Ich plotte, du plottest, wir plotten...
Moderatoren: Boobs&Braces, dryad, Kuhfladen
- ^sushi^
- Forumaddict
- Beiträge: 4614
- Registriert: 23. Nov 2004, 22:17
- Webseite 1: http://www.instagram.com/susanneh2702/
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bönnigheim
Re: Ich plotte, du plottest, wir plotten...
Ich habe heute das erste Mal meinen Plotter benutzt und Bügelbilder geschnitten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat es gut geklappt. Ich bin nun total motiviert viel mehr damit zu machen.
- Mara Macabre
- Nähkromant
- Beiträge: 8297
- Registriert: 20. Mär 2004, 20:06
- Land: Deutschland
- Wohnort: Buxtehude
Re: Ich plotte, du plottest, wir plotten...
Kann mir jemand sagen, wie dünn Motive beim Silhouette sein dürfen (für flexfolien)?
Mein Blog
Ehemals Steppenwölfin
Sind denn Ideale zum Erreichen da? Leben wir denn, wir Menschen, um den Tod abzuschaffen? Nein, wir leben, um ihn zu fürchten und dann wieder zu lieben, und gerade seinetwegen glüht das bißchen Leben manchmal eine Stunde lang so schön.
- Hermann Hesse, Der Steppenwolf
Ehemals Steppenwölfin
Sind denn Ideale zum Erreichen da? Leben wir denn, wir Menschen, um den Tod abzuschaffen? Nein, wir leben, um ihn zu fürchten und dann wieder zu lieben, und gerade seinetwegen glüht das bißchen Leben manchmal eine Stunde lang so schön.
- Hermann Hesse, Der Steppenwolf
- Siora
- Forumaddict
- Beiträge: 4298
- Registriert: 7. Okt 2009, 19:59
- Webseite 1: https://www.hexenwerk.design/
- Webseite 2: https://www.etsy.com/shop/hexenwerk
- Webseite 3: http://www.ravelry.com/people/Siora86
- Webseite 4: https://de.pinterest.com/siora86/
- Land: Deutschland
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: Ich plotte, du plottest, wir plotten...
sagen wir's mal so, ich hab schon filigrane Details mit Flexfolie im Bereich von 0,3-0,5mm geschnitten, das klappte prima. Allerdings dann nur mit Einfachschnitt statt Doppelschnitt, die Haftung auf der Trägerfolie ist dann irgendwann einfach zu gering.Mara Macabre hat geschrieben: ↑13. Sep 2018, 16:46 Kann mir jemand sagen, wie dünn Motive beim Silhouette sein dürfen (für flexfolien)?
Würd mich an der Stelle aber fragen, wo das Motiv drauf soll. Selbst Jersey wird in dem Bereich dann schnell zum groben Untergrund, da würd ich persönlich nicht unter 0,5mm gehen, schlichtweg weil das Material ja auch noch genug Haftung auf dem Stoff haben muss, um sich vernünftig verbinden und die Belastung aushalten zu können. Auf einem unelastischen dichtgewebten Baumwollstoff sieht das schon wieder anders aus. Nur weil es technisch machbar ist, heißt es ja nicht, dass es für den Untergrund auch die beste Idee ist, allzu filigran zu schneiden.


- Mara Macabre
- Nähkromant
- Beiträge: 8297
- Registriert: 20. Mär 2004, 20:06
- Land: Deutschland
- Wohnort: Buxtehude
Re: Ich plotte, du plottest, wir plotten...
Ah sorry, ich hab mich blöd ausgedrücktSiora hat geschrieben: ↑13. Sep 2018, 17:12sagen wir's mal so, ich hab schon filigrane Details mit Flexfolie im Bereich von 0,3-0,5mm geschnitten, das klappte prima. Allerdings dann nur mit Einfachschnitt statt Doppelschnitt, die Haftung auf der Trägerfolie ist dann irgendwann einfach zu gering.Mara Macabre hat geschrieben: ↑13. Sep 2018, 16:46 Kann mir jemand sagen, wie dünn Motive beim Silhouette sein dürfen (für flexfolien)?
Würd mich an der Stelle aber fragen, wo das Motiv drauf soll. Selbst Jersey wird in dem Bereich dann schnell zum groben Untergrund, da würd ich persönlich nicht unter 0,5mm gehen, schlichtweg weil das Material ja auch noch genug Haftung auf dem Stoff haben muss, um sich vernünftig verbinden und die Belastung aushalten zu können. Auf einem unelastischen dichtgewebten Baumwollstoff sieht das schon wieder anders aus. Nur weil es technisch machbar ist, heißt es ja nicht, dass es für den Untergrund auch die beste Idee ist, allzu filigran zu schneiden.

Ich meinte nicht wie dünn die Folie sein darf sondern wie dünn die Linien des Motives sein können. Also zb sehr dünne Schriftarten
Mein Blog
Ehemals Steppenwölfin
Sind denn Ideale zum Erreichen da? Leben wir denn, wir Menschen, um den Tod abzuschaffen? Nein, wir leben, um ihn zu fürchten und dann wieder zu lieben, und gerade seinetwegen glüht das bißchen Leben manchmal eine Stunde lang so schön.
- Hermann Hesse, Der Steppenwolf
Ehemals Steppenwölfin
Sind denn Ideale zum Erreichen da? Leben wir denn, wir Menschen, um den Tod abzuschaffen? Nein, wir leben, um ihn zu fürchten und dann wieder zu lieben, und gerade seinetwegen glüht das bißchen Leben manchmal eine Stunde lang so schön.
- Hermann Hesse, Der Steppenwolf
- Fr.Ausverkauft!
- Forumaddict
- Beiträge: 3883
- Registriert: 1. Apr 2011, 14:00
- Webseite 1: https://stoffetauschen.com/author/svenj ... ?preview=1
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Ich plotte, du plottest, wir plotten...
Da ich ja Nailvinyls mache kann ich für Vinyl berichten: Sehr dünn! Selbst Linien unter 1mm lassen sich entgittern und auch kleben. Wie das jetzt aussieht, wenn das komplette Motiv durchgängig so dünn ist, kann ich dir aber nicht verraten.
Bei Flex habe ich auch schon feine Linien gehabt, allerdings nichts ganz so fein wie bei Vinyl. Ich glaube übrigens, dass Siora dich doch richtig verstanden hat
Es macht schon Sinn, dass es ab einer gewissen Feinheit der Linien nicht mehr gut auf dem Stoff klebt und natürlich auch reißen kann bei Bewegung des Stoffes.
Bei Flex habe ich auch schon feine Linien gehabt, allerdings nichts ganz so fein wie bei Vinyl. Ich glaube übrigens, dass Siora dich doch richtig verstanden hat

Stoffstatistik 2021
Gekauft: 0 m
Vernäht: 7,8 m
2015: -18,40m -- 2016: -2,9m -- 2017: -15,1m -- 2018: -18,8m -- 2019: +12,6m -- 2020: +10,9m
Gekauft: 0 m
Vernäht: 7,8 m
2015: -18,40m -- 2016: -2,9m -- 2017: -15,1m -- 2018: -18,8m -- 2019: +12,6m -- 2020: +10,9m
- Siora
- Forumaddict
- Beiträge: 4298
- Registriert: 7. Okt 2009, 19:59
- Webseite 1: https://www.hexenwerk.design/
- Webseite 2: https://www.etsy.com/shop/hexenwerk
- Webseite 3: http://www.ravelry.com/people/Siora86
- Webseite 4: https://de.pinterest.com/siora86/
- Land: Deutschland
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: Ich plotte, du plottest, wir plotten...
Danke.Fr.Ausverkauft! hat geschrieben: ↑13. Sep 2018, 17:48 Ich glaube übrigens, dass Siora dich doch richtig verstanden hatEs macht schon Sinn, dass es ab einer gewissen Feinheit der Linien nicht mehr gut auf dem Stoff klebt und natürlich auch reißen kann bei Bewegung des Stoffes.
Ich hab dich da schon richtig verstanden, Mara, genau das meinte ich damit.
Technisch definitiv möglich, hab selber schon sehr feine Linien geplottet (z.b. hauchfeine verschnörkelte Details bei Größenetiketten), ist auch auf Flexfolie gut machbar, aber du musst halt vorher überlegen, wo du das draufbügeln willst.
Hab mal irgendwo gelesen, bei Flex auf Jersey sollte man möglichst nicht unter 1mm Schnittbreite gehen. Meiner Erfahrung nach ging ein halber Millimeter aber auch noch gut. Denke mir aber, bei allem darunter wird es schlichtweg eine Frage der Haftbarkeit aufm Material, ob das noch geht oder ob dann einfach zu wenig Fläche da ist, um sich noch gut verbinden zu können.
Und beim Schneiden musst du halt auf deine Einstellungen achten, damit es dir nicht die Folie frisst.
Vinyl ist da ja sehr dankbar, hab ich auch schon erfolgreich getestet, das ist aber auch deutlich weniger Belastung durch die Stoffelastizität ausgesetzt.


Re: Ich plotte, du plottest, wir plotten...
Hat hier jemand einen Einkaufstip für glitzernder Vinylfolie, die gut auf der Übertragungsfolie haftet? (und am besten trotzdem nicht den ganzen Glitzer verliert...) Meine treibt mich bei filigranen Motiven regelmäßigen in den Wahnsinn, weil sie dort nicht halten will
Übertragungsfolien selbst habe ich schon verschiedene ausprobiert, selbst mit der stark klebenden war es noch ziemlich nervenaufreibend.

Kaffee, Klamotten und Humor: Schwarz ist immer gut.
Jahres WIP: Every day is Halloween^^
Tauschpaket Näh- und Bastelzubehör - TEILNEHMERSUCHE
Stoffbilanz 2019: -3,0m, 2020: -31,5m, 2021: -1,0m (Ziel: -50m)
Jahres WIP: Every day is Halloween^^
Tauschpaket Näh- und Bastelzubehör - TEILNEHMERSUCHE
Stoffbilanz 2019: -3,0m, 2020: -31,5m, 2021: -1,0m (Ziel: -50m)
- Medlan
- **
- Beiträge: 719
- Registriert: 28. Aug 2012, 11:07
- Webseite 1: http://www.medlan.de
- Webseite 2: http://www.project-medlan.de
- Land: Deutschland
Re: Ich plotte, du plottest, wir plotten...
Bei Amazon gibt's gerade wieder die Cameo 3 Matte für 8€ (von Amazon) und für 5€ von einem Händler (über Amazon verschickt): Cameo 3 Matte
www.medlan.de
www.project-medlan.de
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tod führt.
www.project-medlan.de
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tod führt.
- Neurotoxine
- Forumaddict
- Beiträge: 3049
- Registriert: 11. Okt 2006, 21:55
- Land: Deutschland
- Wohnort: in der Nordheide
Re: Ich plotte, du plottest, wir plotten...
Danke für den Tipp! 

Halt dir den Rücken frei, spar Munition und lass dich nie mit Drachen ein.
- Siora
- Forumaddict
- Beiträge: 4298
- Registriert: 7. Okt 2009, 19:59
- Webseite 1: https://www.hexenwerk.design/
- Webseite 2: https://www.etsy.com/shop/hexenwerk
- Webseite 3: http://www.ravelry.com/people/Siora86
- Webseite 4: https://de.pinterest.com/siora86/
- Land: Deutschland
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: Ich plotte, du plottest, wir plotten...
danke für den Tipp! bin aber bißchen stutzig geworden bei den Rezensionen... die Matte soll wohl gar keine original silhouette matte sein, sondern eine fälschung?!Medlan hat geschrieben: ↑14. Sep 2018, 15:06 Bei Amazon gibt's gerade wieder die Cameo 3 Matte für 8€ (von Amazon) und für 5€ von einem Händler (über Amazon verschickt): Cameo 3 Matte


- Medlan
- **
- Beiträge: 719
- Registriert: 28. Aug 2012, 11:07
- Webseite 1: http://www.medlan.de
- Webseite 2: http://www.project-medlan.de
- Land: Deutschland
Re: Ich plotte, du plottest, wir plotten...
Haben die Matte beim letzten Mal schon bestellt und das war die Originalmatte - und das war der selbe Artikel, da ich den auf meiner Beobachtungsliste hatte. Am besten man bestellt die direkt von Amazon verkaufte und nicht von irgendeinem Händler.Siora hat geschrieben: ↑14. Sep 2018, 18:58danke für den Tipp! bin aber bißchen stutzig geworden bei den Rezensionen... die Matte soll wohl gar keine original silhouette matte sein, sondern eine fälschung?!Medlan hat geschrieben: ↑14. Sep 2018, 15:06 Bei Amazon gibt's gerade wieder die Cameo 3 Matte für 8€ (von Amazon) und für 5€ von einem Händler (über Amazon verschickt): Cameo 3 Matte
www.medlan.de
www.project-medlan.de
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tod führt.
www.project-medlan.de
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tod führt.
Re: Ich plotte, du plottest, wir plotten...
Fälschungen können auch über amazon direkt zu einem gelangen. Das geschieht, indem die Waren von anderen Händlern ungeprüft mit ins Regal gelegt werden ("Versand durch amazon") und sich dann mit den Original-Waren von amazon mischen - sie erhalten die gleiche Artikel-Nr. und nur anhand dieser wird der bestellte Artikel dann aus dem Regal gegriffen. Ist dann Glückssache, welche man kriegt.
Daher kann es dann auch passieren, dass einige Rezessionen von Fälschung/minderwertiger Ware schreiben, während andere die gute Qualität der Original-Ware loben.

Daher kann es dann auch passieren, dass einige Rezessionen von Fälschung/minderwertiger Ware schreiben, während andere die gute Qualität der Original-Ware loben.
Die Geschichte ist der beste Lehrmeister mit den unaufmerksamsten Schülern. - Indira Gandhi
- Siora
- Forumaddict
- Beiträge: 4298
- Registriert: 7. Okt 2009, 19:59
- Webseite 1: https://www.hexenwerk.design/
- Webseite 2: https://www.etsy.com/shop/hexenwerk
- Webseite 3: http://www.ravelry.com/people/Siora86
- Webseite 4: https://de.pinterest.com/siora86/
- Land: Deutschland
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: Ich plotte, du plottest, wir plotten...
Man soll es wohl daran erkennen können, ob die Matte auf der Rückseite eine Schutzfolie hat oder nicht.
Ich hab letztes Mal auch bestellt, hab die Matte noch unbenutzt im Regal liegen und eben nochmal nachgesehen, hab Glück gehabt, das war eine originale Matte obwohl sie auch von diesem Zwischenhändler kam, hat aber auch rund 12€ und nicht nur 5€ gekostet.
Ich hab letztes Mal auch bestellt, hab die Matte noch unbenutzt im Regal liegen und eben nochmal nachgesehen, hab Glück gehabt, das war eine originale Matte obwohl sie auch von diesem Zwischenhändler kam, hat aber auch rund 12€ und nicht nur 5€ gekostet.


- Nephilia
- Mother of Dragon
- Beiträge: 2171
- Registriert: 17. Sep 2008, 21:33
- Webseite 1: http://www.black-emerald.de
- Land: Deutschland
- Wohnort: Regensburg
Re: Ich plotte, du plottest, wir plotten...
OT:
Ich habe meine Matte, die ich das letzte Mal bestellt habe (War der Link, den ich auf Seite 4 gepostet habe), auch überprüft und es ist auch eine Originalmatte.
Ich bin gerade echt etwas irritiert, dass hier jetzt schon zum 2. Mal über den Amazonlink diskutiert wird. Ich dachte, den einen oder anderen würde es vielleicht interessieren, wenn die Matte mal günstiger ist.
Aber gut, dann werden Medlan (mein Freund) und ich hier nun keine Links mehr posten, wenn die Matte oder auch die Messer im Angebot sind.
Ich habe meine Matte, die ich das letzte Mal bestellt habe (War der Link, den ich auf Seite 4 gepostet habe), auch überprüft und es ist auch eine Originalmatte.
Ich bin gerade echt etwas irritiert, dass hier jetzt schon zum 2. Mal über den Amazonlink diskutiert wird. Ich dachte, den einen oder anderen würde es vielleicht interessieren, wenn die Matte mal günstiger ist.
Aber gut, dann werden Medlan (mein Freund) und ich hier nun keine Links mehr posten, wenn die Matte oder auch die Messer im Angebot sind.

- Medlan
- **
- Beiträge: 719
- Registriert: 28. Aug 2012, 11:07
- Webseite 1: http://www.medlan.de
- Webseite 2: http://www.project-medlan.de
- Land: Deutschland
Re: Ich plotte, du plottest, wir plotten...
Hmm. Klingt irgendwie logisch. Vor allem wenn man die chaotische Lagerhaltung von Amazon berücksichtigt haben die sicherlich nicht für jeden Händler der über Amazon verschickt einen eigenen Lagerraum. Wobei ich mir aber auch nicht vorstellen kann, dass Amazon 'ihre' Sachen für einen Händler versenden und damit riskieren, dass sie auf den minderwertigen Artikeln sitzen bleiben. Ich hatte da auf jeden Fall noch keine Probleme damit und selbst wenn: Wenn es um Kundenservice geht ist Amazon da immer recht kulant.Violana hat geschrieben: ↑15. Sep 2018, 11:03 Fälschungen können auch über amazon direkt zu einem gelangen. Das geschieht, indem die Waren von anderen Händlern ungeprüft mit ins Regal gelegt werden ("Versand durch amazon") und sich dann mit den Original-Waren von amazon mischen - sie erhalten die gleiche Artikel-Nr. und nur anhand dieser wird der bestellte Artikel dann aus dem Regal gegriffen. Ist dann Glückssache, welche man kriegt.![]()
www.medlan.de
www.project-medlan.de
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tod führt.
www.project-medlan.de
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tod führt.