wieder zu finden und bei dem Buch jetzt 2 Lesezeichen, vorher Klebezettel um den Eintrag zum aktuellen Tag zu markieren.

Ich führe seit Ende September eins regelmäßig, letztes Jahr noch ein sehr günstiges Notizbuch, dieses Jahr habe ich mir ein Leuchtturm zum Geburtstag schenken lassen.
Die Seiten versuche ich schon einigermaßen zu bündeln - habittracker und Wochenseiten Januar auf einmal und anderes erst wieder danach. Aber mehr sortiere ich nicht, ich habe ja das Inhaltsverzeichnis um Dinge wieder zu finden und bei dem Buch jetzt 2 Lesezeichen, vorher Klebezettel um den Eintrag zum aktuellen Tag zu markieren.
- Siora
- Forumaddict
- Beiträge: 4294
- Registriert: 7. Okt 2009, 19:59
- Webseite 1: https://www.hexenwerk.design/
- Webseite 2: https://www.etsy.com/shop/hexenwerk
- Webseite 3: http://www.ravelry.com/people/Siora86
- Webseite 4: https://de.pinterest.com/siora86/
- Land: Deutschland
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: Handlettering, Bullet Journal, Watercolor/Aquarell
Huch, irgendwie entdecke ich den Threads jetzt erst.
Ich führe eigentlich schon seit ich 16 bin Kalender, die ich u.a. auch als Tagebücher und Memoboards genutzt habe. Von dem BuJo Prinzip weiß ich nun seit vier Jahren.
Ich bin da aber auch der minimalistischere Typ und die normalen BuJo Regeln passen für mich nicht immer, ich mache daher eher mein eigenes Ding, so wie es sich für mich am praktischsten erwiesen hat.
Die letzten beiden Jahre hat mir jeweils ein halbes Notizbuch gereicht, da ich lediglich eine Doppelseite pro Monat, dazwischen eine Seite für Notizen und anschließend paar Seiten für alles andere benötigt habe. Da stand nicht so viel an.
Dieses Jahr habe ich mir mal wieder die Mühe für ein richtiges SetUp gemacht, sogar mit künstlerischem Design da der Mann Mal nen Tag die Minihexe bespaßt hat, meine Monatsseiten wurden um jeweils eine Seite für etwas mehr Achtsamkeit ergänzt (ein guter Gedanke am Tag) und erstmals mag ich auch Mal einen richtigen Habit tracker nutzen statt mir nur meine Symbole in die Tagesfelder zu malen.
Ich mag tatsächlich das kreuz und quer im Buch gar nicht, daher habe ich immer zuerst meinen Kalender und alles andere kommt dann dahinter. Üblicherweise meine Ausleihliste, welche Filme und Bücher ich gucken/lesen will, diverse Checklisten und To-sew-Listen, random Notizen mit Maßen und Telefonnummern/Adressen, Geschenkeplanung oder Swapnotizen.
Muss mal schauen wie ich vom Handy Fotos hochgeladen bekomme, dann mache ich mal Fotos vom diesjährigen galaxy-theme.
Edith für Fotos:




Und weil ja die Frage nach dem minimalistischen Layout aufkam, so sah das letztes Jahr aus:

Ich führe eigentlich schon seit ich 16 bin Kalender, die ich u.a. auch als Tagebücher und Memoboards genutzt habe. Von dem BuJo Prinzip weiß ich nun seit vier Jahren.
Ich bin da aber auch der minimalistischere Typ und die normalen BuJo Regeln passen für mich nicht immer, ich mache daher eher mein eigenes Ding, so wie es sich für mich am praktischsten erwiesen hat.
Die letzten beiden Jahre hat mir jeweils ein halbes Notizbuch gereicht, da ich lediglich eine Doppelseite pro Monat, dazwischen eine Seite für Notizen und anschließend paar Seiten für alles andere benötigt habe. Da stand nicht so viel an.
Dieses Jahr habe ich mir mal wieder die Mühe für ein richtiges SetUp gemacht, sogar mit künstlerischem Design da der Mann Mal nen Tag die Minihexe bespaßt hat, meine Monatsseiten wurden um jeweils eine Seite für etwas mehr Achtsamkeit ergänzt (ein guter Gedanke am Tag) und erstmals mag ich auch Mal einen richtigen Habit tracker nutzen statt mir nur meine Symbole in die Tagesfelder zu malen.
Ich mag tatsächlich das kreuz und quer im Buch gar nicht, daher habe ich immer zuerst meinen Kalender und alles andere kommt dann dahinter. Üblicherweise meine Ausleihliste, welche Filme und Bücher ich gucken/lesen will, diverse Checklisten und To-sew-Listen, random Notizen mit Maßen und Telefonnummern/Adressen, Geschenkeplanung oder Swapnotizen.
Muss mal schauen wie ich vom Handy Fotos hochgeladen bekomme, dann mache ich mal Fotos vom diesjährigen galaxy-theme.
Edith für Fotos:




Und weil ja die Frage nach dem minimalistischen Layout aufkam, so sah das letztes Jahr aus:

Zuletzt geändert von Siora am 4. Jan 2020, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.


- Nachtdrossel
- Forumaddict
- Beiträge: 3521
- Registriert: 27. Mär 2006, 22:26
- Webseite 1: http://nachtdrossel.blogspot.com/
- Land: Deutschland
- Wohnort: Braunschweig
Re: Handlettering, Bullet Journal, Watercolor/Aquarell
Für die Aktivitäten pro Monat habe ich Seiten frei gelassen. Das wollte ich gern am Stück haben. Danach für Filme und Serien jeweils eine Doppelseite, für Konzerte zwei. Die Listen die danach dazu kommen, kommen dann bei mir auch einfach auf die nächste Seite.
Ich hatte letztes Jahr eine für meine Osterferienplanung und eine Seite für Yoga ergänzt (Das wollte ich regelmäßiger machen...Hat noch nicht so gut geklappt
).
Diese Jahr fahren wir auch richtig in Urlaub nach Schweden. Wahrscheinlich word es dafür dann auch eine Seite geben.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Ich hatte letztes Jahr eine für meine Osterferienplanung und eine Seite für Yoga ergänzt (Das wollte ich regelmäßiger machen...Hat noch nicht so gut geklappt

Diese Jahr fahren wir auch richtig in Urlaub nach Schweden. Wahrscheinlich word es dafür dann auch eine Seite geben.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
- aprilnärrin
- Forumaddict
- Beiträge: 4818
- Registriert: 7. Apr 2013, 01:57
- Webseite 1: http://www.naerrin.de
- Land: Deutschland
Re: Handlettering, Bullet Journal, Watercolor/Aquarell
Womit Du der wichtigsten "Regel" exakt folgst


Meinen Monat mache ich auch immer gebündelt, der bekommt 4 Seiten (1 Seite mit der Liste der Tage inkl. Termine, 1 Seite mit Aufgaben, 1 Seiten mit Trackern und eine Seite, die mal für die Finanzen war, aber das Konzept ging nicht auf, das wird jetzt eine Liste für einzelne Dinge, die ich gekauft habe, wie Bücher, Handarbeitsmaterial etc.) .
Die Wochenübersichten habe ich 2 Monate gestestet, werde ich jetzt aber wieder weglassen, das hat sich für mich nicht als sinnvoll erwiesen. Zumal hochgerechnet allein die Wochenübersichten 104 Seiten fressen. Dafür ist mir das Papier zu schade, dass ich die nur mäßig genutzt habe und ich den gleichen nutzen auch aus der Monatsübersicht ziehen kann.
Worüber ich seit zwei Tagen mit mir diskutiere: Ich habe Projektlisten, da führe ich alle Projekte auf, die ich angefangen habe. Naturgemäß habe ich nicht alle WIPs in 2019 auch abgeschlossen, die ich gestartet habe. Ich sehe zwei Optionen:
1) Ich lasse die einfach im 2019er BuJo und wenn ich sie erledigt habe, trage ich es auch dort ein.
2) Ich ziehe sie ins neue BuJo rüber (mit Vermerk im alten, Stichwort Threading) und schreibe sie dort an den Beginn der Liste.
Ich tendiere aktuell zu 2. So habe ich alle offenen Projekte wirklich auch im Blick (es sind ein paar

Allerdings ist es ja auch doof die Sachen alle zu duplizieren? Oder nicht? Was würdet ihr tun?
(Egal welche Antwort ich finde, sie kommt auch meine Seite, auf der ich festhalte, wie ich mit bestimmten Dingen in meinem BuJo umgehen will)

Grüße von der aprilnärrin
"Wozu Humor, wo kein Versagen droht? Menschliche Unvollkommenheit - das ist mein Leben. Unmenschliche Vollkommenheit - mein Tod."
(Michael Ende, Das Gauklermärchen)
#FrauenLesen! -- Ein Stick- und Lese-WIP
"Wozu Humor, wo kein Versagen droht? Menschliche Unvollkommenheit - das ist mein Leben. Unmenschliche Vollkommenheit - mein Tod."
(Michael Ende, Das Gauklermärchen)
#FrauenLesen! -- Ein Stick- und Lese-WIP
- Siora
- Forumaddict
- Beiträge: 4294
- Registriert: 7. Okt 2009, 19:59
- Webseite 1: https://www.hexenwerk.design/
- Webseite 2: https://www.etsy.com/shop/hexenwerk
- Webseite 3: http://www.ravelry.com/people/Siora86
- Webseite 4: https://de.pinterest.com/siora86/
- Land: Deutschland
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: Handlettering, Bullet Journal, Watercolor/Aquarell
Na dannaprilnärrin hat geschrieben: ↑4. Jan 2020, 20:02Womit Du der wichtigsten "Regel" exakt folgstEs gibt an sich ja keine Regeln, sondern eine Methode, die man als Basis heranzieht um das zu entwickeln, was für einen selbst am besten passt.
![]()
[...]
Worüber ich seit zwei Tagen mit mir diskutiere: Ich habe Projektlisten, da führe ich alle Projekte auf, die ich angefangen habe. Naturgemäß habe ich nicht alle WIPs in 2019 auch abgeschlossen, die ich gestartet habe. Ich sehe zwei Optionen:
1) Ich lasse die einfach im 2019er BuJo und wenn ich sie erledigt habe, trage ich es auch dort ein.
2) Ich ziehe sie ins neue BuJo rüber (mit Vermerk im alten, Stichwort Threading) und schreibe sie dort an den Beginn der Liste.
[...]

Ich würde auch zu 2) tendieren. Einfach weil es unpraktisch ist, ständig dafür ins alte BuJo blättern zu müssen und auf die Gefahr hin, dass die alten Projekte dann leichter in Vergessenheit geraten wenn sie nicht auf der aktuellen Liste stehen. Ich habe auch noch paar offene alte Projekte aus dem letzten Jahr, die hab ich jetzt einfach mit ins neue rüber verschoben, vielleicht schaff ich es ja dann 2020.
Hab übrigens letztens eine tolle Methode gelesen, wie man fortlaufend sich ergänzende Aufgaben über die Woche oder den Monat im BuJo organisieren und herumverschieben kann: Alastair Method
Gerade wenn man mehrere Aufgaben über die Woche hat und nicht weiß, wann und wie man die sich einteilen möchte, finde ich das System echt gut. Das werde ich demnächst mal für den Arbeitskalender ausprobieren, wenn ich dann nach zwei Jahren wieder mehr im Kalender stehen habe, vielleicht schaffe ich es dann mal bißchen zeitnaher meine Aufträge abzuarbeiten als immer knapp vor Deadline.



- KimKong
- Forumaddict
- Beiträge: 2274
- Registriert: 5. Jul 2006, 18:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Aachen
Re: Handlettering, Bullet Journal, Watercolor/Aquarell
Ich führe kein Bullet Journal, sondern nur ein Notizbuch, in das ich meine Gedanken sammel ( to do Listen, Wunschlisten, Urlaubsplanung...) Da das bei mir aber dank meiner Sauklaue samt streichen vom Punkten immer sehr hässlich wird, sind die Seiten perforiert und werden entfernt.
Was ich zeigen wollte war meine Karte, für ich für eine Kollegin zum Mutterschutz gebastelt habe ( es gab da einfach keine schönen zum kaufen) Motiv Aquarell, bei Pinterest abgemalt

Gesendet von meinem CS40 mit Tapatalk
Was ich zeigen wollte war meine Karte, für ich für eine Kollegin zum Mutterschutz gebastelt habe ( es gab da einfach keine schönen zum kaufen) Motiv Aquarell, bei Pinterest abgemalt


Gesendet von meinem CS40 mit Tapatalk
The Wheel of time turns, and Ages come and pass, leaving memories that become legend. Legend fades to myth, and even myth is long forgotten when the Age that gave it birth comes again. In one Age, called the Third Age by some, an Age yet to come, an Age long past, a wind rose in the Mountains of Mist... RIP Robert Jordan
- Thalliana
- Forumaddict
- Beiträge: 3100
- Registriert: 27. Apr 2010, 19:13
- Land: Deutschland
- Wohnort: Fürth bei Nürnberg
Re: Handlettering, Bullet Journal, Watercolor/Aquarell
Oooohh, ist der Pinguin süß *herzchenaugen*
Gemüse schmeckt am besten, wenn man es kurz vor dem Verzehr durch ein Schnitzel ersetzt!
Ich wär so gern ein Wikinger - Mein Blog
Ich wär so gern ein Wikinger - Mein Blog
- Nachtdrossel
- Forumaddict
- Beiträge: 3521
- Registriert: 27. Mär 2006, 22:26
- Webseite 1: http://nachtdrossel.blogspot.com/
- Land: Deutschland
- Wohnort: Braunschweig
Re: Handlettering, Bullet Journal, Watercolor/Aquarell
Sehr süß der Pinguin.
Vor Aquarell habe ich immer noch Respekt. Irgendwann probiere ich das auch mal aus. Aber erst mal übe ich mich weiter im Lettern.
Schon vor ein paar Wochen an einem nicht ganz so tollen Tag habe ich meine Feel Good Liste in mein Bullet Journal geschrieben.
Die Liste beinhaltet Sachen, die meine Stimmung heben. So kann ich an Tagen, an denen ich durchhänge und mir alles zu viel wird, darauf zurückgreifen und mir das feines rauspicken. (Klar, einiges geht gerade nicht, aber sie beinhaltet auch in Corona Zeiten noch machbare Optionen)

Außerdem wollte meine Mama letzte Woche noch einen Spruch verschicken zur Hochzeit von Freunden. Natürlich rief sie erst kurz vor knapp am Tag der Hochzeit an
und ich dachte, es handelt sich um einen vierzeiler oder so. Falsch gedacht...
Die Karte schicke ich per Post, so können sie sie später persönlich überreichen.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Schon vor ein paar Wochen an einem nicht ganz so tollen Tag habe ich meine Feel Good Liste in mein Bullet Journal geschrieben.
Die Liste beinhaltet Sachen, die meine Stimmung heben. So kann ich an Tagen, an denen ich durchhänge und mir alles zu viel wird, darauf zurückgreifen und mir das feines rauspicken. (Klar, einiges geht gerade nicht, aber sie beinhaltet auch in Corona Zeiten noch machbare Optionen)

Außerdem wollte meine Mama letzte Woche noch einen Spruch verschicken zur Hochzeit von Freunden. Natürlich rief sie erst kurz vor knapp am Tag der Hochzeit an

Die Karte schicke ich per Post, so können sie sie später persönlich überreichen.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
- Nähkromant
- Beiträge: 6248
- Registriert: 3. Aug 2012, 13:39
- Webseite 1: http://zebrrra.deviantart.com
- Land: Oesterreich
- Wohnort: graz
Re: Handlettering, Bullet Journal, Watercolor/Aquarell
Sagt mal, verwendet wer von euch in seinem Journal Stempel? Also, ich mein jetzt keine niedlichen zur Zierde sondern für Einteilungen oder Tracker oder so... wenn ja welche und woher habt ihr sie?
........................spin the wheel of fortune...............................
............................................or...................................................
...............................learn to navigate.......................................
............................................
...................................................
............................................or...................................................
...............................learn to navigate.......................................
............................................
