DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Für Fragen und Tipps zu allgemeinen Bastelthemen, zB Schmuckbasteln, Fimo, Wohnungsdeko, Heimwerken, etc.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

wuselwesen
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr/they
Beiträge: 5456
Registriert: 15. Dez 2004, 11:52

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Beitragvon wuselwesen » 6. Jan 2023, 09:18

chastity hat geschrieben:
6. Jan 2023, 09:09
Flusi hat geschrieben: Ich habe leider keine Idee für das Projekt von mummenschanz, aber selbst eine Frage:


Ich habe Ohrringe geschenkt bekommen, die typische Modeschmuck-Schnörkelfassung mit Cabochon in der Mitte.
Die Cabochons haben allerdings einen unmöglichen Rotton.

Kann ich die Glassteine einfach abhebeln, die Farbe (z. B. mit Pinselreiniger/Lösungsmittel) entfernen und von unten neu lackieren oder sollte ich sie lieber von oben neu lackieren?

Bin kein Schmuckbastler, aber ich weiß, dass hier früher im Forum viele Leute mit genau diesen Teilen gewerkelt haben. :angel:
Definitiv von unten bemalen, gut trocknen lassen. Man kann bspw. auch diverse Lacke (Flakielack, Farblack, etc.) schichten. Dabei muss man quasi umgekehrt lackieren wie auf dem Nagel. Gut macht sich auch als Abschluss (je nach gewünschtem Effekt) eine schwarze Schicht.
Als Kleber würde ich, vor allem bei Nagellack, Schmuckkleber wie Hasulith empfehlen.
Bei Zweikomponentenkleber hätte ich die Befürchtung dass die Lackschichten anlöst, hab damit aber keine Erfahrungen ob das tatsächlich so ist.

chastity
Zweikomponentenkleber funktioniert definitiv und löst den Lack nicht an, weil er keine Lösungsmittel enthält, funktioniert ja nach anderen Prinzip :wink:
Hasulith im speziellen kenne ich nicht, gut, wenn der auch funktioniert, aber mit Schmuckkleber, der Lösungsmittel enthält, habe ich schlechte Erfahrungen gemacht...
Deshalb schwöre ich quasi auf Zweikomponentenkleber bri Nagellackcabochons (und bombenfest hält er auch :mrgreen: )
Edit: ich benutze Uhu Plus Endfest)

(Ich habe eine Zeitlang Nagellackcabochons wie am Fließband rausgewuppzt :lol:, deshalb konnte ich viele Erfahrungen sammeln :wink: )

Das bemalen in Schichten mache ich genauso wie du :D
wusi wuselt weiter als wuselwesen :mrgreen:

Benutzeravatar
Lenmera
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5871
Registriert: 17. Feb 2011, 10:37

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Beitragvon Lenmera » 6. Jan 2023, 10:37

Hasulith funktioniert definitiv.
Andere Schmucksteinkleber zerstören teilweise auch zeitverzögert den Lack.
Wichtig ist auch, dass man den Lack mehrere Tage durchtrocknen lässt, bevor man klebt.
per aspera ad astra

Benutzeravatar
Flusi
***
***
Beiträge: 779
Registriert: 5. Jun 2018, 21:47

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Beitragvon Flusi » 6. Jan 2023, 13:28

Wow, vielen Dank für die tollen Tipps, ihr seid Klasse! :up: :D

Edit: Es hat funktioniert wie gewünscht.
Bitte nicht füttern und nichts zuwerfen!

Benutzeravatar
rhuna
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/they
Beiträge: 5805
Registriert: 1. Mai 2006, 11:07

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Beitragvon rhuna » 22. Apr 2023, 12:14

Die Frage hatten wir im Forum irgendwann schon mal, aber da mein Suchbegriff zu kurz ist, finde ich es nicht. :wink: Also auf ein neues, vielleicht weiß es jemand noch?
Ich habe einen Pin geschenkt bekommen. Leider geht mir bei den Dingern immer das Halteding an der Rückseite ab, wenn ich sie irgendwo dran mache, und ich verliere sie.
Ich weiß noch, dass damals jemand einen Tipp hatte, was man stattdessen hinten dran machen kann, womit es hält. Leider weiß ich nicht mehr, was das war.
Hat jemand eine Ahnung, wovon ich rede? :mrgreen:
Nur Mut!

Benutzeravatar
Sisu
***
***
Beiträge: 1154
Registriert: 19. Jan 2010, 10:34

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Beitragvon Sisu » 22. Apr 2023, 13:17

Ich erinner mich nicht mehr daran, habe aber spontan folgendes gefunden (Stichwort Ansteckpin + Sicherung, bzw. Ansteckpin + Federklemmsicherung).

Da werden verschiedene Befestigungen genannt, für bessere Sucheregebnisse. :)

Eine Art Stift zum verschliessen, evt. Gefriemel?

"der sicherste Weg" heisst es in der Beschreibung

Keines der Produkte habe ich getestet.
Always remember, you are braver than you believe, stronger than you seem, and smarter than you think.

Benutzeravatar
Nria
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5136
Registriert: 16. Feb 2005, 14:13

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Beitragvon Nria » 22. Apr 2023, 13:50

Es gibt Spezialverschlüsse dafür - dieser Shop verkauft sie nur zusammen mit Pins (ich habe dort welche gekauft), aber offenbar bekommmt man sie auch in anderen Shops, ich hab nur nie danach gesucht :)
Aber die Libelle ist ein Vogel.
Die Libelle war der schönste aller Vögel, wenn man nur einsah, dass sie ein Vogel war. (Per Olov Enquist)

Hana und ich bloggen: Mondkunst
Stoffstatistik 2023: gekauft 8,05 m - vernäht 15,75 m - abgegeben 2 m (-7,90 m)

Benutzeravatar
Nachtdrossel
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 3875
Registriert: 27. Mär 2006, 22:26

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Beitragvon Nachtdrossel » 22. Apr 2023, 13:51

Ah ja ich erinnere mich an die Frage und weiß dass ich damals auch geantwortet hatte. Mein Freund nutzt diese Modellbaustellringe die mit einem Imbus festgezogen werden:
https://www.ebay.de/itm/292609915241

Gesendet von meinem SM-A715F mit Tapatalk


Benutzeravatar
rhuna
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/they
Beiträge: 5805
Registriert: 1. Mai 2006, 11:07

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Beitragvon rhuna » 22. Apr 2023, 14:51

Ich wusste, aufs Forum ist Verlass! Vielen Dank! :knuddel:
(Und Ansteckpin heißen die also, auch gut zu wissen. :mrgreen:)
Nur Mut!

Benutzeravatar
owly
Brücken-Offizier:in
Brücken-Offizier:in
Beiträge: 2606
Registriert: 9. Jun 2011, 20:42

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Beitragvon owly » 16. Mai 2023, 10:21

Ich habe auch mal ne Frage, würde auch ins Wolle-Forum passen aber ist auch diy...
Ich mache für eine Kollegin ein Mobile mit Häkeltieren als Geschenk fürs Baby.
Die Tiere hängt man ja meist so dran, dass es "von der Seite" schön aussieht, aber fürs Baby von unten eher so naja... Wenn ich die Tiere so dran hänge, dass sie nach unten schauen, siehts aufgehängt eher doof aus.
Nun hab ich überlegt, das flexibel zu machen, sodass die Beschenkte die Tiere selber ausrichten kann. Ich dachts an so Ösen/ Haken für Ohrringe, die man dann einfach in die Häkeltierchen steckt.
Hat wer bessere/alternative Ideen?
Oder doch lieber "fest" installieren?

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: von der Seifenblase
Beiträge: 2291
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Beitragvon Bluemoon » 16. Mai 2023, 10:24

Cool, dass du an die Untenansicht denkst, die wird ja echt oft vergessen. :up:

Es gibt doch bestimmt kleine Kugelgelenke aus Plastik zu kaufen, oder? Sowas hier: https://www.rct-online.de/media/image/8 ... 20x600.jpg
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Wenn man könnte, wie man wöllte,
müsste man nicht wollen, was man kann.

Benutzeravatar
Sisu
***
***
Beiträge: 1154
Registriert: 19. Jan 2010, 10:34

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Beitragvon Sisu » 16. Mai 2023, 23:17

Andere Idee: Buchstaben oder Symbole auf die Tierchenunterseiten sticken? Oder mit den Farben spielen? Auf jeden Fall so, dass das Baby etwas anderes sieht, als die Erwachsenen von der Seite?
Always remember, you are braver than you believe, stronger than you seem, and smarter than you think.


Zurück zu „Fragen und Antworten - DIY“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron