Caterina hat geschrieben:
Suchst du die Fransen oder das Metall?
Schau mal Fransenband oder Fransenborte. Das nutzen wir beim Tanzen auch für die Klamotten.
Und bei der Verblendung kannst du ja nehmen, was du möchtest. Es muss ja kein Metall sein. Das kann auch Kunststoff sein oder Holzringe. Wenn du die Borte auf dein Grundgerüst geklebt hast, dann kannst du die Klebestellen ja vielleicht auch mit Deko unsichtbar machen. Glascabochons, Strasssteine, ...
Boobs&Braces hat geschrieben: ↑4. Nov 2020, 23:28
Fransenborte wäre zu einfach, oder?
Ah, Formulierungsfehler meinerseits. Fransenborte habe ich. Ich suche "das Metall" (darf auch n anderes Material sein) um die Stelle, wo die Fransenborte am Ring angeklebt wird zu verblenden. Alles, was ich bisher gefunden habe, war mir zu unruhig (strasssteine, Brokatborte etc.). Ich möchte gerne etwas stabiles haben, was nicht wackelig oder flimsig aussieht, aber in sich ruhig ist (kein Muster/bling bling oder so hat).
Ich verlasse mich auf meine Sinne - Irrsinn, Wahnsinn, Blödsinn.
Hmm vielleicht wäre Kantenumleimer eine Überlegung? Das ist so ein Streifen, mit dem man die Schnittkanten an Arbeitsplatten abdeckt, das ist meistens bis zu einem gewissen Grad biegbar und gibt es in verschiedenen dekoren, entweder Holzoptik, Schieferoptik oder auch Metalloptik. Vielleicht einfach mal im Baumarkt angrabbeln und fühlen ob das von der Art her in Frage kommt.
Sobald du mehr als ein bisschen machen willst, solltest du das Geld für einen mit Brennschleifen investieren.
in Deutschland ist der typische da Brennpeter, meine US Freundin schwört auf razor tip.
Welche Marke in Schweden zu haben ist, müsstest du schauen.
Und je härter das Holz, desto höhere Temperaturen brauchst du.
Ansonsten ist noch wichtig, dass du möglichst nah an der Spitze greifen kannst und trotzdem eine gute Hitzeisolierung hast.
Unsere tiefgreifendste Angst ist nicht, dass wir ungenügend sind. Unsere tiefgreifendste Angst ist,
über das Messbare hinaus kraftvoll zu sein.
Es ist unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, die uns Angst macht. Marianne Williamson
Schattenkatze hat geschrieben: ↑19. Nov 2020, 18:29
Hier machen doch einige tollen Sachen mit Holzbrennen, ich suche einen guten Brenner dafür könnt ihr welche empfehlen?
Ich hab so ein 20 Euro Teil aus dem Baumarkt mit einem Dutzend einschraubbaren Spitzen.
Davor habe ich schlicht den Lötkolben genutzt, bis mein Mann da ein "Machtwort" gesprochen hat und ich mir was eigenes zugelegt habe.
(Und ja, beim Platinen-löten braucht man echt eine feinere Spitze und mehr Fingerspitzengefühl als beim Brandmalen von Holz oder Kork.)
Zetesas Tipp mit dem Anfassen nahe an der Spitze ist auch ein guter Tipp. Ich kann das nicht und ärgere mich immer.
Ich müsste mich auch kurz mit ner Frage dranhängen:
Wie heißen denn diese "french cleats" auf Deutsch, beziehungsweise unter welchem Stichwort kann ich die wo kaufen?
Es ist ein Aufhängesystem, bei der zwei im 45°-Winkel stehende Holz- oder Metallstreben ineinander eingehakt werden, im Englischen find ich da viel dazu, aber nicht auf Deutsch?
Ich kann Morgens nichts essen, weil ich an dich denke...
Ich kann Mittags nichts essen, weil ich an dich denke...
Ich kann Abends nichts essen, weil ich an dich denke...
Ich kann Nachts nicht schlafen, weil ich hungrig bin
Bei ölen ist der Nachteil, dass das Wasser für die Vögel erst ölig ist und danach wieder rostig (wenn das Öl ausgewaschen ist).
Je nach Vogelart werden die sich in öligen Wasser baden und danach auch im rostigen. Gewisse "empfindlichere" Vögel werden da dann aber weder trinken noch baden.